Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
    • Corona Schnelltests
    • Corona Hilfsfonds
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
    • Aktuelles und Termine
    • Behinderung
    • Flüchtlinge
    • Pflege
    • Schulen im Kreis
      • Weiterentwicklung Schullandschaft
    • Bildung und Teilhabe
    • Kreismedienzentrum Göttingen
    • Volkshochschule Göttingen Osterode
    • Kreismusikschule
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Umwelt
  • Abfallwirtschaft Göttingen
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
  • Tiere und Lebensmittel

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenSoziales und BildungSchulen im KreisWeiterentwicklung Schullandschaft


Weiterentwicklung der Schullandschaft

Der Schulentwicklungsplan für den Landkreis Göttingen wird im Rahmen einer Gesamtentwicklung fortgeschrieben. Der Kreistag hat am 18.12.2018 den „Schulentwicklungsplan des Landkreises Göttingen für die Jahre 2018 – 2021“ beschlossen.

 

Vorbereitend hatte die Kreisverwaltung Ende 2017 eine Befragung der Eltern von Grundschulkindern durchgeführt. Ermittelt wurde, welche Schulform sich die Eltern wünschen und an welcher vorhandenen Schule sie ihre Kinder voraussichtlich für die 5. Klasse anmelden. Die Ergebnisse flossen in einen Entwurf der Kreisverwaltung für den Schulentwicklungsplan ein.

 

Dieser Entwurf wurde in den vergangenen Monaten – unter großer öffentlicher Beteiligung – in den Gremien des Kreistags beraten. Die Beratungen wurden von zahlreichen Gesprächen und Anhörungen teils kritisch, aber durchweg konstruktiv begleitet. Hinweise zu Verbesserungen wurden aufgenommen und ein entsprechend geänderter Entwurf dem Kreistag vorgelegt. Der Beschluss erfolgte mit großer Mehrheit.

 

Schulentwicklungsplan 2018 - 2021PDF-Datei (1,16 MB)

 

 

Pressemitteilungen zum Thema:

​

Pressemitteilung SEP StellungnahmenPDF-Datei (263 KB)

​

Pressemitteilung v. 06.03.18 OBS Hattorf PDF-Datei (262 KB)

 

Pressemitteilung ElternbefragungPDF-Datei (272 KB)

 

Pressemitteilung v. 05.03.18 OBS HattorfPDF-Datei (282 KB)

 

Wir stellen Ihnen hier die Ergebnisse der Elternbefragung zur Zufriedenheit mit dem weiterführenden Schulangebot sowie der Wünsche zur Weiterentwicklung der Schullandschaft zur Verfügung.

​

Vorlage 22.02.2018 SchulentwicklungsplanungPDF-Datei (227 KB)

​

Ergebnisse der Elternumfrage von GrundschulkindernPDF-Datei (0,81 MB)

 

In der Sitzung des Schulausschusses am 22.02.2018 war die Schulentwicklungsplanung auf Basis der Ergebnisse und Auswertung aus der Elternumfrage Thema. Hierzu wurden die Fragen 10 und 12 einzeln ausgewertet und stehen Ihnen nachfolgend zum Herunterladen zur Verfügung.

 

 

Ergebnis Frage 10: Welche Schulform wuerden Sie waehlen, wenn Sie frei waehlen koennten?PDF-Datei (38 KB)

 

Ergebnis Frage 12: An welcher Schule werden Sie Ihr Kind voraussichtlich anmelden?PDF-Datei (35 KB)

 

Des Weiteren wurden zwei verschiedene Änderungsanträge gestellt, die Sie sich als PDF herunterladen können.

 

Aenderungsantrag zu TOP 9 von der Gruppe SPD, die Gruenen und FWLGPDF-Datei (87 KB)

 

Aenderungsantrag zu TOP 9 von Die Linke und PiratenparteiPDF-Datei (243 KB)

 

Das Ergebnis der Elternumfrage zur Weiterentwicklung der Schullandschaft im Landkreis Göttingen wurde im Schulausschuss am 17.01.2018 vorgestellt.

 

Ende Oktober 2017 wurden die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Grundschulen im Landkreis Göttingen per Anschreiben gebeten sich an der Befragung zu beteiligen.

 

Die Sitzung des Schulausschusses am 14.09.2017 befasste sich mit dem Überarbeiten des Fragebogens zur Elternumfrage für die Weiterentwicklung der Schullandschaft im Landkreis Göttingen. Die dazugehörigen Anlagen sind ebenfalls nach einem Klick auf den Link unter Tagesordnung TOP 5 aufgeführt. 


Druckversion anzeigen


Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Weiterentwicklung Schullandschaft

Deckblatt Entwurf Schulentwicklungsplan

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.


Neu: Satzung zur Schülerbeförderung

1. Seite Satzung Schülerbeförderung


Die neue Satzung zur Schülerbeförderung tritt am 01.08.2018 in Kraft


Kreismedienzentrum

Zum Onlineangebot des Kreismedienzentrum

direkt zum Medienverleih und Beratungs-angebot


Schulentwicklungsplan 2014

Abbildung Schulentwicklungsplan. 
Bitte klicken für mehr Informationen.

Umfangreiche Informationen zur Entwicklung des Schulwesens im Landkreis Göttingen.



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
    • Corona Schnelltests
    • Corona Hilfsfonds
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo