Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Anträge und Formulare
    • Informationen, Broschüren und Satzungen
    • Ihre Ansprechpartner/innen
    • Servicezeit
    • Organisation und Struktur
    • Standorte Kreisverwaltung
  • Anregungen und Beschwerden
  • Attraktiver Arbeitgeber
  • Mängelmelder Radwege
  • Geoportal
  • Wunschkennzeichen
  • Kreistagsinformationen online
  • Informationen für Gemeinden
  • Ehrenamtskarte
  • Impressum
  • Datenschutz

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser ServiceBürgerserviceWas erledige ich wo?


Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten (BOP)

Details
Team Jugendberufshilfe
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Frau A. Döhne 05527 9964-525 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau I. Wiegandt 05527 9964-525 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau K. Spangenberg-Wegner 05527 99687-3126 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Der Landkreis Göttingen bietet den Schüler/innen der Jahrgangsstufen 7 beziehungsweise 8 an allen Haupt-, Real-, Ober-, Förder- und Gesamtschulen eine zehntägige Berufsorientierung.

 

Die Schüler/innen können drei verschiedene Berufsfelder unter echten Arbeitsbedingungen ausprobieren. Vorgeschaltet ist eine zweitägige Kompetenzfeststellung, um die Fähigkeiten der Schüler/innen zu ermitteln.

 

Das Projekt endet mit einer individuellen Rückmeldung, zu der auch die Eltern herzlich eingeladen sind.

 

Was sollte ich sonst noch wissen?
Der Landkreis Göttingen als durchführende Einrichtung kooperiert in dem Projekt BOP mit der Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung GAB, der Bildungsvereinigung Arbeit & Leben, der Handwerkskammer Südniedersachsen sowie der Beschäftigungsförderung Göttingen.

 

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.berufsorientierungsprogramm.de

 


Welche Unterlagen werden benötigt?

Die Schulen schließen eine Kooperationsvereinbarung mit dem Landkreis Göttingen ab. Die/der Erziehungsberechtigte muss schriftlich zustimmen, dass die Ergebnisse der Kompetenzfeststellung für die weiteren Maßnahmen verwendet werden. Das Formblatt geht den Erziehungsberechtigten vor Projektbeginn zu.

Welche Gebühren fallen an?

Die Durchführung des Projektes wird durch finanzielle Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Landkreises Göttingen ermöglicht. Kosten fallen weder für die Schulen noch für die Schüler/innen an.

Rechtsgrundlage

Sozialgesetzbücher (SGB):
SGB II, SGB VIII

Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Kreistagsinformationen online

Informieren Sie sich aktuell

Plenum des Kreistages

über öffentliche Sitzungen des Kreistages und seiner Gremien.


Häufig gesucht

Ausbildung
Jagd
Zulassungsstelle
Sperrmüll
Jobcenter
Öffnungszeiten
Abfall
Bildung & Teilhabe
Stellenangebote
Wunschkennzeichen
Jugendamt
Kinderbetreuung
Komposttonne
Führerscheinumtausch

Organisation der Verwaltung

Organisation der Verwaltung

Bitte zur Gesamtansicht auf das Bild klicken!

 



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo