Frühe Hilfen

"Frühe Hilfen bilden lokale und regionale Unterstützungssysteme mit koordinierten Hilfeangeboten für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren mit einem Schwerpunkt auf der Altersgruppe der 0 – 3-Jährigen.

Sie zielen darauf ab, Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Neben alltagspraktischer Unterstützung wollen Frühe Hilfen insbesondere einen Beitrag zur Förderung der Beziehungs- und Erziehungskompetenz von (werdenden) Müttern und Vätern leisten.

Damit tragen sie maßgeblich zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei und sichern deren Rechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe.“ (…)(Ausschnitt aus der Definition des Nationalen Zentrums für Frühe Hilfen)

Die Bundesstiftung Frühe Hilfen unterstützt Bundesländer, Städte, Gemeinden und Landkreise in ihrem Engagement für die Frühen Hilfen.

Welche Projekte und Informationen bietet der Landkreis Göttingen?

Jugend – und Familienportal Südniedersachsen

Fachkräfte Frühe Hilfen

Netzwerk Frühe Hilfen & Kinderschutz

 

Weitere Interessante Links:

Bundesinitiative Frühe Hilfen

Bürgerstiftung Göttingen

Initiative „Stoppt Kinderarmut in Göttingen“

Stiftung „Eine Chance für Kinder“

Wegweiser Soziales Göttingen

„Kinderschutz in Niedersachsen“

 

 

Verklickt? Hier geht's zurück!

Zurück