Städte und Gemeinden in der Region
Städte und Gemeinden in der Region
Dem Landkreis Göttingen gehören die Städte Göttingen, Osterode am Harz, Hann. Münden, Bad Lauterberg im Harz, Duderstadt, Herzberg am Harz und Bad Sachsa, die Samtgemeinden Dransfeld, Gieboldehausen, Radolfshausen und Hattorf am Harz, die Gemeinden Friedland, Gleichen, Rosdorf, Bad Grund, Walkenried und Staufenberg sowie die Flecken Adelebsen und Bovenden an.
Insgesamt leben im Landkreis Göttingen circa 327.000 Menschen.
Aktuelles aus dem Bereich
-
Partnerschaft für Demokratie am Harz
Datum:
Weitere Projekte und Maßnahmen werden gefördert Mehr: Partnerschaft für Demokratie am Harz
-
„Niedersächsische Klimakommune 2022“: Auszeichnung für Landkreis
Datum:
Konkreter Klimaschutz mit zahlreichen Maßnahmen und Projekten Mehr: „Niedersächsische Klimakommune 2022“: Auszeichnung für Landkreis
-
Geopark Harz – Braunschweiger Land – Ostfalen von UNESCO bestätigt; Schutz des geologischen Erbes
Datum:
Der Geopark Harz – Braunschweiger Land – Ostfalen wurde von der UNESCO mit einer sogenannten Grünen Karte ausgezeichnet. Damit bestätigt ... Mehr: Geopark Harz – Braunschweiger Land – Ostfalen von UNESCO bestätigt; Schutz des geologischen Erbes
-
Zum ARD-Film „Der Fall Bruckner“
Datum:
Jugendämter brauchen Vertrauen Mehr: Zum ARD-Film „Der Fall Bruckner“
-
Jugendcamp in Grömitz; Ferienfahrten mit der Aufsuchenden Jugendarbeit
Datum:
Auch in diesen Sommerferien waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aufsuchenden Jugendarbeit des Landkreises Göttingen wieder mit Jugendlichen aus dem Landkreis ... Mehr: Jugendcamp in Grömitz; Ferienfahrten mit der Aufsuchenden Jugendarbeit
-
Landkreis Göttingen erhält 1. Niedersächsischen Präventionspreis
Datum:
Auszeichnung für das kommunale Präventionsmanagement PaC Mehr: Landkreis Göttingen erhält 1. Niedersächsischen Präventionspreis
-
Öko-Modellregion Landkreis Göttingen; Übergabe des Förderbescheides
Datum:
Zur Förderung der Öko-Modellregion Landkreis Göttingen überreichte Staatssekretär Professor Dr. Ludwig Theuvsen Landrat Marcel Riethig und Erster Kreisrätin Doreen Fragel ... Mehr: Öko-Modellregion Landkreis Göttingen; Übergabe des Förderbescheides
-
Richtlinie über Gewährung von Zuwendungen für Kunst- und Kulturschaffende
Datum:
Am 21.12.2022 hat der Kreistag des Landkreises Göttingen die „Richtlinie des Landkreises Göttingen über die Gewährung von Zuwendungen für Kunst- und ... Mehr: Richtlinie über Gewährung von Zuwendungen für Kunst- und Kulturschaffende
-
Broschüre zu Rassismus-Tatorten im Landkreis Göttingen veröffentlicht
Datum:
Offene rassistische Anfeindungen und Alltagsrassismus stellen ernstzunehmende Probleme im alltäglichen Leben vieler Menschen dar. Um sich innerhalb der Integrationsarbeit des Landkreises ... Mehr: Broschüre zu Rassismus-Tatorten im Landkreis Göttingen veröffentlicht
-
Landkreis Göttingen verleiht Grüne Hausnummer
Datum:
Einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leistet Familie Kipper aus Rosdorf-Settmarshausen mit Ihrem Eigenheim. Die umfassende Sanierung Ihres Hauses steht exemplarisch ... Mehr: Landkreis Göttingen verleiht Grüne Hausnummer
-
Dezernent Finger und Bürgermeister Deiters beim „Anbaden“ am Priorteich
Datum:
Am Sonntag, 18.06.2023, hat der Familientag der DLRG-Ortsgruppe Walken-ried am Priorteich stattgefunden. Die Veranstaltung, an der auch Walkenrieds Bürgermeister Lars Deiters teilnahm, ... Mehr: Dezernent Finger und Bürgermeister Deiters beim „Anbaden“ am Priorteich
-
Erhalt eines Kulturguts auf der Weser: Landkreis Göttingen und RP Kassel teilen sich die Kosten für die Gierseilfähre Veckerhagen
Datum:
Seit mindestens 680 Jahren verbindet eine Fähre die Orte Veckerhagen (Landkreis Kassel, Hessen) und Hemeln (Landkreis Göttingen, Niedersachsen) an der Weser. ... Mehr: Erhalt eines Kulturguts auf der Weser: Landkreis Göttingen und RP Kassel teilen sich die Kosten für die Gierseilfähre Veckerhagen
-
Hochkarätige besetzte Delegation aus Niedersachsen besuchen Life Science-Cluster
Datum:
Hochkarätige besetzte Delegation aus Niedersachsen besuchen Life Science-Cluster: Vier Staatssekretäre, Landesbeauftragte, Uni-Präsident und UMG-Vorstand mit Spitzen aus regionaler Politik und ... Mehr: Hochkarätige besetzte Delegation aus Niedersachsen besuchen Life Science-Cluster
-
Anträge für Dorf- und Quartiersbudgets sind beim Landkreis Göttingen ab sofort möglich
Datum:
Anträge für Dorf- und Quartiersbudgets sind beim Landkreis Göttingen ab sofort möglich Der Landkreis Göttingen unterstützt Ideen zur Entwicklung seiner Ortschaften. ... Mehr: Anträge für Dorf- und Quartiersbudgets sind beim Landkreis Göttingen ab sofort möglich
-
Start der Fördermittelberatung für Vereine und Kommunen im Landkreis Göttingen
Datum:
Start der Fördermittelberatung für Vereine und Kommunen im Landkreis Göttingen In der 26. Sitzung des Demografiebeirats wurde die Fördermittelberatung für Vereine ... Mehr: Start der Fördermittelberatung für Vereine und Kommunen im Landkreis Göttingen
-
„Vier sind Göttingen“: Landkreis wird 50 und veröffentlicht Jubiläums-Zeitschrift
Datum:
Aus Anlass seines fünfzigsten Jahrestages gibt der Landkreis Göttingen eine Jubiläums-Zeitschrift heraus. Peter Pawlowski, der die Chefredaktion des Magazins übernommen ... Mehr: „Vier sind Göttingen“: Landkreis wird 50 und veröffentlicht Jubiläums-Zeitschrift
-
Energie Region Göttingen: Neue Gesellschaft soll Energiewende vorantreiben
Datum:
Wie lassen sich erneuerbare Energien in der Region besser erschließen und nutzen? Wie kann die Wertschöpfung durch interkommunale Zusammenarbeit vor Ort ... Mehr: Energie Region Göttingen: Neue Gesellschaft soll Energiewende vorantreiben
-
Antidiskriminierungsarbeit „Modell Göttingen“: Netzwerkgründung am 1. Dezember 2023
Datum:
Bei der Antidiskriminierungsarbeit „Modell Göttingen“ geht es um den nachhaltigen Aufbau einer zivilgesellschaftlichen, merkmalsübergreifenden Antidiskriminierungsberatungsstelle für die Region Göttingen. Gefördert wird ... Mehr: Antidiskriminierungsarbeit „Modell Göttingen“: Netzwerkgründung am 1. Dezember 2023
-
Positionierung im Wettbewerb der Regionen: Landkreise Göttingen und Northeim und Stadt Göttingen wollen gemeinsame regionale Standortmarke entwickeln
Datum:
Gemeinsame Pressemitteilung Stadt Göttingen und der Landkreise Göttingen und Northeim
Die Stadt Göttingen und die beiden Landkreise Göttingen und ... Mehr: Positionierung im Wettbewerb der Regionen: Landkreise Göttingen und Northeim und Stadt Göttingen wollen gemeinsame regionale Standortmarke entwickeln -
Digitale Bauantragsstellung in der Bauaufsicht des Landkreises Göttingen
Datum:
Bei der Bauaufsicht des Landkreises können ab Montag, 01.01.2024, Bauanträge auch digital eingereicht werden: Der Landkreis Göttingen hat seine Prozesse überarbeitet ... Mehr: Digitale Bauantragsstellung in der Bauaufsicht des Landkreises Göttingen
-
Förderung von Projekten in Dörfern und Stadtteilen – Antragstellung für das Dorfbudget und Quartiersbudget ab sofort möglich
Datum:
Der Landkreis Göttingen unterstützt Ideen zur Entwicklung der Ortschaften. Für Vorhaben aus den Dörfern und kleinen Gemeinden gibt es das „Dorfbudget“. ... Mehr: Förderung von Projekten in Dörfern und Stadtteilen – Antragstellung für das Dorfbudget und Quartiersbudget ab sofort möglich
-
Windpark Jühnde genehmigt: Einsatz von Antikollisionssystem erstmals möglich
Datum:
Der Bau des Jühnder Windparks kann unter speziellen Voraussetzungen fortgesetzt werden. Im Frühjahr 2018 hatte das Verwaltungsgericht in einer Eil-Entscheidung verfügt, ... Mehr: Windpark Jühnde genehmigt: Einsatz von Antikollisionssystem erstmals möglich
-
Breitbandausbau: Landkreis Göttingen prüft kreiseigene Förderrichtlinie
Datum:
Trotz Förderzusage von Bund und Land wird das Investitionsprogramm „Förderung Breitbandausbau - Gigabit“ für den Landkreis Göttingen zu teuer. Der Kreistag ... Mehr: Breitbandausbau: Landkreis Göttingen prüft kreiseigene Förderrichtlinie
-
Demografiemanagement: Hand in Hand den Wandel gestalten
Datum:
Gemeinsam Zukunft gestalten: Der Demografiebeirat bringt Menschen aus allen Ecken der Gesellschaft zusammen, um Dörfer und Städte im Kreisgebiet noch schöner ... Mehr: Demografiemanagement: Hand in Hand den Wandel gestalten
-
Kreistags-Resolution: „Demokratie dort, wo wir Verantwortung tragen“
Datum:
Der Kreistag ein Zeichen gegen die Bedrohung der Demokratie. In der Sitzung vom 06.03.2024 beschlossen die Abgeordneten eine parteiübergreifende Resolution. Mehr: Kreistags-Resolution: „Demokratie dort, wo wir Verantwortung tragen“