Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Pressestelle
  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Wahlen
  • Impfzentren Landkreis Göttingen

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Aktuelles


Aktuelle Meldungen

20.01.2021
Corona-Pandemie: 534 Menschen aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Inzidenzwert der Neuinfektionen liegt bei 86,5

534 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Der Inzidenzwert liegt laut maßgeblichem Lagebericht des Landes heute bei 86,5. Die Gesamtzahl bislang bestätigter Covid-19 Fälle im...


Pressemitteilung Corona_FallzahlenPDF-Datei (290 KB)
 
19.01.2021
Corona-Pandemie: 529 Menschen aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Inzidenzwert der Neuinfektionen liegt bei 87,4

529 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Der Inzidenzwert liegt laut maßgeblichem Lagebericht des Landes heute bei 87,4. Die Gesamtzahl bislang bestätigter Covid-19 Fälle im...


Pressemitteilung Corona_FallzahlenPDF-Datei (290 KB)
 
18.01.2021
Corona-Pandemie: 581 Menschen aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Inzidenzwert der Neuinfektionen liegt bei 84,3

581 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Der Inzidenzwert liegt laut maßgeblichem Lagebericht des Landes heute bei 84,3. Die Gesamtzahl bislang bestätigter Covid-19 Fälle im...


Pressemitteilung Corona_FallzahlenPDF-Datei (289 KB)
 

Weitere Pressemeldungen

Aktuelle Meldungen aus den Themenbereichen

Arbeit und Beschäftigung

07.12.2020
Zuschüsse für kulturelle Projekte: Fristverlängerung bis 31.12.2020
Förderung von 1.000 Euro möglich / Video auf Portal KiSN

Der Landkreis Göttingen fördert Projekte von Kulturschaffenden im Kreisgebiet. Die Frist für entsprechende Anträge wird nun bis zum 31.12.2020 verlängert; das hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Ein...


Pressemitteilung KulturzuschuessePDF-Datei (272 KB)
 
04.12.2020
Corona-Pandemie: Personal für Impfzentren des Landkreises gesucht
Menschen können Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten

Der Landkreis Göttingen baut derzeit Impfzentren zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auf. Für den Betrieb dieser zentralen Einrichtungen und zur Mitarbeit in mobilen Impfteams benötigt die Kreisverwaltung geeignetes...


Pressemitteilung Corona_Personal ImpfzentrenPDF-Datei (272 KB)
 
01.10.2020
SGB II-Antrag online stellen
Jobcenter treiben Digitalisierung voran

Mit der Bereitstellung des Antrages auf Leistungen nach dem SGB II in der Form eines Online-Antrags auf der Homepage geht der Landkreis Göttingen einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung und optimiert gleichzeitig...


Pressemitteilung Online-AntragPDF-Datei (272 KB)
 

Soziales und Bildung

17.09.2020
Deutscher Engagementpreis 2020
Landkreis unterstützt Abstimmung zum Publikumspreis

Der Deutsche Engagementpreis wird seit 2009 jährlich an herausragend engagierte Menschen, Initiativen und Organisationen vergeben. Im laufenden Jahr sind 383 Menschen und Organisationen nominiert. Mit dem Förderverein für...


Pressemitteilung EngagementpreisPDF-Datei (262 KB)
 
27.08.2020
Bildungs- und Teilhabepaket
Erklär-Videos zu Ansprüchen und Antragstellung

Der Beginn eines neuen Schuljahres ist mit Kosten für Schulbedarf verbunden. Die Jobcenter weisen darauf hin, dass im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes Leistungen für Schulbedarf beantragt werden können. Personen,...


Pressemitteilung Bildung und TeilhabePDF-Datei (267 KB)
 
19.08.2020
Landkreis fördert Sanierung des Sporthauses in Seulingen
Kreisrat Riethig übergibt Förderbescheid an TSV-Vorsitzenden Münter

Neue Duschen, sanierte Toiletten und eine moderne Trinkwasseranlage – der TSV Seulingen saniert sein Sporthaus. Knapp 66.000 Euro kostet die umfangreiche Baumaßnahme, mit gut 13.000 Euro beteiligt sich der Landkreis...


Pressemitteilung Sportstaettenfoerderung SeulingenPDF-Datei (437 KB)
 

Kinder, Jugend und Familie

18.01.2021
Malwettbewerb für Kinder: "Was ist für Dich Demokratie?“
Bilder können bis zum 26.02.2021 abgegeben werden

Die Partnerschaft für Demokratie am Harz bietet Kindern aus dem Fördergebiet (Altkreis Osterode) im Alter bis zehn Jahren die Möglichkeit der Teilnahme an einem Malwettbewerb. Das Thema heißt "Was ist für dich...


Pressemitteilung PfD MalwettbewerbPDF-Datei (272 KB)
 
17.12.2020
Beratungsangebote für Familien

 

Beratungsangebote Starke Nerven

Sie brauchen Unterstützung? 

Verschiedene Institutionen sind mit ihren Beratungsangeboten für sie da - mehr denn je.

 

Beratungsangebote für FamilienPDF-Datei (1,1 MB)
 
02.12.2020
"Der Bunte Laden": Anlaufstelle der Partnerschaft für Demokratie am Harz
Sichtbares Zeichen für demokratische Offenheit in der Region

Mit der Eröffnung einer Anlauf- und Beratungsstelle setzt die "Partnerschaft für Demokratie am Harz" eines der wesentlichen Ziele in diesem Jahr um. Am Montag, 07.12.2020, eröffnet "Der Bunte Laden" in der Hauptstraße 7 in...


Pressemitteilung PfD BeratungsstellePDF-Datei (391 KB)
 

Umwelt und Naturschutz

12.01.2021
Verordnungsentwurf Landschaftsschutzgebiet "Fulda zwischen Wahnhausen und Bonaforth" FFH-Gebiet 372

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Landschaftsschutzgebiets-
verordnung "Fulda zwischen Wahnhausen und Bonaforth" – FFH-Gebiet 372 (LSGVO). Der entsprechende Entwurf nebst Karten und Begründung wird in...


... mehr
 
14.09.2020
Feldgehölzschauen: Regionalbeauftragte sind Ansprechpartner
Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern in der freien Landschaft

In den Landschaftsschutzgebieten im Gebiet des Altkreises Göttingen bedürfen Beseitigung oder Rückschnitt von Flurgehölzen, wie Hecken und Gebüsche heimischer Arten, und außerhalb des Waldes stehender Bäume einer...


Pressemitteilung FeldgehoelzschauPDF-Datei (356 KB)
 
14.09.2020
Naturschutzgebiet „Gipskarstgebiet bei Bad Sachsa“ wird angepasst
Entwurf der Verordnung wird öffentlich ausgelegt

Der Landkreis Göttingen plant eine Änderung der Verordnung für das Naturschutzgebiet „Gipskarstgebiet bei Bad Sachsa“. Hintergrund ist eine Anpassung aufgrund des FFH-Gebiets 136. Der Verordnungsentwurf inklusive der...


Pressemitteilung NSG Bad SachsaPDF-Datei (267 KB)
 

Abfallwirtschaft Göttingen

11.01.2021
Weihnachtsbaumabfuhr auch in Immingerode
Abfallwirtschaft Göttingen

Nach den Feiertagen werden Weihnachtsbäume von der Abfallwirtschaft Göttingen in den Ortschaften abgeholt. Das gilt für die Orte, wo diese Aufgabe nicht von örtlichen Organisationen übernommen wird.

 

Pressemitteilung Weihnachtsbaeume ImmingerodePDF-Datei (258 KB)
 
06.01.2021
Entsorgungsanlagen weiterhin geöffnet
Abfallwirtschaft Landkreis Göttingen

Angesichts der aktuellen Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie weist der Landkreis Göttingen darauf hin, dass die Entsorgungsanlagen aber weiterhin geöffnet sind. So können Gewerbetreibende ihre Abfälle zu...


Pressemitteilung EntsorgungsanlagenPDF-Datei (255 KB)
 
06.01.2021
Sammelplätze für Weihnachtsbäume
Abfallwirtschaft Göttingen

Nach den Feiertagen werden Weihnachtsbäume von der Abfallwirtschaft Göttingen in den Ortschaften abgeholt. Die Weihnachtsbäume sind, von jeglichem Schmuck befreit, am jeweiligen Sammelplatz abzulegen. Der Baum sollte...


Pressemitteilung WeihnachtsbaumabfuhrPDF-Datei (354 KB)
 

Abfallwirtschaft Osterode am Harz

11.12.2020
Abfallwirtschaft Osterode am Harz: Abfallinformationen 2021
Verteilung hat begonnen / Abfallkalender, Hinweise und Abrufkarten

In diesen Tagen wird ein umfangreiches Informationspaket rund um die Abfallwirtschaft Osterode am Harz flächendeckend im Gebiet des Altkreises Osterode verteilt. Eingelegt in die Broschüre „Abfallinformationen 2021“ ist...


Pressemitteilung Abfallinformationen 2021 PDF-Datei (273 KB)
 
27.11.2020
Abfallwirtschaft Osterode am Harz: Qualität der Bioabfälle wird geprüft
Probenentnahme in Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Osterode

Das Witzenhausen-Institut untersucht im Auftrag des Landkreises Göttingen die Qualität der Bioabfälle im Bereich der Abfallwirtschaft Osterode am Harz. Dazu werden  vom 01. bis 03.12.2020 stichprobenartig einzelne...


Pressemitteilung AWi OHA BioabfallPDF-Datei (265 KB)
 
23.11.2020
Europäische Woche der Abfallvermeidung
Umweltratgeber wird auf Bestellung versandt

PM Umweltratgeber

Die Aktionstage zur Europäischen Woche zur Abfallvermeidung finden in diesem Jahr vom 21. bis 29.11.2020 statt. Sie stehen unter dem Motto „Invisible Waste: Abfälle die wir nicht sehen – schau genau hin!“

 

 

Pressemitteilung AbfallvermeidungPDF-Datei (288 KB)
 

Ordnung und Verkehr

16.01.2021
Mobile Geschwindigkeitsmessungen in der Woche vom 18.01.2021 bis 22.01.2021 (03. Kalenderwoche)

Geschwindigkeitskontrollen sind in folgenden Bereichen vorgesehen:

 

  • Montag, 18. Januar 2021: Samtgemeinde Gieboldehausen, Stadt Duderstadt, Gemeinde Bad Grund (Harz), Gemeinde Walkenried
  • Dienstag, 19. Januar 2021: Flecken...

... mehr
 
07.12.2020
Corona-Pandemie: Standorte für Impfzentren vom Land bestätigt
Landkreis bietet zwei zentrale Einrichtungen im Kreisgebiet an

Die Landesregierung hat die Vorschläge des Landkreises Göttingen für die Impfzentren im Kreisgebiet bestätigt. Für mehr als 200.000 Menschen im Kreisgebiet entstehen an zwei zentralen Standorten Einrichtungen für die...


Pressemitteilung Corona_ImpfzentrenPDF-Datei (281 KB)
 
04.12.2020
Corona-Pandemie: Personal für Impfzentren des Landkreises gesucht
Menschen können Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten

Der Landkreis Göttingen baut derzeit Impfzentren zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auf. Für den Betrieb dieser zentralen Einrichtungen und zur Mitarbeit in mobilen Impfteams benötigt die Kreisverwaltung geeignetes...


Pressemitteilung Corona_Personal ImpfzentrenPDF-Datei (272 KB)
 

Tiere und Lebensmittel

20.11.2020
Illegaler Welpenhandel
Veterinäramt bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Das Veterinäramt für den Landkreis und die Stadt Göttingen hat in den vergangenen Monaten einen deutlichen Anstieg von illegalem Welpenhandel festgestellt. Sehr oft werden viel zu junge Welpen aus Ost- und Südosteuropa...


Pressemitteilung WelpenhandelPDF-Datei (270 KB)
 

Klimaschutz

01.12.2020
Nachhaltigkeit und Klimaschutz konkret: Fairer Stand im Göttinger Weltladen

Schüler*innen von drei Göttinger Schulen bieten in der Stadt Göttingen fair gehandelte Produkte an. Eine wechselnde Auswahl ist vom 01. bis zum 24.12.2020 im Weltladen in der Nikolaistraße 10 erhältlich. Die Upcycling-...


Pressemitteilung Fairer WeihnachtsstandPDF-Datei (249 KB)
 
19.11.2020
"CO2 - neutral durchs Gartetal"
Initiative übergibt Unterschriften vor dem Kreishaus

Die Initiative "CO2-neutral durchs Gartetal" setzt sich für eine bessere Radinfrastruktur in der Gemeinde Gleichen ein. Mit der Forderung "dass der Radweg durchs Gartetal durch den Bau weiterer Radwege, möglichst...


Pressemitteilung UnterschriftenuebergabePDF-Datei (470 KB)
 
02.10.2020
Fahrradfreundliche Kommune: Zertifizierung für Landkreis Göttingen
Minister Hilbers überreicht Urkunde an Erste Kreisrätin Wemheuer

Der Landkreis Göttingen ist „Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen“ für den Zeitraum 2021 bis 2025. Das hat eine Expertenjury nach intensivem Zertifizierungsverfahrens entschieden. Finanzminister Reinhold Hilbers...


Pressemitteilung AGFKPDF-Datei (398 KB)
 

Demografie

15.12.2020
Corona-Pandemie: Online-Plattform vernetzt digitale Hilfsangebote
Landkreis Göttingen tritt Bündnis "Niedersachsen hält zusammen" bei

Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist ein wesentliches politisches Ziel des Landkreises Göttingen. In der Corona-Pandemie mit ihren Folgen für das soziale, kulturelle und wirtschaftliche Leben ist dieser Zusammenhalt...


Pressemitteilung Corona Nds haelt zusammenPDF-Datei (277 KB)
 
07.12.2020
Zuschüsse für kulturelle Projekte: Fristverlängerung bis 31.12.2020
Förderung von 1.000 Euro möglich / Video auf Portal KiSN

Der Landkreis Göttingen fördert Projekte von Kulturschaffenden im Kreisgebiet. Die Frist für entsprechende Anträge wird nun bis zum 31.12.2020 verlängert; das hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Ein...


Pressemitteilung KulturzuschuessePDF-Datei (272 KB)
 
23.11.2020
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Projekt GIVE startet Online-Seminarreihe

Um die Ehrenamtlichen im Landkreis Göttingen zu unterstützen, hat das Team des Projekts „Gut informiert – vernetzt engagiert (GIVE)“ eine kostenfreie Online-Seminarreihe konzipiert, die am 27.11.2020 mit dem ersten...


Pressemitteilung GIVEPDF-Datei (349 KB)
 

Integration

02.09.2020
„RasTat – Face to Face mit Tatorten von Alltagsrassismus“
Projekt des Integrationsbüros / Infoveranstaltungen per Videokonferenz

Alltagsrassismus im Landkreis Göttingen erkennen, sichtbar zu machen und zu bewältigen ist das Ziel eines Projekts des Integrationsbüros des Landkreises Göttingen. Unter dem Titel „RasTat – Face to Face mit Tatorten...


Pressemitteilung RasTatPDF-Datei (279 KB)
Flyer RasTatPDF-Datei (473 KB)
 
28.08.2020
Anti-Rassismus-Projekt „RasTat“
Face to Face mit Alltags-Rassismus-Tatorten

Für das neue Projekt „RasTat – Face to Face mit Tatorten von Alltagsrassismus“ sucht das Integrationsbüro des Landkreises Göttingen Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund, die sich in Interviews und...


Pressemitteilung RasTatPDF-Datei (265 KB)
 

Gleichstellung

22.05.2020
Frauen-Notruf und phoenix erweitern ihr Angebot
Jetzt auch über Messenger zu erreichen

Hilfen bei sexueller Gewalt und bei Partnerschaftsgewalt sind ab sofort noch leichter zugänglich. Das Beratungs- und Fachzentrum Frauen-Notruf e.V. mit der Kinder- und Jugendberatungsstelle phoenix stellt jetzt neue...


... mehr
 
11.05.2020
Wo finde ich Hilfe als Selbständige oder Freiberufler/in?

Die Koordinierungsstelle Frauenförderung in der privaten Wirtschaft www.frauen-wirtschaft.de berät Sie gern.

 

Hilfenummern für SelbststaendigePDF-Datei (111 KB)
 
Logo Stärker als Gewalt
04.05.2020
ZUHAUSE NICHT SICHER?

Wenn Sie akut von Gewalt zuhause betroffen sind oder jemanden kennen, der von Gewalt betroffen ist, finden Sie unter www.stärker-als-gewalt.de alle wichtigen Informationen, was Sie tun können und wo sie Hilfe finden.

 

Infoblatt Staerker als GewaltPDF-Datei (120 KB)
 

Wirtschaft und Regionalentwicklung

08.01.2021
Pressemitteilung der WRG
Förderzusage Gewerbegebiete

Sechs Gewerbe- und Industriegebiete werden mit Glasfaser erschlossen – drei Entscheidungen stehen noch aus. Der Landkreis Göttingen bekommt im Rahmen einer Projektförderung Zuwendungen des Bundes für ein...


PM WRG_Foerderzusage GewerbegebietePDF-Datei (0,55 MB)
 
01.10.2020
Bahntrassen verzögern Breitbandausbau im Landkreis
Bis Jahresende soll der Ausbau mit schnellem Internet fertiggestellt sein – 930 Haushalte müssen länger warten

Im Herbst dieses Jahres soll der geförderte Breitbandausbau im Landkreis Göttingen durch die Deutsche Telekom weitestgehend fertiggestellt werden. Derzeit geht die Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) davon...


... mehr
 
28.09.2020
Konjunkturprogramm für einen Neustart in Niedersachsen
Wirtschaftsförderer beraten bei den neuen Förderprogrammen für Investitionen und Innovationen

Am 23. September 2020 starteten die niedrigschwelligen Förderprogramme „Neustart Niedersachsen Investition“, „Neustart Niedersachsen Innovation“ sowie „Innovationsgutscheine“ mit einem Umfang von insgesamt 410...


Pressemitteilung KonjukturprogrammPDF-Datei (0,54 MB)
 

Kultur, Freizeit und Tourismus

04.12.2020
Erreichbarkeit kultureller Angebote für Kreisbevölkerung sichern
Landrat bezieht Stellung zur Parksituation in der Stadt Göttingen

In der Diskussion über Parkraummanagement und innenstadtnahe Stellplätze in der Stadt Göttingen mahnt Landrat Bernhard Reuter, die Menschen im Kreisgebiet im Blick zu behalten. Kulturelle Angebote wie Veranstaltungen des...


Pressemitteilung Parkraumsituation GoettingenPDF-Datei (266 KB)
 
21.10.2020
Kulturpreis 2020 des Landkreises Göttingen
Corona bedingte Absage der Vergabe

Der Landkreis Göttingen verzichtet in diesem Jahr auf die Vergabe des Kulturpreises. Der 15. Kulturpreis war Anfang des Jahres ausgeschrieben worden zum Thema „Neue Wege gehen – neue Formate für Musik“. Er sollte die...


Pressemitteilung KulturpreisPDF-Datei (261 KB)
 
06.10.2020
Spatenstich für Radwegeverbindung über die Landesgrenze
Feierstunde mit Beteiligung von Ländern und Kommunen

Ein Landesgrenzen überschreitendes Bauvorhaben hat begonnen. Beim symbolischen Spatenstich für den Radwege-Lückenschluss zwischen Walkenried (Niedersachsen) und Ellrich (Thüringen) waren am Montag, 05.10.2020,...


Pressemitteilung Radweg WalkenriedPDF-Datei (485 KB)
 
Kopieren Sie diesen Link in Ihren RSS-Feed-Reader. Wird in einem neuen Fenster angezeigt.

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Infos zum Coronavirus

Liveticker von Stadt und Landkreis Göttingen

 

Bürgertelefon: 0551 7075 100

Mo.-Fr. 09-12 Uhr, 15-17 Uhr
Sa.-So. 10-12 Uhr, 15-16 Uhr

 

Infotelefon der Impfzentren
des Landkreises Göttingen
:
0551 525-2000

Mo.-Do. 08-12 Uhr, 13-17 Uhr
Fr. 08-13 Uhr   oder per E-Mail

Impfzentren Landkreis Göttingen
Pfeil

Aktuelle Corona-Beschränkungen

 

Pfeil

Hinweis zur Corona-Schutz-Impfung

      Land Niedersachsen

 

Pfeil

Corona Informationen Land Niedersachsen

 

Pfeil

Robert-Koch-Institut
 

Pfeil

Übersichten der Kontaktbeschränkungen

Kontaktbeschraenkungen ab 11_01_2021
Pfeil

Corona-Info in Fremdsprachen

Pfeil

Verhaltensregeln in Fremdsprachen

Pfeil

Sprechstunde für Familien: 0551 525-2660

       Mo. 10:00-12:00 Uhr,

       Do. 15:00-17:00 Uhr

       oder per E-Mail

Corona-Warn-App

Corona-Warn-App

jetzt herunterladen und Corona gemeinsam bekämpfen


Herzlich Willkommen!

Foto Landrat Reuter

Landrat Bernhard Reuter

 

Pfeil
Grußwort

Bessere Erreichbarkeit der Kreisverwaltung

Teilöffnung der Kreishäuser Göttingen und Osterode mit ausgeweiteten Termin- und Telefonzeiten.

Informationen dazu erhalten Sie hier.

Bitte nutzen Sie auch möglichst weiterhin die Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Schriftverkehr.

Wir bitten um Verständnis.

 

Ebenfalls bieten die KFZ-Zulassungsstellen eine erweiterte Möglichkeit zur Terminvergabe.

Führerscheinstelle zurzeit nur mit Terminvergabe.


Sperrmüllkarte
Sperrabfall
Jobportal

Sperrmüllkarte Göttingen

zur elektronischen Sperrmüllkarte: bitte klicken

Hier können Sie die Abholung Ihrer sperrigen Abfälle im Altkreis Göttingen anmelden.


Häufig gesucht

Ausbildung
Jagd
Zulassungsstelle
Sperrmüll
Jobcenter
Öffnungszeiten
Abfall
Bildung & Teilhabe
Stellenangebote
Wunschkennzeichen
Jugendamt
Kinderbetreuung
Komposttonne
Führerscheinumtausch

Landkreisfilm

Vorschaubild zum Landkreisfilm


Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo