Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Anträge und Formulare
    • Informationen, Broschüren und Satzungen
    • Ihre Ansprechpartner/innen
    • Servicezeit
    • Organisation und Struktur
    • Standorte Kreisverwaltung
  • Anregungen und Beschwerden
  • Attraktiver Arbeitgeber
  • Mängelmelder Radwege
  • Geoportal
  • Wunschkennzeichen
  • Kreistagsinformationen online
  • Informationen für Gemeinden
  • Ehrenamtskarte
  • Impressum
  • Datenschutz

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser ServiceBürgerserviceOrganisation und Struktur


ALG II - Leistungsgewährung - Standort Duderstadt

ALG II - LeistungsgewährungUnterdienstleistung ALG II - Leistungsgewährung - Standort Duderstadt

E-Mail an dieses Amt verfassen. Details
Team Leistungssachbearbeitung Duderstadt
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Frau L. Nünemann 05527 99687-3144 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau S. Koch 05527 99687-3150 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau S. Vatterodt 05527 99687-3149 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau S. Burchard 05527 99687-3143 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Herr T. Stolze 05527 99687-3141 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau S. Funke 05527 99687-3123 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau N. Ehrich 05527 99687-3145 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau M. Kohl 05527 99687-3152 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau L. Putz 05527 99687-3114 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau S.-C. Baran 05527 99687-3131 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Herr B. Burchard 05527 99687-3146 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Erwerbsfähige und hilfebedürftige Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, können Unterstützungsleistungen für Ihren Lebensunterhalt beantragen (Arbeitslosengeld oder ALG II). Dies gilt auch für nicht erwerbsfähige Personen, die mit diesen Personen in einem Haushalt leben (zum Beispiel Kinder).
Diese Leistungen umfassen den Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhaltes, Mehrbedarfe für außergewöhnliche Belastungen sowie angemessene Unterkunftskosten. Weiter können Leistungen für einmalige Bedarfe, Zuschüsse zu Krankenversicherungsbeiträgen und Leistungen für Bildung und Teilhabe gewährt werden.

 

Die Leistungssachbearbeiter und Leistungssachbearbeiterinnen prüfen auf Antrag die Voraussetzungen für die vorgenannten Leistungen, sind aber auch umfangreich beratend tätig.

 

Welche Fristen muss ich beachten?
Ein Anspruch auf Leistungen besteht ab dem ersten Tag des Monats in dem der Antrag gestellt wurde.

 

Was sollte ich sonst noch wissen?
Weitere Informationen bietet Ihnen der „SGB II-Leitfaden“


Welche Unterlagen werden benötigt?

Wenn Sie einen Antrag auf Arbeitslosengeld II stellen wollen, suchen Sie den Eingangsservice des zuständigen Jobcenter-Standortes auf. Dort erhält man das Antragsformular und erfährt, welche Unterlagen weiter benötigt werden. Darüber hinaus gibt es umfassende Informationen zum ALG II–Antrag und –Bezug selbst.

 

Welche Gebühren fallen an?

Es fallen keine Gebühren an.

Rechtsgrundlage

Sozialgesetzbuch (SGB) I, SGB II, SGB X

Formulare
Arbeitslosengeld II - Erstantrag Details
Arbeitslosengeld II - Erstantrag - Ergänzungsbogen Details
Arbeitslosengeld II - Folgeantrag Details
Arbeitslosengeld II - Folgeantrag - Ergänzungsbogen Details
Arbeitslosengeld II - Hinweise zum Sozialgesetzbuch II Details
Mietbescheinigung ALG II Details
Selbstauskunft Selbstständige Details
Verdienstabfrage Details
Winterbrandhilfe Details
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Kreistagsinformationen online

Informieren Sie sich aktuell

Plenum des Kreistages

über öffentliche Sitzungen des Kreistages und seiner Gremien.


Häufig gesucht

Ausbildung
Jagd
Zulassungsstelle
Sperrmüll
Jobcenter
Öffnungszeiten
Abfall
Bildung & Teilhabe
Stellenangebote
Wunschkennzeichen
Jugendamt
Kinderbetreuung
Komposttonne
Führerscheinumtausch

Organisation der Verwaltung

Organisation der Verwaltung

Bitte zur Gesamtansicht auf das Bild klicken!

 



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo