Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Umwelt 2


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Umwelt
    • Aktuelles und Termine
    • Schutzgebiete und Karten
    • Naturschutz
    • Wasser
    • Abfallüberwachung
    • Boden
  • Abfallwirtschaft Göttingen
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
  • Tiere und Lebensmittel

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenUmweltSchutzgebiete und Karten


Landschaftsschutzgebiete

Landschaftsschutzgebiete sind durch Verordnung des Landkreises Göttingen festgesetzte Gebiete. Die Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten dient allgemein



 

  • dem Erhalt oder der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes oder der Nutzungsfähigkeit der Naturgüter,
  • dem Schutz eines vielfältigen, eigenartigen oder schönen Landschaftsbildes
  • und/oder dem Schutz von Gebieten, die für die Erholung wichtig sind.

Im Landkreis Göttingen bestehen zurzeit 15 Landschaftsschutzgebiete:

 

  • LSG "Pipinsburg" vom 02.08.1965
  • LSG "Rhumequelle" vom 11.10.1968
  • LSG "Fulda und Fuldaufer" vom 19.12.1984
  • LSG "Harz" (Osterode am Harz) vom 27.11.2000 mit einer Größe von ca. 36.712 ha
  • LSG "Leinebergland" vom 17.12.2004 mit einer Größe von 25.938 ha
  • LSG "Untereichsfeld" vom 11.05.2005 mit einer Größe von 11.179 ha
  • LSG "Weserbergland - Kaufunger Wald" vom 13.07.2005 mit einer Größe von 29.890 ha
  • LSG "Buchenwälder und Kalkmagerrasen zwischen Dransfeld und Hedemünden" vom 30.03.2011 mit einer Größe von 1.600 ha
  • LSG "Reinhäuser Wald" vom 03.07.2019 mit einer Größe von ca. 1.216 ha
  • LSG "Kaufunger Wald" vom 20.06.2018 mit einer Größe von ca. 955 ha
  • LSG "Göttinger Wald" vom 30.10.2018 mit einer Größe von ca. 2.673 ha
  • LSG "Schwülme und Auschnippe" vom 23.05.2019 mit einer Größe von ca. 157 ha
  • LSG "Weper, Gladeberg und Aschenburg" vom 28.02.2020 mit einer Größe von 574 ha

  • LSG "Iberg bei Bad Grund" vom 11.03.2020 mit einer Größe von ca. 76 ha
  • LSG "Mausohr-Jagdgebiet Leinholz" vom 02.12.2020 mit einer Größe von ca. 339 ha

Die Landschaftsschutzgebiete "Leinebergland" und "Untereichsfeld" enthalten Flächen des Europäischen Vogelschutzgebietes V19 "Unteres Eichsfeld" und dienen insoweit der Umsetzung der europäischen Vogelschutzrichtlinie.


Die Flächen der Landschaftsschutzgebiete "Buchenwälder und Kalkmagerrasen zwischen Dransfeld und Hedemünden", "Kaufunger Wald", "Schwülme und Auschnippe", "Weper, Gladeberg und Aschenburg" und "Iberg bei Bad Grund" und "Mausohr-Jagdgebiet Leinholz" sind Teil des Europäischen Ökologischen Netzes "Natura 2000“, die Unterschutzstellung dient der Erhaltung der FFH-Gebiete 170, 143, 402, 132, 145 und 447.

 

Das Landschaftsschutzgebiet "Reinhäuser Wald" enthält die Flächen des FFH-Gebietes 110 "Reinhäuser Wald", das Landschaftsschutzgebiet "Göttinger Wald" enthält die Flächen des FFH-Gebietes 138 "Göttinger Wald" im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Göttingen. Teilbereiche enthalten Flächen des Europäischen Vogelschutzgebietes V19 "Unteres Eichsfeld", die zusammen einen Teil des Europäischen Ökologischen Netzes "Natura 2000" darstellen.

 

In den Landschaftsschutzgebieten sind bestimmte Handlungen und Eingriffe verboten oder stehen unter Erlaubnisvorbehalt. Für die Erteilung dieser Erlaubnis steht Ihnen unter der Dienstleistung Landschaftsschutzgebietserlaubnis ein Antragsformular zur Verfügung.

 

Nähere Informationen zu den Landschaftsschutzgebieten, die zur Umsetzung der FFH-Richtlinie in Niedersachsen ausgewiesen wurden, erhalten Sie unter folgendem Link.

 

Das Landschaftsschutzgebietssystem umfasst circa 60 % der Landkreisfläche. Einen Überblick bietet Ihnen die Übersichtskarte, die Sie auch herunterladen können:

 

Ueberblickskarte LSG im Landkreis GöttingenPDF-Datei (2,09 MB)
Ueberblickskarte LSG im Altkreis GöttingenPDF-Datei (0,85 MB)

 

Den Verordnungstext und die Überblickskarte für das jeweilige Landschaftsschutzgebiet können Sie hier herunterladen:

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Pipinsburg"

Ueberblickskarte LSG "Pipinsburg"PDF-Datei (0,98 MB)

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Rhumequelle"

Ueberblickskarte LSG "Rhumequelle"PDF-Datei (0,97 MB)

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Fulda und Fuldaufer" 

Ueberblickskarte LSG "Fulda und Fuldaufer"PDF-Datei (1,5 MB)

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Harz"

Ueberblickskarte LSG „Harz“ (Osterode am Harz)PDF-Datei (0,9 MB)

 

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Leinebergland"

Ueberblickskarte LSG "Leinebergland"PDF-Datei (1,33 MB)

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Untereichsfeld"

Ueberblickskarte LSG "Untereichsfeld"PDF-Datei (0,99 MB)

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Weserbergland - Kaufunger Wald"

Ueberblickskarte LSG "Weserbergland"PDF-Datei (1,2 MB)

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Buchenwälder und Kalkmagerrasen zwischen Dransfeld und Hedemünden"

Ueberblickskarte LSG "Buchenwaelder..."PDF-Datei (0,85 MB)
 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Reinhäuser Wald"

Verordnungskarten LSG "Reinhaeuser Wald"PDF-Datei (11,07 MB)
Begruendungskarten (LRT-Flaechen sowie Fortpfl.- u. Ruhestaetten) LSG "Reinhaeuser Wald"PDF-Datei (15,94 MB)

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Kaufunger Wald"

Verordnungskarten LSG "Kaufunger Wald"PDF-Datei (3,63 MB)
Begruendungskarten (LRT-Flaechen sowie Fortpfl.- u. Ruhestaetten) LSG "Kaufunger Wald"PDF-Datei (6,34 MB)

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Göttinger Wald"

Verordnungskarten LSG "Goettinger Wald"PDF-Datei (18,83 MB)
Begruendungskarten (LRT-Flaechen sowie Fortpfl.- u. Ruhesteatten) LSG Goettinger WaldPDF-Datei (19,38 MB)

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Schwülme und Auschnippe"

Verordnungskarten LSG "Schwuelme und Auschnippe"PDF-Datei (26,03 MB)
Begruendungskarten (LRT-Flaechen) LSG "Schwuelme und Auschnippe"PDF-Datei (8,18 MB)

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Weper, Gladeberg und Aschenburg" 

Uebersichtskarte LSG und NSG "Weper, Gladeberg und Aschenburg" PDF-Datei (0,54 MB)
Detailkarten LSG und NSG "Weper, Gladeberg und Aschenburg" PDF-Datei (14,24 MB)

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Iberg bei Bad Grund"

Verordnungskarten LSG "Iberg bei Bad Grund"PDF-Datei (1,73 MB)
Begruendungskarten (LRT-Flaechen sowie Fortpfl. u. Ruhestaetten) LSG "Iberg bei Bad Grund“ PDF-Datei (1,31 MB)

 

Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Mausohr-Jagdgebiet Leinholz"

Verordnungskarten LSG "Mausohr-Jagdgebiet Leinholz"PDF-Datei (8,43 MB)
Begruendungskarten (LRT-Flaechen sowie Fortpfl. und Ruhestaetten) LSG "Mausohr-Jagdgebiet Leinholz" PDF-Datei (14,75 MB)

 

Nähere Auskünfte erhalten Sie bei den für die jeweiligen Gemeinden zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern.

 

erstellt am 07.03.2007
bearbeitet am 18.12.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Überschwemmungs- gebiete

mehr Informationen zu den Überschwemmungsgebieten im Landkreis hier oder beim

 

zum Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasser-, Küsten- und Naturschutz

Hochwassergefahren- karten Leine

zum NLWKN


Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasser-, Küsten- und Naturschutz) bietet weitere Informationen.


Naturschutz- und Regionalbeauftragte

Zu Ihren Naturschutz- und Regionalbeauftragten: bitte klicken.


Kommunen für biologische Vielfalt

Logo "Kommunen für biologische Vielfalt"

Bündnis von
im Naturschutz engagierten Kommunen


Fördergrundsätze Erhalt Insektenvielfalt

Insektenvielfalt erhalten - Fördergrundsätze

 Förderung der Umgestaltung öffentlicher Flächen in insektenfreudliche Flächen. 


Insektenvielfalt erhalten

Deckblatt der Broschüre "Insektenvielfalt in Niedersachsen".

Die Broschüre des NLWKN gibt zahlreiche Tipps zur insektenfreundlichen Gestaltung.


Leitlinien des DVL zum Insektenschutz

Leitlinien des DVL zum Schutz unserer heimischen Insekten

Hier erhalten Sie Informationen und Tipps zum Schutz unserer heimischen Insekten.



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo