Boden
Als untere Bodenschutzbehörde ist der Landkreis Göttingen für den Vollzug des Bodenschutzrechts zuständig.
Hierunter fallen die Themenbereiche vorbeugender Bodenschutz, Sanierung von Bodenverunreinigungen, Altlasten sowie Auskünfte nach dem Umweltinformationsgesetz.
Bodenschutz
Das Bodenschutzrecht bezweckt, die Funktionen des Bodens nachhaltig zu sichern oder wiederherzustellen. Helfen Sie uns die Böden im Landkreis Göttingen sauber zu halten!
Nähere Auskünfte zum Bodenschutz im Landkreis Göttingen erhalten Sie hier.
Kam es zu einer Boden- oder Gewässerverunreinigung, müssen unverzüglich Sofortmaßnahmen getroffen werden, um die daraus resultierenden Gefahren für die Allgemeinheit schnellstmöglich abzuwehren. Diese Sofortmaßnahmen werden durch den Gewässerschutzalarmdienst des Landkreises Göttingen angeordnet und koordiniert.
Nähere Infos hierzu erhalten Sie hier.
Treten aus Leitungen, Anlagen oder Fahrzeugen mehr als 10 Liter wassergefährdende Stoffe aus, muss dies dem Landkreis Göttingen unverzüglich gemeldet werden. Nur so können sofort die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden, damit die Schadstoffe nicht in Boden, Kanalisation oder Gewässer gelangen. Wie und wo Sie eine Meldung abgeben können erfahren Sie hier.
Altlasten
Benötigen Sie eine Auskunft oder Informationen aus dem Verdachtsflächenkataster?
Wie und wo Sie eine entsprechende Auskunft erhalten erfahren Sie hier.
Wasserschutzgebiete
Hier erhalten Sie einen Überblick über die im Landkreis Göttingen bereits festgesetzten oder geplanten Wasserschutzgebiete. Gern helfen wir Ihnen auch bei Fragen zu den erforderlichen Genehmigungen oder bezüglich der genauen Abgrenzung der einzelnen Wasserschutzgebiete weiter.