Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Umwelt 2


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Umwelt
    • Aktuelles und Termine
      • Archiv Aktuelles
    • Schutzgebiete und Karten
    • Naturschutz
    • Wasser
    • Abfallüberwachung
    • Boden
  • Abfallwirtschaft Göttingen
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
  • Tiere und Lebensmittel

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenUmweltAktuelles und Termine


Aktuelles aus dem Bereich Umwelt und Naturschutz

12.01.2021
Verordnungsentwurf Landschaftsschutzgebiet "Fulda zwischen Wahnhausen und Bonaforth" FFH-Gebiet 372

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Landschaftsschutzgebiets-
verordnung "Fulda zwischen Wahnhausen und Bonaforth" – FFH-Gebiet 372 (LSGVO). Der entsprechende Entwurf nebst Karten und Begründung wird in...


... mehr
 
14.09.2020
Feldgehölzschauen: Regionalbeauftragte sind Ansprechpartner
Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern in der freien Landschaft

In den Landschaftsschutzgebieten im Gebiet des Altkreises Göttingen bedürfen Beseitigung oder Rückschnitt von Flurgehölzen, wie Hecken und Gebüsche heimischer Arten, und außerhalb des Waldes stehender Bäume einer...


Pressemitteilung FeldgehoelzschauPDF-Datei (356 KB)
 
14.09.2020
Naturschutzgebiet „Gipskarstgebiet bei Bad Sachsa“ wird angepasst
Entwurf der Verordnung wird öffentlich ausgelegt

Der Landkreis Göttingen plant eine Änderung der Verordnung für das Naturschutzgebiet „Gipskarstgebiet bei Bad Sachsa“. Hintergrund ist eine Anpassung aufgrund des FFH-Gebiets 136. Der Verordnungsentwurf inklusive der...


Pressemitteilung NSG Bad SachsaPDF-Datei (267 KB)
 
01.09.2020
Verordnungsentwurf über das Naturschutzgebiet „Gipskarstgebiet bei Bad Sachsa“ (FFH-Gebiet 136)

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Naturschutzgebietsverordnung „Gipskarstgebiet bei Bad Sachsa“ – FFH-Gebiet 136 (NSGVO). Der entsprechende Entwurf nebst Karten und Begründung wird in der Zeit vom...


... mehr
 
12.08.2020
Förderung von Maßnahmen zum Erhalt der Insektenvielfalt im Landkreis Göttingen

Der Landkreis Göttingen unterstützt auf Antrag die Maßnahmen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden (außer der Stadt Göttingen) im Rahmen des Projektes „Förderung der Biodiversität – Umgestaltung öffentlicher...


... mehr
 
31.07.2020
Verordnungsentwurf über das Naturschutzgebiet „Rhumeaue, Ellerniederung, Schmalau und Thiershäuser Teiche“ (FFH-Gebiet 134)

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Naturschutzgebietsverordnung „Rhumeaue, Ellerniederung, Schmalau und Thiershäuser Teiche“ – FFH-Gebiet 134 (NSGVO). Der entsprechende Entwurf nebst Karten und...


... mehr
 
30.06.2020
Managementpläne für Fauna-Flora-Habitatgebiete
Geländebegehungen im Landkreis

Für die Erstellung von Managementplänen für FFH-Gebiete werden im Auftrag des Landkreises Göttingen als Untere Naturschutzbehörde zwei Planungsbüros Geländebegehungen durchführen.

 

Pressemitteilung Geländebegehung im Landkreis GöttingenPDF-Datei (276 KB)
 
24.06.2020
„Mausohr-Jagdgebiet Leinholz“
Öffentliche Auslegung der Verordnung

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Landschaftsschutzgebietsverordnung „Mausohr-Jagdgebiet Leinholz“ (FFH-Gebiet 447). Der Verordnungsentwurf nebst Begründung und Karten wird in der Zeit vom 06.07.2020...


Pressemitteilung LandschaftsschutzgebietPDF-Datei (265 KB)
 
22.06.2020
Verordnungsentwurf über das Landschaftsschutzgebiet „Mausohr-Jagdgebiet Leinholz“ (FFH-Gebiet 447)

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Landschaftsschutzgebietsverordnung „Mausohr-Jagdgebiet Leinholz“ – FFH-Gebiet 447 (LSGVO). Der entsprechende Entwurf nebst Karten und Begründung wird in der Zeit...


... mehr
 
10.06.2020
Naturschutzgebiet "Siebertal"
Öffentliche Auslegung der Verordnung

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt zum FFH-Gebiet 134 („Sieber, Oder, Rhume“) eine angepasste Naturschutzgebietsverordnung „Siebertal“ zu erlassen. Das geplante Naturschutzgebiet umfasst auch kleinere Bereiche bei...


Pressemitteilung SiebertalPDF-Datei (264 KB)
 
| 1 | 2 |


Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Überschwemmungs- gebiete

mehr Informationen zu den Überschwemmungsgebieten im Landkreis hier oder beim

 

zum Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasser-, Küsten- und Naturschutz

Hochwassergefahren- karten Leine

zum NLWKN


Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasser-, Küsten- und Naturschutz) bietet weitere Informationen.


Naturschutz- und Regionalbeauftragte

Zu Ihren Naturschutz- und Regionalbeauftragten: bitte klicken.


Kommunen für biologische Vielfalt

Logo "Kommunen für biologische Vielfalt"

Bündnis von
im Naturschutz engagierten Kommunen


Fördergrundsätze Erhalt Insektenvielfalt

Insektenvielfalt erhalten - Fördergrundsätze

 Förderung der Umgestaltung öffentlicher Flächen in insektenfreudliche Flächen. 


Insektenvielfalt erhalten

Deckblatt der Broschüre "Insektenvielfalt in Niedersachsen".

Die Broschüre des NLWKN gibt zahlreiche Tipps zur insektenfreundlichen Gestaltung.


Leitlinien des DVL zum Insektenschutz

Leitlinien des DVL zum Schutz unserer heimischen Insekten

Hier erhalten Sie Informationen und Tipps zum Schutz unserer heimischen Insekten.



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo