Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Anträge und Formulare
    • Informationen, Broschüren und Satzungen
    • Ihre Ansprechpartner/innen
    • Servicezeit
    • Organisation und Struktur
    • Standorte Kreisverwaltung
  • Anregungen und Beschwerden
  • Attraktiver Arbeitgeber
  • Mängelmelder Radwege
  • Geoportal
  • Wunschkennzeichen
  • Kreistagsinformationen online
  • Informationen für Gemeinden
  • Ehrenamtskarte
  • Impressum
  • Datenschutz

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser ServiceBürgerserviceOrganisation und Struktur


KiBiZ - Kinder Bildung Zukunft

E-Mail an dieses Amt verfassen. Details
Team Fallmanagement KiBiZ Osterode am Harz
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Herr T. Wiedemann 05522 960-5207 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau S. Höltgen 05522 960-5258 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau A. Graf 05522 960-5270 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau A. Hohlbein 05522 960-5272 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau C. Scholz 05522 960-5275 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau H. Schlemme 05522 960-5274 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau L. Kühnel 05522 960-5271 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau K. Neisen 05522 960-5267 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Stress mit dem Familienalltag und dann auch noch arbeiten?

 

Was das Familienfallmanagement KiBiZ (Kinder Bildung Zukunft) bietet:

 

Das Jobcenter bietet neben dem Fallmanagement ein spezielles Angebot für langjährig arbeitssuchende Familien mit Kindern unter 18 Jahren. Die Familie sucht gemeinsam mit dem Familienfallmanagement nach individuellen Lösungswegen, um das Berufsleben mit dem Familienalltag zu vereinen. KiBiZ bietet Beratung und Hilfestellung bei Fragen im Bildungs- und Erziehungsalltag.

 

Weitere Eckpunkte der Dienstleistung KiBiZ:

  • Wechsel der Zuständigkeit vom Fallmanagement zum Familienfallmanagement
  • Ein/e Ansprechpartner/in für die ganze Familie
  • Aufsuchende Arbeit (Hausbesuche)
  • Vermittlung und Begleitung zu Beratungsstellen und Fachdiensten
  • Durch eine enge Zusammenarbeit können viele Probleme vermieden werden

 

Zurzeit wird KiBiZ für die Jobcenter-Standorte Osterode am Harz und Südharz angeboten.

 

Was sollte ich sonst noch wissen?
Die Teilnahme ist freiwillig. Bei Interesse sprechen Sie bitte ihre/n Ansprechpartner/in im Jobcenter an

 


Welche Gebühren fallen an?

Die Beratung ist kostenlos.

Rechtsgrundlage

SGB II,
SGB III,
§16 SGB VIII

Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Kreistagsinformationen online

Informieren Sie sich aktuell

Plenum des Kreistages

über öffentliche Sitzungen des Kreistages und seiner Gremien.


Häufig gesucht

Ausbildung
Jagd
Zulassungsstelle
Sperrmüll
Jobcenter
Öffnungszeiten
Abfall
Bildung & Teilhabe
Stellenangebote
Wunschkennzeichen
Jugendamt
Kinderbetreuung
Komposttonne
Führerscheinumtausch

Organisation der Verwaltung

Organisation der Verwaltung

Bitte zur Gesamtansicht auf das Bild klicken!

 



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo