Förderantrag Masterplan Radverkehr
Antragsformular zum Masterplan
Masterplan Radverkehr
Der "Masterplan Radverkehr" wurde als baulastträgerübergreifendes Gesamtkonzept für den Radverkehr im Landkreis Göttingen entwickelt. Er wurde am 18.06.2025 inklusive der kreiseigenen Förderrichtlinie vom Kreistag beschlossen.
Zuvor wurde den beteiligten Kommunen, Politik, Verwaltungen und Institutionen der "Masterplan Radverkehr" innerhalb der Radverkehrskonferenz am 26.09.2024 vorgestellt und die Möglichkeiten zur Umsetzung des Masterplans präsentiert. Alle Maßnahmen und Inhalte aus sechs integrierten Handlungsfeldern sind in einer übersichtlichen Broschüre zusammengefasst.
Broschüre Masterplan Radverkehr 2025 (wird aktuell erstellt)
Der Fachdienst Kreisstraßen und Radverkehr (Landkreis Göttingen) stellt in ihrem Vortrag den Masterplan Radverkehr vor und beleuchtet die Herausforderungen des Radverkehrs im ländlichen Raum. Er geht dabei auf die Vorgehensweise und auf die verschiedenen Handlungsfelder Planen - Bauen - Sichern - Verknüpfen - Motivieren - Fördern ein. Außerdem stellen sie verschiedene Verfahren zur Förderung der Kommunen vor.
Die Gebrauchsanweisung zur Nutzung des Masterplans und zur Zuordnung der Maßnahmenvorschläge finden Sie hier:
Der „Masterplan Radverkehr“ hat folgende Anlagen, die durch den Kreistag beschlossen worden sind:
Textteil Masterplan Radverkehr
Priorisierte Maßnahmen (Karten 1 bis 18)
Förderrichtlinie Masterplan Radverkehr
Verfahrensablauf zur Förderrichtlinie Masterplan Radverkehr
Zur Förderrichtlinie: Die Umsetzung von Maßnahmenvorschlägen im Radroutennetz sowie weitere Maßnahmenvorschlägen aus dem Masterplan (Wegweisung, Verbesserung der Verkehrssicherheit in Ortsdurchfahrten und Abstellanlagen in Kommunen) können mit bis zu 50% vom Landkreis Göttingen bezuschusst werden.
Information für Wegeeigentümer
Unterhaltung Radfernwege auf Wirtschaftswegen im Landkreis
- Beim Infoabend für Landwirtschaftliche Wegeeigentümer am 02.06.21 wurde zusammen mit den Landvolk-Geschäftsführern Achim Hübner und Gerhard Rudolph das Landkreis-Konzept zur Unterstützung land- und forstwirtschaftlicher Wegeeigentümer bei der Unterhaltung der Radfernwege vorgestellt.
Vortrag - Infoabend mit Landvolk - Unterhaltung Radfernwege