Ausbildung beim Landkreis Göttingen
Egal, ob Sie einen Haupt-, Realschulabschluss, die Allgemeine Hochschulreife oder einen anderen Schulabschluss haben, ein geeigneter Ausbildungsberuf ist sicherlich auch für Sie dabei!
Haben Sie Interesse an Büro- und Verwaltungstätigkeiten?
Wollen Sie unseren Service für Bürgerinnen und Bürger verstärken?
Dann bilden wir Sie gern aus! Einen ersten Einblick über die Ausbildung im Verwaltungsbereich finden Sie hier: LINK zum Ausbildungsvideo
Oder haben Sie eher Spaß an handwerklichen Tätigkeiten oder Arbeiten im Freien? Dann können Sie bei uns auch einen handwerklich-technischen Beruf erlernen.
Das gesamte Ausbildungsangebot des Landkreises Göttingen für das Jahr 2021 finden Sie hier.
Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen weiteren Überblick über die einzelnen Ausbildungsberufe im Jahr 2020 sowie zu den Bewerbungsfristen.
Ausbildungsberuf | Nächster Start | Bewerbungsfrist | Informationen zum Ausbildungsberuf |
Kreisinspektor-Anwärter*in Bachelor of Arts - Fachrichtungen: Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft | 01.08.2021 | 04.12.2020 | |
Kreissekretär-Anwärter*in |
01.08.2021 |
04.12.2020 | |
Verwaltungsfachangestellte*r | 01.08.2021 | 04.12.2020 | |
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft | 01.08.2021 | 31.12.2020 | |
Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*in |
01.10.2021 |
12.02.2021 | |
Duales Studium „Soziale Arbeit“ (Bachelor) |
01.08.2021 |
Bewerbungsfrist abgelaufen | |
Bauoberinspektor-Anwärter*in |
01.04.2021 |
31.01.2021 | weitere Informationen gerne telefonisch bei Herrn Haring unter 0551 525-9129 |
Fachkraft für Abwassertechnik | 01.08.2021 | 31.12.2020 |
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern online auf dem Bewerbungsportal Interamt.
bearbeitet am 23.09.2020
Herr T. Haring |
![]() ![]() ![]() |
Kreishaus Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4 37083 Göttingen |
Telefon: 0551 525-9129
Telefax: 0551 525-69129 |