Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Anträge und Formulare
    • Informationen, Broschüren und Satzungen
    • Ihre Ansprechpartner/innen
    • Servicezeit
    • Organisation und Struktur
    • Standorte Kreisverwaltung
  • Anregungen und Beschwerden
  • Attraktiver Arbeitgeber
  • Mängelmelder Radwege
  • Geoportal
  • Wunschkennzeichen
  • Kreistagsinformationen online
  • Informationen für Gemeinden
  • Ehrenamtskarte
  • Impressum
  • Datenschutz

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser ServiceBürgerserviceWas erledige ich wo?


Abfallbehälter/– gebühren Abfallwirtschaft Osterode am Harz

Details
Team Abfallwirtschaftsbetrieb OHA
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Herr D. Hiersig 05522 960-4772 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau M. Lüdeke 05522 960-4784 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Herr L. Eicke 05522 960-4781 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Herr J. Ulm 05522 960-4208 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau C. Murniek 05522 960-4209 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau S. Kutsche 05522 960-4324 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Alle bewohnten, bebauten, gewerblich sowie anderweitig genutzten Grundstücke im Zuständigkeitsbereich der Abfallwirtschaft Osterode am Harz (Altkreis Osterode am Harz) müssen mit festen Restabfallbehältern ausgestattet sein. Das Behältervolumen richtet sich nach dem tatsächliche Aufkommen an überlassungspflichtigen Abfällen zur Beseitigung, soll aber bei reinen Wohngrundstücken 10 l/Person und Woche nicht unterschreiten. Auf Antrag kann geringeres Behältervolumen vorgehalten werden, jedoch nie unter 5 l/Person und Woche.

 

Bei offensichtlicher Fehleinschätzung oder Missbrauch berät die Abfallwirtschaft Osterode am Harz und bestimmt das als ausreichend angesehene Behältervolumen.

 

Bestellungen, Abmeldungen oder Änderungen des Behälterbestandes können nur durch die Grundstückseigentümerin/den Grundstückseigentümer bzw. deren Bevollmächtigte vorgenommen werden.

 

Welche Fristen muss ich beachten?
Der Abfallwirtschaft Osterode am Harz sind alle Änderungen wie z. B. Personenzahl, Nutzungsänderung, Eigentümerwechsel schriftlich binnen 4 Wochen mitzuteilen.


Welche Gebühren fallen an?

Die Gebühren richten sich nach dem bereitgestellten Behältervolumen und dem Leerungsintervall. Für die Aufstellung, die Abholung oder den Tausch eines Abfallbehälters wird zusätzlich eine Tauschgebühr erhoben. Die Inanspruchnahme eines Behälterschlosses ist gebührenpflichtig. Die Gebühren sind in der Abfallgebührensatzung für die Abfallwirtschaft Osterode am Harz festgelegt.

Rechtsgrundlage

Abfallsatzung,
Abfallgebührensatzung

Formulare
Abfallbehälter: An- und Abmeldung - Osterode am Harz Details
Abfallbehälter: An- und Abmeldung von 2,5 m³ Müllgroßbehältern - Altkreis Osterode am Harz Details
Abfallbehälter: Antrag Nachbarschaftstonne - Altkreis Osterode am Harz Details
Abfallbehälter: Befreiungsantrag Komposttonne - Altkreis Osterode am Harz Details
Abfallbehälter: Eigentümerwechsel Osterode am Harz Details
Abfallbehälter: Holen der Behälter vom Grundstück - Altkreis Osterode am Harz Details
Einzugsermächtigung SEPA - Abfallgebühren - Altkreis Osterode a.H. Details
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Kreistagsinformationen online

Informieren Sie sich aktuell

Plenum des Kreistages

über öffentliche Sitzungen des Kreistages und seiner Gremien.


Häufig gesucht

Ausbildung
Jagd
Zulassungsstelle
Sperrmüll
Jobcenter
Öffnungszeiten
Abfall
Bildung & Teilhabe
Stellenangebote
Wunschkennzeichen
Jugendamt
Kinderbetreuung
Komposttonne
Führerscheinumtausch

Organisation der Verwaltung

Organisation der Verwaltung

Bitte zur Gesamtansicht auf das Bild klicken!

 



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo