Verbraucherschutz
Für den gesundheitlichen Verbraucherschutz ist eine nachvollziehbar gute Arbeit der Behörden unabdingbar. Das Veterinär- und Verbraucherschutzamt für den Landkreis und die Stadt Göttingen nimmt seine Kontrollfunktion zuverlässig auf hohem Niveau wahr.
Für den Verbraucher bedeutet dies, dass er bei der zuständigen Behörde gezielt vorhandene Informationen...
Um eine gleiche Qualität der Überwachung in allen Regionen Niedersachsens zu gewährleisten, arbeiten alle Behörden des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Niedersachsen nach einheitlichen Qualitätsstandards, die im Qualitätsmanagementsystem „EQUINO“ niedergelegt sind.
Für Landkreis und Stadt Göttingen überwacht das Veterinär- und Verbraucherschutzamt Göttingen den gesundheitlichen Verbraucherschutz und die Betriebe (Hersteller, Handel, Gastronomie etc.).
Mit dem Verbraucherinformationsgesetz (VIG) vom 01.05.2008 sind die Lebensmittelüberwachungsbehörden der Länder grundsätzlich verpflichtet zu informieren. Das bedeutet, dass Bürgerinnen und Bürger mit einem schriftlichen Antrag vorhandene Informationen über Lebensmittel, Futtermittel, Bedarfsgegenstände, Kosmetika oder Wein erhalten können.