Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
    • Corona Schnelltests
    • Corona Hilfsfonds
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Umwelt 2


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Umwelt
    • Aktuelles und Termine
      • Archiv Aktuelles
    • Schutzgebiete und Karten
    • Naturschutz
    • Wasser
    • Abfallüberwachung
    • Boden
  • Abfallwirtschaft Göttingen
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
  • Tiere und Lebensmittel

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenUmweltAktuelles und TermineArchiv Aktuelles


Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles aus dem Bereich Umwelt und Naturschutz  
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [1 - 10 von 89]

25.05.2020
Planfeststellungsverfahren für Hochwasserschutzmaßnahmen im Bereich Niedernjesa

Die Gemeinde Friedland hat beim Landkreis Göttingen die Erteilung einer Planfeststellung gemäß § 68 ff Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für den Hochwasserschutz in Niedernjesa, aufgeteilt in zwei Bauabschnitte (Süd und Nord), beantragt. Es sollen Hochwasserschutzdämme und Hochwasserschutzmaßnahmen erstellt werden und an zwei Bereichen Abgrabungen zur Schaffung von Retentionsraum entstehen.

 


... mehr
 
17.02.2020
Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern in der freien Landschaft
Regionalbeauftragte sind Ansprechpartner

Im Winterhalbjahr – von Oktober bis Ende Februar – sind der Rückschnitt oder die Beseitigung von Hecken und Gebüschen grundsätzlich möglich. Kurz vor Ablauf der Frist häufen sich beim Landkreis Göttingen Anfragen und Hinweise zu diesem Thema.

 

 
10.02.2020
Hochwasserschutz Dorste
Planfeststellungsverfahren

Planfeststellungsverfahren für den Neubau/ die Wiederherstellung des „Ührder Teiches“ mit Rückhaltefunktion im Einzugsgebiet des „Dorster Mühlenbaches“ oberhalb der Ortschaft Dorste.


... mehr
 
31.01.2020
Grüne Hausnummer: Zeichen für Energieeffizienz bei Bauen und Sanieren
Auszeichnung für Beitrag von Hausbesitzern zum Klimaschutz

Der Landkreis Göttingen zeichnet den Beitrag von Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümern zum Klimaschutz aus. Für Wohngebäude, die energieeffizient gebaut oder saniert wurden, wird die Grünen Hausnummer verliehen.

 

 
18.11.2019
Europäische Woche der Abfallvermeidung
Wertschätzen statt wegwerfen

Über sieben Milliarden Tonnen Abfall fallen laut dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen weltweit jedes Jahr an, davon über zwei Milliarden Tonnen Siedlungsabfall.

 

 
30.10.2019
Gartenabfälle gehören nicht in den Wald
Grünschnitt muss ordnungsgemäß entsorgt werden

Unsachgemäß entsorgte Abfallhaufen aus Rasen- und Heckenschnitt sind für die Umwelt ein Problem.

 

 
18.10.2019
Bekanntmachung Erörterungstermin Überschwemmungsgebiet Wendebach

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt, durch Verordnung gem. der §§ 76 und 78 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und § 115 des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) ein Überschwemmungsgebiet für den Wendebach festzusetzen.


... mehr
 
23.09.2019
Abfallwirtschaft Göttingen: Abfuhr von Baum- und Strauchschnitt
Termine und Hinweise zu Bündelung und Transport

Abfallwirtschaft Göttingen: Abfuhr von Baum- und Strauchschnitt Termine und Hinweise zu Bündelung und Transport.

 

 
19.09.2019
Feldgehölzschauen: Regionalbeauftragte sind Ansprechpartner
Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern in der freien Landschaft

In den Landschaftsschutzgebieten des Landkreises Göttingen bedarf die Beseitigung oder der Rückschnitt von Flurgehölzen aller Art wie Hecken und Gebüsche heimischer Arten und außerhalb des Waldes stehender Bäume einer vorherigen Erlaubnis.

 

 
01.08.2019
Verordnungsentwürfe zur Änderung der Verordnungen über die Landschaftsschutzgebiete "Leinebergland", "Untereichsfeld" sowie "Weserbergland-Kaufunger Wald"

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt die Änderung der Verordnungen über die Landschaftsschutzgebiete "Leinebergland", "Untereichsfeld" sowie "Weserbergland-Kaufunger Wald". Ziel ist, dass sonstige Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien und Bestattungswälder bei entsprechender Zustimmung des Landkreises im Aufstellungsverfahren zum Bauleitplan auch in Landschaftsschutzgebieten bauplanungsrechtlich dargestellt werden können. Die entsprechenden Entwürfe werden in der Zeit vom 12.08.2019 bis 13.09.2019 bei allen betroffenen Gemeinden zur Einsichtnahme ausgelegt.


... mehr
 
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |

Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Überschwemmungs- gebiete

mehr Informationen zu den Überschwemmungsgebieten im Landkreis hier oder beim

 

zum Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasser-, Küsten- und Naturschutz

Hochwassergefahren- karten Leine

zum NLWKN


Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasser-, Küsten- und Naturschutz) bietet weitere Informationen.


Naturschutz- und Regionalbeauftragte

Zu Ihren Naturschutz- und Regionalbeauftragten: bitte klicken.


Kommunen für biologische Vielfalt

Logo "Kommunen für biologische Vielfalt"

Bündnis von
im Naturschutz engagierten Kommunen


Fördergrundsätze Erhalt Insektenvielfalt

Insektenvielfalt erhalten - Fördergrundsätze

 Förderung der Umgestaltung öffentlicher Flächen in insektenfreudliche Flächen. 


Insektenvielfalt erhalten

Deckblatt der Broschüre "Insektenvielfalt in Niedersachsen".

Die Broschüre des NLWKN gibt zahlreiche Tipps zur insektenfreundlichen Gestaltung.


Leitlinien des DVL zum Insektenschutz

Leitlinien des DVL zum Schutz unserer heimischen Insekten

Hier erhalten Sie Informationen und Tipps zum Schutz unserer heimischen Insekten.



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
    • Corona Schnelltests
    • Corona Hilfsfonds
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo