Im Jahr 2019 wurde das Verfahren zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes zugunsten der Wassergewinnungsanlage Obernfeld, Brunnen Nord, Brunnen Süd, Brunnen Nordost und Brunnen Ost der Eichsfelder Energie- und Wasserversorgungs GmbH Duderstadt (EEW) abgebrochen. Mittlerweile liegt ein neuer Antrag der EEW mit einem neuen hydrogeologischen Gutachten vor. Der Landkreis Göttingen beabsichtigt nunmehr das Wasserschutzgebiet Obernfeld durch Verordnung festzusetzen. In dem Verfahren werden bei der Stadt Duderstadt und der Samtgemeinde Gieboldehausen die Antragsunterlagen einschließlich Lagepläne und Verordnungsentwurf in der Zeit vom 19.04.2023 bis 19.05.2023 zur Einsichtnahme ausgelegt.
Die Bekanntmachungstexte finden sie hier:
Bekanntmachung Stadt Duderstadt
Gegen die Festsetzung des Wasserschutzgebietes kann jede Person, deren Belange durch das Vorhaben berührt wird, bis zum 02.06.2023 bei den auslegenden Gemeinden und der unteren Wasserbehörde Einwendungen erheben.
Inhaltsverzeichnis (Kapitel 1-5)
Erläuterungsbericht Kapitel 1
Bestands-Ausbaupläne der WGA Kapitel 2
Hydrogeologisches Gutachente WSG-Obernfeld Kapitel 3
Anlagendeckblatt Kapitel 3
Übersichtskarte Anlage 01.1 Kapitel 3
Lageplan Brunnenfeld Anlage 01.2 Kapitel 3
Hydrografische Karte Anlage 022 Kapitel 3
Flächennutzungskarte Anlage 03.1 Kapitel 3
Bodenkundliche Karte Anlage 03.2 Kapitel 3
Naturschutzfachlich geschützte Gebiete Anlage 03.3 Kapitel 3
Geologische Karte (GK25) Anlage 04.1 Kapitel 3
Zeichenerklärung zur GK Anlage 04.1 Kapitel 3
Profilschnitt Anlage 04.2 Kapitel 3
Grundwasserneubildung Anlage 05 Kapitel 3
Schutzpotential der Grundwasserüberdeckung Anlage 06 Kapitel 3
Hydrogeologische Schutzgebietskulisse Anlage 07.1 Kapitel 3
Vorschlag Zone III Anlage 07.2 Kapitel 3
Vorschlag Zone II Anlage 07.3 Kapitel 3
Vorschlag Zone I Anlage 07.4 Kapitel 3
Gefährdungspotential Anlage 08 Kapitel 3
Niederschlagssummen Anlage 09.1 Kapitel 3
Rohwasserfördermengen Anlage 09.2 Kapitel 3
Rohwasseranalytik Anlage 09.3 Kapitel 3
Bohrprofile und Ausbauzeichnungen der Förderbrunnen Anlage 10.1 Kapitel 3
Wesserrechtlicher Bewilligungsbescheid Anlage 10.2 Kapitel 3
Prüfberichte Rohwasseranalytik Anlage 10.3 Kapitel 3
Karte zur Nitrataustragsgefährdung Kapitel 4
Begrenzung der Trinkwasserzonen Kapitel 5
Übersichtskarte Anlage 1.1 Kapitel 5
Schutzgebietskarte mit Katasterkarten-Gitternetz Anlage1.2 Kapitel 5
Katasterpläne der Grenzverläufe Anlage 2.01-2.20 Kapitel 5
Hinweis auf Rechtsgrundlagen:
Wasserschutzgebiete werden durch Verordnung gemäß §§ 51 und 52 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) in Verbindung mit § 91 NWG des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) festgesetzt. Die Unterlagen sind gemäß § 91NWG in Verbindung mit § 73 des Verwaltungsverfahrensgesetzes in den Gemeinden auszulegen, in denen sich die beabsichtigte Verordnung voraussichtlich auswirkt.