ALG II - Fallmanagement - Standort Hann. Münden

Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Herr M. Giebel | 05541 99914-3244 | ![]() |
![]() |
Frau S. Berner | 05541 99914-3252 | ![]() |
![]() |
Frau A. Stammel | 05541 99914-3249 | ![]() |
![]() |
Frau B. Dippel | 05541 99914-3258 | ![]() |
![]() |
Frau G. Hafner | 05541 99914-3243 | ![]() |
![]() |
Frau N. Haller | 05541 99914-3257 | ![]() |
![]() |
Herr R. Schlör | 05541 99914-3246 | ![]() |
![]() |
Frau S. Lewandowski | 05541 99914-3260 | ![]() |
![]() |
Arbeitslosengeld-II-Empfängerinnen und -Empfängern steht während der Zeit des Leistungsbezugs ein persönlicher Ansprechpartner/eine persönliche Ansprechpartnerin - auch Fallmanager/Fallmanagerin genannt - zur Seite. Gemeinsam werden (Wieder-) Eingliederungsstrategien mit dem Ziel der Integration in Arbeit entwickelt. Die Arbeitslosengeld-II-Empfänger/innen werden beim (Re-) Integrationsprozess von ihrem Fallmanager/ihrer Fallmanagerin beraten, begleitet und unterstützt.
Welche Fristen muss ich beachten?
Alle Leistungen der Eingliederung in Arbeit müssen vorher beantragt werden. Beispiel:
Die Übernahme der Fahrtkosten zu einem Vorstellungsgespräch ist vor Antritt der Fahrt zu beantragen.
Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Beratungstermin eine komplette Bewerbungsmappe mit.
Die Beratungsgespräche sind kostenlos.