Beistandschaft - Standort Osterode am Harz

Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Herr T. Meyer | 05522 960-4515 | ![]() |
![]() |
Frau A. Grosskopf | 05522 960-4508 | ![]() |
![]() |
Frau I. Franke-Kasten | 05522 960-4514 | ![]() |
![]() |
Frau E. Engelking | 05522 960-4529 | ![]() |
![]() |
Beistandschaft
Die Beistandschaft umfasst die Feststellung der Vaterschaft und die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen des Kindes. Es handelt sich um ein Angebot des Jugendamtes. Die Inanspruchnahme ist freiwillig. Die Übernahme einer Beistandschaft durch das Jugendamt ist auch schon vor der Geburt möglich.
Beurkundungen
Es werden kostenfreie Beurkundungen unter anderen bei Vaterschaftsanerkennungen, Zustimmung der Mutter zur Vaterschaftsanerkennung, Mutterschaftsanerkennung, Unterhaltsverpflichtung, Erklärung über die gemeinsame Ausübung der elterlichen Sorge ausgestellt.
Geburtsurkunde, gegebenenfalls Gerichtsbeschluss