Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
    • Corona Schnelltests
    • Corona Hilfsfonds
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Pressestelle
  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Wahlen
  • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Corona Schnelltests
  • Corona Hilfsfonds

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Aktuelles


Aktuelle Meldungen

22.04.2021
Corona-Pandemie: Bei 555 Menschen aktuelle Infektionen bestätigt
Inzidenzwert der Neuinfektionen liegt bei 85,3

Bei 555 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für den Landkreis Göttingen heute gültige Inzidenzwert laut Lagebericht des Landes liegt bei 85,3. Die Gesamtzahl...


Pressemitteilung Corona_FallzahlenPDF-Datei (291 KB)
 
22.04.2021
Amtsblatt für den Landkreis Göttingen Nr. 20 vom 22.04.2021

zur vollständigen Ausgabe

 

Amtsblatt für den Landkreis Göttingen Nr. 20 vom 22.04.2021PDF-Datei (2,6 MB)
 
22.04.2021
Corona-Pandemie: 50.000 Impfungen durch Impfzentren des Landkreises
Kreisrätin Dornieden: Schutz für Einzelne und Schritt zur Normalität für alle

Seit Beginn der Impfkampagne gegen das Coronavirus im Landkreis Göttingen Anfang des Jahres wurden 50.000 Impfungen durch die Impfzentren des Landkreises organisiert und durchgeführt. Kreisrätin Marlies Dornieden, Leiterin...


Pressemitteilung Corona_50 000 ImpfungPDF-Datei (447 KB)
 

Weitere Pressemeldungen

Aktuelle Meldungen aus den Themenbereichen

Arbeit und Beschäftigung

25.02.2021
Unterstützung für Jugendliche und Eltern beim Übergang Schule-Beruf
Jugendberufsagentur Duderstadt auf mehreren Wegen erreichbar

Der Übergang von der Schule in den Beruf wirft viele Fragen auf, nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie. Wie können junge Menschen den Beruf finden, in dem sie ihre Stärken und Talente entfalten und einsetzen können?...


Pressemitteilung JugendberufsagenturPDF-Datei (277 KB)
 
07.12.2020
Zuschüsse für kulturelle Projekte: Fristverlängerung bis 31.12.2020
Förderung von 1.000 Euro möglich / Video auf Portal KiSN

Der Landkreis Göttingen fördert Projekte von Kulturschaffenden im Kreisgebiet. Die Frist für entsprechende Anträge wird nun bis zum 31.12.2020 verlängert; das hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Ein...


Pressemitteilung KulturzuschuessePDF-Datei (272 KB)
 
04.12.2020
Corona-Pandemie: Personal für Impfzentren des Landkreises gesucht
Menschen können Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten

Der Landkreis Göttingen baut derzeit Impfzentren zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auf. Für den Betrieb dieser zentralen Einrichtungen und zur Mitarbeit in mobilen Impfteams benötigt die Kreisverwaltung geeignetes...


Pressemitteilung Corona_Personal ImpfzentrenPDF-Datei (272 KB)
 

Soziales und Bildung

26.02.2021
Digitale Vorstellungen der weiterführenden Schulen in der Zuständigkeit des Landkreises Göttingen

Aufgrund der Corona-Pandemie besteht in diesem Jahr leider nicht die Möglichkeit zur Durchführung von Tagen der offenen Tür oder anderen Informationsveranstaltungen.


... mehr
 
19.03.2021
Produktionsschule der BBS II baut Tiny-Häuser
Kreisrat Riethig weiht Werkstatt der Produktionsschule ein

Die eigene Zukunft in den Blick nehmen, Arbeitsprozesse mit Lernprozessen zu verknüpfen, das ermöglicht die Produktionsschuldidaktik. Mit diesem außergewöhnlichen Projekt der Förderung von schulpflichtigen Jugendlichen...


Pressemitteilung ProduktionsschulklassePDF-Datei (493 KB)
 
09.02.2021
Kein Präsenzunterricht an allgemein- und berufsbildenden Schulen
Ausfall auch am Mittwoch / Homeschooling findet weiterhin statt

Der Präsenzunterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Göttingen, inklusive der Stadt Göttingen, fällt auch am morgigen Mittwoch, 10.02.2021, aus; das gilt auch für die Notbetreuung....


Pressemitteilung SchulausfallPDF-Datei (257 KB)
 

Kinder, Jugend und Familie

19.04.2021
Corona-Pandemie: Betreuung in der Kindertagespflege
Landkreis Göttingen ermöglicht Selbsttests von Kindern

Um die Betreuung in der Kindertagespflege sicherer zu machen, hat der Landkreis Göttingen seit dem 15.02.2021 die Kosten für Testungen der Tagespflegepersonen übernommen. Seit Anfang April ermöglicht der Landkreis...


Pressemitteilung Corona_Tests in TagespflegePDF-Datei (255 KB)
 
14.04.2021
Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen
Online-Schulung für Vereine und Verbände

Der Landkreis Göttingen bietet eine Schulung für Vereine und Verbände zum Thema "sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen“ an.

Etwa jedes vierte Mädchen und jeder zehnte Junge ist statistisch von sexueller Gewalt...


Pressemitteilung Online-SchulungenPDF-Datei (255 KB)
 
12.04.2021
Unterstützung für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten und ihre Familien
Modellprojekt "Inklusive Frühförderung" gestartet

Entwicklungsauffälligkeiten von Kindern sehr früh erkennen und für Eltern den Zugang zu Beratung und Behandlung so einfach wie möglich gestalten – das ist Ziel des Modellprojekts "Inklusive Frühförderung". Der...


Pressemitteilung FruehfoerderungPDF-Datei (267 KB)
 

Umwelt und Naturschutz

12.04.2021
Verordnungsentwurf über das Naturschutzgebiet "Ballertasche" (FFH-Gebiet 141)

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Naturschutzgebietsverordnung "Ballertasche" – FFH-Gebiet 141 (NSGVO). Der entsprechende Entwurf nebst Karten und Begründung wird in der Zeit vom 03.05.2021 bis...


... mehr
 
12.04.2021
Naturschutzgebiet: Verordnungsentwurf wird öffentlich ausgelegt
"Seeburger See" / Anpassung aufgrund FFH-Gebiet 140

Der Landkreis Göttingen passt die Naturschutzgebietsverordnung "Seeburger See" an. Grund ist die Sicherung des FFH-Gebiets 140. Der Verordnungsentwurf inklusive Begründung und Karten wird öffentlich ausgelegt; die...


Pressemitteilung NSG Seeburger SeePDF-Datei (269 KB)
 
06.04.2021
Landschaftsschutzgebiet: Verordnungsentwurf wird öffentlich ausgelegt
„Weiher am Kleinen Steinsberg“

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Landschaftsschutzgebietsverordnung „Weiher am Kleinen Steinsberg“ (FFH-Gebiet 408). Der Verordnungsentwurf inklusive Begründung und Karten wird öffentlich ausgelegt;...


Pressemitteilung Landschaftsschutzgebiet Weiher am Kleinen SteinsbergPDF-Datei (266 KB)
 

Abfallwirtschaft Göttingen

12.04.2021
Abfallwirtschaft Göttingen
Abfuhrtermine Baum- und Strauchschnitt

Im Bereich der Abfallwirtschaft Göttingen (Altkreis Göttingen) werden wieder Baum- und Strauchschnittabfälle eingesammelt. Dazu gehören Äste, Heckenschnitt, Laub, lose Gartenabfälle und Zweige.

Dabei ist zu beachten:

 

Pressemitteilung AWI Goe Baum- und StrauchschnittPDF-Datei (278 KB)
 
30.03.2021
Hinweise zur Entsorgung von Corona-Schnelltests

Zur Eindämmung von COVID-19 werden vermehrt Schnelltests durchgeführt, auch in privaten Haushalten. Infos zur Entsorgung der anfallenden Abfälle erhalten Sie hier:

 

Hinweisblatt Entsorgung von Corona-SchnelltestsPDF-Datei (288 KB)

 

 
29.03.2021
Abfallwirtschaft Göttingen: Schadstoffsammlung
Kostenlose Abfuhr an Standorten in den Ortschaften

Im Bereich der Abfallwirtschaft Göttingen (Altkreis Göttingen) werden gefährliche Abfälle und kleine Elektro- und Elektronikgeräte aus privaten Haushalten kostenlos gesammelt. Dafür fahren Sammelfahrzeuge Standorte in...


Pressemitteilung AWi Goe SchadstoffsammlungPDF-Datei (293 KB)
 

Abfallwirtschaft Osterode am Harz

12.04.2021
Abfallwirtschaft Osterode am Harz
Grünabfallsammlung startet

Im Bereich der Abfallwirtschaft Osterode am Harz startet die diesjährige Grünabfallsammlung. Ort und Termine sind im Abfallkalender 2021 aufgeführt. An den Sammelfahrzeugen gelten die bekannten Vorsichtsmaßnahmen. Beim...


Pressemitteilung AWI OHA GruenabfallPDF-Datei (257 KB)
 
30.03.2021
Erweiterung Entsorgungsanlage Hattorf: Betrieb für Polder 2 genehmigt
Ausbau gewährleistet Entsorgungssicherheit bei hohen Umweltstandards

Polder 2 auf der Entsorgungsanlage Hattorf am Harz ist in Betrieb. Nach zweijähriger Bauzeit erfolgte die Genehmigung durch die Gewerbeaufsicht, nun wurden die ersten Abfälle abgelagert. Der Bau der Erweiterungsflächen...


Pressemitteilung AWi OHA Polder 2PDF-Datei (0,65 MB)
 
30.03.2021
Hinweise zur Entsorgung von Corona-Schnelltests

Zur Eindämmung von COVID-19 werden vermehrt Schnelltests durchgeführt, auch in privaten Haushalten. Infos zur Entsorgung der anfallenden Abfälle erhalten Sie hier:

 

Hinweisblatt Entsorgung von Corona-SchnelltestsPDF-Datei (288 KB)

 

 

Ordnung und Verkehr

21.04.2021
Ausbau der Kreisstraße 342
Vollsperrung vom Abzweig Wibbecke bis zur L 559

Am Montag, 26.04.2021, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 342 zwischen Barterode und Adelebsen. Der 1. Bauabschnitt der K 342 ab dem Abzweig nach Wibbecke bis zur L 559 bei Adelebsen wird voll gesperrt.

 

Pressemitteilung K 342PDF-Datei (259 KB)
 
17.04.2021
Mobile Geschwindigkeitsmessungen in der Woche vom 19.04.2021 bis 26.04.2021 (16. Kalenderwoche)

Geschwindigkeitskontrollen sind in folgenden Bereichen vorgesehen:

 

  • Montag, 19. April 2021: Gemeinde Rosdorf, Samtgemeinde Gieboldehausen, Stadt Herzberg am Harz, Stadt Bad Lauterberg im Harz 
  • Dienstag, 20. April 2021:...

... mehr
 
08.04.2021
Endspurt der Bauarbeiten zwischen Oberode und Werrabrücke
Vollsperrung der Einmündung L 3302 nach Ziegenhagen

Die Bauarbeiten für den Lückenschluss des Radfernweges Werra entlang der K 211 gehen nach der Winterpause weiter. Die Errichtung der aufwendigen Stützmauer zur Werra mit der Anlage des Radweges ist abgeschlossen. Im...


Pressemitteilung K211 PDF-Datei (256 KB)
 

Tiere und Lebensmittel

20.11.2020
Illegaler Welpenhandel
Veterinäramt bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Das Veterinäramt für den Landkreis und die Stadt Göttingen hat in den vergangenen Monaten einen deutlichen Anstieg von illegalem Welpenhandel festgestellt. Sehr oft werden viel zu junge Welpen aus Ost- und Südosteuropa...


Pressemitteilung WelpenhandelPDF-Datei (270 KB)
 

Klimaschutz

21.04.2021
STADTRADELN 2021: Anmeldung ab sofort möglich
Klimaschutzaktion in Stadt Göttingen und Landkreis

Der Landkreis und die Stadt Göttingen beteiligen sich zum 6. Mal gemeinsam vom 13.06 - 03.07.2021 an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis e.V. Teilnehmen kann jede Person, die zusammen mit Freund*innen, Familie oder...


Pressemitteilung Stadtradeln 2021PDF-Datei (255 KB)
 
Agenda 2030 vor Ort
25.01.2021
Agenda 2030 vor Ort
Auf dem Weg zu einer Global Nachhaltigen Kommune

Der Bericht zum Projekt Global Nachhaltige Kommune in NIedersachsen.


... mehr
 
01.12.2020
Nachhaltigkeit und Klimaschutz konkret: Fairer Stand im Göttinger Weltladen

Schüler*innen von drei Göttinger Schulen bieten in der Stadt Göttingen fair gehandelte Produkte an. Eine wechselnde Auswahl ist vom 01. bis zum 24.12.2020 im Weltladen in der Nikolaistraße 10 erhältlich. Die Upcycling-...


Pressemitteilung Fairer WeihnachtsstandPDF-Datei (249 KB)
 

Demografie

12.04.2021
Verleih von Videokonferenz-Koffern für Vereine
Unterstützung bei Online-Veranstaltungen

Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement sind von unschätzbarem Wert für Zusammenhalt und Funktionieren der Gesellschaft. Gleichzeitig sind Vereinstätigkeiten aufgrund der Corona-Pandemie aktuell eingeschränkt. Digitale...


Pressemitteilung Videokonferenz-KofferPDF-Datei (273 KB)
 
12.04.2021
Vernetzung und Informationen für Vereine
Online-Veranstaltungen

Zwei Online-Veranstaltungen für Vereine bietet das Projekt "Gut informiert, vernetzt engagiert (GIVE)" des Landkreises Göttingen in Kooperation mit der "Regionalen Koordinationsstelle für Vereine und Verbände der Stadt...


Pressemitteilung Online-Veranstaltungen fuer VereinePDF-Datei (269 KB)
 
30.03.2021
Corona-Pandemie: Hilfen für Vereine, Familien und Kulturschaffende
Landkreis unterstützt gezielt existenzbedrohte Personengruppen

In der Corona-Pandemie leiden viele Branchen, Berufe, Institutionen und Personengruppen unter finanziellen Einbußen oder zusätzlichen Belastungen. Nicht alle werden von den staatlichen Hilfsprogrammen erfasst, manche sind in...


Pressemitteilung Corona_HilfsfondsPDF-Datei (291 KB)
 

Gleichstellung

20.04.2021
"Frauen im Handwerk von hier"

Portraits von Frauen, die den Blick auf die Vielfalt des Handwerks verändern und vorherrschende Klischees durchbrechen. Herausgegeben von der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle...


Broschuere FrauenImHandwerkPDF-Datei (2,68 MB)
 
Hilfetelefon_Valentinstag
16.02.2021
„Liebe“ mal anders betrachtet

Am 14. Februar war Valentinstag, eigentlich sollte es ein unbeschwerter Tag der Liebe sein dürfen. Die Realität vieler Frauen und Mädchen ist jedoch eine andere: Laut Statistik der Vereinten Nationen erfährt jede Dritte in...


... mehr
 
Schutzbrief der Bundesregierung
15.02.2021
Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung

Frau Bundesministerin Giffey hat am vergangenen Freitag den Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung vorgestellt. Er klärt über die Strafbarkeit von weiblicher Genitalverstümmelung nach deutschem Recht auf und...


... mehr
 

Wirtschaft und Regionalentwicklung

30.03.2021
Corona-Pandemie: Hilfen für Vereine, Familien und Kulturschaffende
Landkreis unterstützt gezielt existenzbedrohte Personengruppen

In der Corona-Pandemie leiden viele Branchen, Berufe, Institutionen und Personengruppen unter finanziellen Einbußen oder zusätzlichen Belastungen. Nicht alle werden von den staatlichen Hilfsprogrammen erfasst, manche sind in...


Pressemitteilung Corona_HilfsfondsPDF-Datei (291 KB)
 
26.03.2021
Kampagne zur Unterstützung der regionalen Gastronomie
Pressemitteilung der WRG

„Zeigen Sie uns Ihre Verbundenheit mit der regionalen Gastronomie und werben Sie in Ihrem Netzwerk für den Außer-Haus-Verkauf von
Speisen und den Gutscheinkauf. Laden Sie das Unterstützer-Logo auf Ihr Profilbild bei...


Pressemitteilung der WRGPDF-Datei (0,68 MB)
 
Logo Digital aufgeLaden
25.03.2021
Pressemitteilung der WRG
Niedersachsen Digital aufgeLaden

Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung fördert mit dem Programm "Niedersachsen Digital aufgeLaden" Einzelhandelsunter-
nehmen, indem sie eine fachkundige Beratung durch...


... mehr
 

Kultur, Freizeit und Tourismus

30.03.2021
Corona-Pandemie: Hilfen für Vereine, Familien und Kulturschaffende
Landkreis unterstützt gezielt existenzbedrohte Personengruppen

In der Corona-Pandemie leiden viele Branchen, Berufe, Institutionen und Personengruppen unter finanziellen Einbußen oder zusätzlichen Belastungen. Nicht alle werden von den staatlichen Hilfsprogrammen erfasst, manche sind in...


Pressemitteilung Corona_HilfsfondsPDF-Datei (291 KB)
 
19.03.2021
Freizeitportal Göttinger Land
Wandertipps zwischen Harz und Weserbergland

Die ersten Buschwindröschen und Märzenbecher recken ihre Blüten bereits in den Frühjahrshimmel. Wer nach der trüben Jahreszeit die erwachende Natur wieder mit allen Sinnen erleben möchte, findet im Freizeitportal


Pressemitteilung WandertourenPDF-Datei (388 KB)
 
04.12.2020
Erreichbarkeit kultureller Angebote für Kreisbevölkerung sichern
Landrat bezieht Stellung zur Parksituation in der Stadt Göttingen

In der Diskussion über Parkraummanagement und innenstadtnahe Stellplätze in der Stadt Göttingen mahnt Landrat Bernhard Reuter, die Menschen im Kreisgebiet im Blick zu behalten. Kulturelle Angebote wie Veranstaltungen des...


Pressemitteilung Parkraumsituation GoettingenPDF-Datei (266 KB)
 
Kopieren Sie diesen Link in Ihren RSS-Feed-Reader. Wird in einem neuen Fenster angezeigt.

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Infos zum Coronavirus

Liveticker von Stadt und Landkreis Göttingen

 

Bürgertelefon: 0551 7075 100

Mo.-Fr. 09-12 Uhr, 15-17 Uhr
Sa.-So. 10-12 Uhr, 15-16 Uhr

 

Pfeil

Informationen rund um das Coronavirus

Pfeil

Corona Informationen Land Niedersachsen

Pfeil

Corona-Info in Fremdsprachen

Pfeil

Aktuelle Corona-Beschränkungen

 

Kontaktbeschraenkungen ab 29.03. mit Osterregelung

 

 

Infotelefon der Impfzentren
des Landkreises Göttingen
:
0551 525-2000

Mo.-Do. 08-12 Uhr, 13-17 Uhr
Fr. 08-13 Uhr   oder per E-Mail

Terminvergabe für die Impfzentren des Landkreises ab 06.02.2021 über die Hotline 0800 99 88 665 
oder das Onlineportal 
möglich!

Impfzahlen Stand 16.04.2021
Impfzentren Landkreis Göttingen
Pfeil

Hinweis zur Corona-Schutz-Impfung

      Land Niedersachsen

Pfeil

Zusammen gegen Corona
 

Pfeil

Sprechstunde für Familien: 0551 525-2660 per E-Mail

       Mo. 10:00-12:00 Uhr,

       Do. 15:00-17:00 Uhr

Corona-Warn-App hier herunterladen

Herzlich Willkommen!

Foto Landrat Reuter

Landrat Bernhard Reuter

 

Pfeil
Grußwort

Bessere Erreichbarkeit der Kreisverwaltung

Teilöffnung der Kreishäuser Göttingen und Osterode mit ausgeweiteten Termin- und Telefonzeiten.

Informationen dazu erhalten Sie hier.

Bitte nutzen Sie auch möglichst weiterhin die Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Schriftverkehr.

Wir bitten um Verständnis.

 

Ebenfalls bieten die KFZ-Zulassungsstellen eine erweiterte Möglichkeit zur Terminvergabe.

Führerscheinstelle zurzeit nur mit Terminvergabe.


Sperrmüllkarte
Sperrabfall
Faire Woche 2020
Jobportal

Sperrmüllkarte Göttingen

zur elektronischen Sperrmüllkarte: bitte klicken

Hier können Sie die Abholung Ihrer sperrigen Abfälle im Altkreis Göttingen anmelden.


Häufig gesucht

Ausbildung
Jagd
Zulassungsstelle
Sperrmüll
Jobcenter
Öffnungszeiten
Abfall
Bildung & Teilhabe
Stellenangebote
Wunschkennzeichen
Jugendamt
Kinderbetreuung
Komposttonne
Führerscheinumtausch

Landkreisfilm

Vorschaubild zum Landkreisfilm


Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
    • Corona Schnelltests
    • Corona Hilfsfonds
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo