Afrikanische Schweinepest
Das Risiko eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland ist unverändert hoch. Der Landkreis Göttingen bereitet sich auf die Bekämpfung der Tierseuche vor.
Entscheidend ist das frühzeitige Erkennen einer Infektion, um die Ausbreitung der Seuche einzudämmen. Dazu dienen Untersuchungen von erlegten sowie von verendet aufgefunden Wildschweinen. Für die fachgerechte Entnahme von Organ- und Tupferproben bei Fallwild hat der Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Hinweise entwickelt, die kompakt und nachvollziehbar die notwendigen Schritte darstellen.
bearbeitet am 11.11.2019
Herr Dr. T. Patzelt |
![]() ![]() ![]() |
Fachbereich Veterinärwesen u. Verbraucherschutz
- Fachbereichsleiter Veterinärwesen und Verbraucherschutz Göttingen Walkemühlenweg 8 37083 Göttingen |
Telefon: 0551 525-2494
Telefax: 0551 525-62494 |