Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Anträge und Formulare
    • Informationen, Broschüren und Satzungen
    • Ihre Ansprechpartner/innen
    • Servicezeit
    • Organisation und Struktur
    • Standorte Kreisverwaltung
  • Anregungen und Beschwerden
  • Attraktiver Arbeitgeber
  • Mängelmelder Radwege
  • Geoportal
  • Wunschkennzeichen
  • Kreistagsinformationen online
  • Informationen für Gemeinden
  • Ehrenamtskarte
  • Impressum
  • Datenschutz

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser ServiceBürgerserviceWas erledige ich wo?


Regionalplanung

Details
FD Kreis- und Regionalplanung
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Herr J. Bergmann 0551 525-4184 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau S. Rösner 0551 525-2439 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau M. Klöckner 0551 525-2440 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Was ist die Aufgabe der Regionalplanung beim Landkreis Göttingen?
Aufgabe der Regionalplanung ist es, unterschiedliche Anforderungen an den Raum aufeinander abzustimmen, Raumnutzungskonflikte auszugleichen und durch Raumordnungsprogramme den Rahmen für eine nachhaltige Raumentwicklung zu setzen.

 

Leitvorstellungen der Raumordnung:

  • Eine nachhaltige Raumentwicklung soll die Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft an den Raum mit seinen ökologischen Leistungen in Einklang bringen und dauerhaft bewahren.
  • Sie soll gleichwertige Lebensbedingungen schaffen, d. h. in allen Regionen die räumlichen Voraussetzungen für Wohnen, Arbeiten, Verkehr, Versorgung und Erholung gewährleisten.

 

Weitere Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte der Regionalplanung im Landkreis Göttingen sind:

  • Aufstellung, Fortschreibung und Änderung des Regionalen Raumordnungsprogrammes (RROP)
  • Erarbeitung regionalplanerischer Entwicklungskonzepte (z. B. Siedlungsentwicklung, Windenergie, Einzelhandel, Tourismus)
  • Beratung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie der sonstigen Planungsträger bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen
  • Abgabe raumordnerischer Stellungnahmen zu Bauleitplänen und Fachplanungen
  • Durchführung von Raumordnungs- und Zielabweichungsverfahren
  • Koordination und Teilnahme an Planfeststellungsverfahren
  • Abstimmung und Zusammenarbeit mit benachbarten Trägern der Regionalplanung
  • Untersagung raumordnungswidriger Planungen und Maßnahmen
  • Mitarbeit in regionalen Kooperationen
  • Teilnahme an raumbezogenen Forschungsvorhaben (z. B. Rural and Urban Solutions)

 

Zuständigkeiten in der Raumordnung
Die Zuständigkeit für die Landes-Raumordnung liegt bei der (Obersten) Landesplanungsbehörde für Niedersachsen (Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz).

 

Die Zuständigkeit für die Regionalplanung in Niedersachsen liegt bei den Landkreisen oder der kreisfreien Städten, sowie der Region Hannover und dem Regionalverband Großraum Braunschweig.

 

Beim Landkreis Göttingen ist der Fachbereich Bauen für die Regionalplanung (zugleich Untere Landesplanungsbehörde) zuständig. Das RROP wird als Satzung verabschiedet. Die Satzung bedarf der Genehmigung durch die Obere Landesplanungsbehörde, das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig, die die Rechtmäßigkeit überprüft. Das RROP wird mit seiner öffentlichen Bekanntmachung rechtswirksam. Grundlage für das RROP ist das Niedersächsische Raumordnungsgesetz (NROG) sowie das Raumordnungsgesetz (ROG).

 

Einen Anspruch auf Aufstellung, Änderung, Ergänzung und Aufhebung eines Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) haben die Bürger nicht.

 

 

Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständigen Mitarbeiter/innen.

 

 

Alle weiteren Informationen zur Regionalplanung im Landkreis Göttingen finden Sie unter dem Menüpunkt Unser Landkreis>>Regionalplanung


Welche Unterlagen werden benötigt?

Es werden keine Unterlagen benötigt.

Welche Gebühren fallen an?

Es fallen keine Gebühren an.

Rechtsgrundlage

Raumordnungsgesetz (ROG)
Niedersächsisches Raumordnungsgesetz (NROG)
Landesraumordnungsprogramm (LROP)

Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Kreistagsinformationen online

Informieren Sie sich aktuell

Plenum des Kreistages

über öffentliche Sitzungen des Kreistages und seiner Gremien.


Häufig gesucht

Ausbildung
Jagd
Zulassungsstelle
Sperrmüll
Jobcenter
Öffnungszeiten
Abfall
Bildung & Teilhabe
Stellenangebote
Wunschkennzeichen
Jugendamt
Kinderbetreuung
Komposttonne
Führerscheinumtausch

Organisation der Verwaltung

Organisation der Verwaltung

Bitte zur Gesamtansicht auf das Bild klicken!

 



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo