Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Kinder


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
  • Kinder, Jugend und Familie
    • Aktuelles und Termine
    • Jugend- und Familienhilfe
    • Kinderbetreuung
    • Kinder- und Jugendbüro
    • Förderung junger Menschen
    • Übergang Schule und Beruf
    • Frühe Hilfen
    • Familienzentren
      • Cafè Kinderwagen
    • Erziehungsberatungsstelle Osterode a.H.
  • Umwelt
  • Abfallwirtschaft Göttingen
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
  • Tiere und Lebensmittel

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenKinder, Jugend und FamilieFamilienzentren


Kinder, Jugend und Familie

Familienzentrum = Familie im Zentrum

 

Sommeraktion 2020 der Familienzentren im Landkreis Göttingen

Ideenpool Postkarte
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Aktion IdeenpoolPDF-Datei (417 KB)

 

Seit 2012 fördert und koordiniert der Landkreis Göttingen den Auf- und Ausbau von Familienzentren im Kreisgebiet.

 

Familienzentren begleiten und entlasten Eltern, Kinder und Familie mit Angeboten zu
Begegnung, Bildung und Beratung. Sie laden ein


  • ins Elterncafé, zum Müttertreff oder zum Väterfrühstück,
  • zu Delfi- oder PEKiP-Kursen,
  • zu Krabbelgruppen, Eltern (Großeltern)/Kind-Gruppen,
  • zu Sprach-, Sport-, Koch- oder Kunstkursen.
Bild Logo Familienzentren: Schriftzug FAMILIENZENTREN, 3 Buchstaben sind als Strichmännchen dargestellt. Für mehr Informationen bitte klicken.
zur Internetpräsenz der Familienzentren bitte auf das Bild klicken.

 

Die Einrichtungen unterstützen Familien im ganz normalen Alltag sowie auch und gerade dann, wenn es mal schwierig ist und/oder nicht alles rund läuft.

 

Sie bieten, nach Bedarf, wohnort- und lebensnahen Beratungsangeboten zu Themen, wie
 

  • kindliche Entwicklung
  • Gesundheit
  • Erziehung,
  • Trennung und Scheidung,
  • Schulden,
  • Gesundheit und Ernährung und vieles mehr.


Egal, ob nun der Schuh drückt oder ob Familien einfach nur mal ins Gespräch mit anderen Eltern, Kindern und Familien kommen wollen:

 

Alle sind herzlich Willkommen in den Familienzentren im Landkreis Göttingen!

 

Logo des Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Projekte und Veranstaltungen in den Familienzentren werden gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung im Rahmen des Landesprogrammes „Familie mit Zukunft“.

 

Eine Übersicht über die beteiligten Einrichtungen finden Sie auf dieser Seite.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z    [A-Z]

Stichwort:

Familienzentren

Zurück

AWO Familienzentrum „Am Sonnenberg“ Visitenkarte exportieren EMail Karte
Am Sonnenberg 60
37120 Bovenden

Tel.: 0551 78956428
 

AWO – Familienzentrum Bad Sachsa Visitenkarte exportieren EMail Karte
Ringstraße 48
37441 Bad Sachsa

Tel.: 05523 303225
 

DRK-Familienzentrum Bad Grund Visitenkarte exportieren EMail Karte
Hilfe Gottes 1
37539 Bad Grund

Tel.: 05327 1753
 

DRK-Familienzentrum Osterode Visitenkarte exportieren EMail Karte
Am Schilde 19
37520 Osterode am Harz

Tel.: 05522 99170
 

Ev. - luth. Familienzentrum Reinhausen Visitenkarte exportieren EMail Karte
Waldstraße 15
37130 Gleichen-Reinhausen

Tel.: 05592 1732
 

Ev. Familienzentrum Landwehrhagen Visitenkarte exportieren EMail Karte
Gartenstr. 23 A
34355 Staufenberg-Landwehrhagen

Tel.: 05543 3141
 

Familienzentrum der Gemeinde Rosdorf Visitenkarte exportieren EMail Karte
Lange Straße 12
37124 Rosdorf

Tel.: 0551-7890139
 

Familienzentrum Duderstadt Visitenkarte exportieren EMail Karte
Schützenring 1
37115 Duderstadt

Mobil: 0151 40246989
 

Familienzentrum Friedland Visitenkarte exportieren EMail Karte
Gemeinde Friedland
Bönneker Str. 2
37133 Friedland

Tel.: 05504-802-45
 

Familienzentrum Radolfshausen Visitenkarte exportieren EMail Karte
Samtgemeinde Radolfshausen
Vöhreweg 10
37136 Ebergötzen

Tel.: 05507-967813
 

Druckversion anzeigen
| 1 | 2 |


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau B. Kepke-Hartwig E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Nebengebäude Bürgerstraße 64
Bürgerstraße 64
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-2795
Telefax: 0551 525-62795

Frau M. Kumm E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Kreishaus Osterode
Herzberger Str. 5
37520 Osterode am Harz
Telefon: 05522 960-4627
Telefax: 05522 960-64627


Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Hilfsangebot während der Coronazeit

Familien spüren in besonderer Weise die Belastungen im Alltag durch Corona-Maßnahmen.

Wir unterstützen Sie gern bei Ihrem Anliegen.

 

Sprechstunde für Familien

T.: 0551 525-2660

Mo. 10-12 Uhr, Do. 15-17 Uhr

oder per E-Mail


Kinderbetreuungsplätze

KIBO-Flyer

Nutzen Sie die Online - Vermittlungsbörse um Angebote zu finden und zu platzieren.

Pfeil

Onlinebörse

 


auja-Imagefilm

auja-Imagefilm

Der Weg zum Pflegekind

Startbild Youtube-Videofilm "Der Weg zum Pflegekind".
Zum Starten bitte klicken.

Der Film der Stadt Braunschweigt zeigt, wie man Pflegefamilie wird. Beim Landkreis Göttingen ist das Bewerbungsverfahren sehr ähnlich.

 


Familienzentren

Logo: Schriftzug FAMILIENZENTREN, 3 Buchstaben als Strichmännchen dargestellt

 


Ideenpool

Ideenpool

 



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo