Attraktiver Arbeitgeber

Der Landkreis Göttingen ist moderner öffentlicher Dienstleister in einem lebenswerten Umfeld!

Für die Menschen im Landkreis Göttingen ist die Kreisverwaltung ein professioneller und verlässlicher Partner und gehört mit etwa 1.900 Beschäftigten zu den größten regionalen Arbeitgebern. Gemeinsam gestalten, erhalten und verwalten wir den Landkreis Göttingen als lebens- und liebenswerten Landkreis in Südniedersachsen.

Unsere Arbeitsplätze sind vielfältig, sinnstiftend und zukunftsorientiert.

Wir wurden als TOP Arbeitgeber in Südniedersachsen ausgezeichnet und bieten:

und vieles mehr!

„LANDKREIS ON AIR – Der Podcast der Kreisverwaltung Göttingen“ ist da!

Seit Anfang Juli ist der Podcast des Landkreises Göttingen – „LANDKREIS ON AIR – Der Podcast der Kreisverwaltung Göttingen“ am Start! Mit wechselnden Gästen sprechen Anne Lange, Personalentwicklerin der Kreisverwaltung, und Hörfunkjournalist Roman Kupisch über Themen, die den Landkreis Göttingen jetzt schon als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen oder ihn auf dem Weg dahin begleiten. Alle zwei Monate erscheint eine neue Folge.

In der ersten Folge spricht Landrat Marcel Riethig über neue Wege der Kreisverwaltung rund um das Thema „Attraktiver Arbeitgeber“.

In der zweiten Folge spricht Ausbildungsleiter Thomas Haring über das Thema  „Erste Schritte – Ausbildung bei der Kreisverwaltung Göttingen“

In der dritten Folge dreht sich alles um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Diesmal sind Gleichstellungsbeauftragte Daniela Jeksties und Mitarbeiterin im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Eileen Vielhauer zu Gast im Podcast und stellen unter dem Titel „Arbeit gemeinsam gestalten“ die neue Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben der Kreisverwaltung vor.

In der vierten Folge „Den Landkreis Göttingen nachhaltig entwickeln“ spricht die Erste Kreisrätin Doreen Fragel über ihre Aufgaben, die sie in Ihrer Funktion vereint, über die vielseitigen Berufe in der Verwaltung, die eben nicht die typischen Büroberufe betreffen, sowie über die Herausforderungen bei der Entwicklung der Kreisverwaltung.

In der fünften Folge geht es um das Mentoring-Programm zur Förderung für Nachwuchsführungskräfte in der Kreisverwaltung.

In der sechsten Folge geht es darum, welche Erleichterungen die Digitalisierung für Beschäftigte und Bürger*innen ermöglichen kann und was es weiterhin braucht, um die Digitalisierung in der Kreisverwaltung erfolgreich voranschreiten zu lassen.

 

Die Folgen sind ab sofort hier sowie auf den Plattformen Spotify, iTunes und podcast.de. verfügbar.

Verklickt? Hier geht's zurück!

Zurück