Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Umwelt
  • Abfallwirtschaft Göttingen
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
  • Tiere und Lebensmittel
    • Aktuelles und Termine
    • Verbraucherschutz
      • Lebensmittelkontrolle
      • Merkblätter
    • Schlachttier- und Fleischuntersuchung
    • Tierschutz
    • Tierseuchen
    • Tiergesundheit
    • Tierkörperbeseitigung
    • interessante Links

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenTiere und LebensmittelVerbraucherschutzLebensmittelkontrolle


Lebensmittelkontrolle

Das Veterinär- und Verbraucherschutzamt schützt den Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren, die von Lebensmitteln ausgehen können, und vor Täuschung.

 

Dazu überwacht das Lebensmittelüberwachungsteam den Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigen Bedarfsgegenständen. Es werden Betriebe, Personal und Produkte kontrolliert.

 

Frisches Hackfleisch

Viele Lebensmittel sind besonders in unbearbeitetem Zustand leicht verderblich. Daher werden alle Betriebe, in denen Lebensmittel hergestellt, behandelt oder in den Verkehr gebracht werden, regelmäßig überprüft.
Die Lebensmittelüberwachung erscheint unangekündigt beim Hersteller, in Verbrauchermärkten, im Lebensmitteleinzelhandel, in Bioläden und anderen Lebensmittelbetrieben.

 

In den Betrieben werden Proben der dort hergestellten oder angebotenen Produkte entnommen. Diese werden nach einem Plan, bei Verdacht oder aufgrund einer Verbraucherbeschwerde genommen. Diese Proben werden dann von den Staatlichen Lebensmittelinstituten untersucht.

 

Verbraucher, die sich über die Hygiene eines Betriebes oder Lebensmittels beschweren möchten, können sich jederzeit an uns wenden. Wir gehen diesen Hinweisen sofort nach, damit wir Missstände schnell abstellen können.

 

Wir unterstützen Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft bei der Planung neuer Betriebe oder Betriebseinheiten beziehungsweise Umbauten. Es soll den Unternehmen helfen, die vielfältigen gesetzlichen Bestimmungen des Lebensmittelrechts einzuhalten.


Druckversion anzeigen


Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Gesundheitsamt

Die Wahrnehmung der Aufgaben des Gesundheitsamtes erfolgt für den Landkreis und die Stadt Göttingen gemeinsam von der Stadt Göttingen.

Informieren Sie sich hier.


Verbraucherzentrale

Verbraucherzentrale
zur Beratungsstelle Göttingen

Lebensmittelklarheit

zu www.Lebensmittelklarheit.de

Hier finden Sie umfangreiche Informationen rund um Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln.


LAVES

zum Nieders. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Pfeil
mehr Informationen

Lebensmittelwarnung

Lebensmittelsicherheit: Warnungen und Information der Öffentlichkeit

Die Bundesländer veröffentlichen auf dieser Internetseite Warnungen und Informationen zu Lebensmitteln, die sich im Handel befinden.


Tierseuchenkasse

zur Niedersächsischen Tierseuchenkasse

Informationen über Tierseuchen, Entschädigungen und Beihilfen


Verbraucher-informationsgesetz

Verbraucherinformationsgesetz

mehr über Ihre Rechte als Verbraucher



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo