Archivübersicht
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [1 - 10 von 14]
In der Drei-Flüsse-Realschule in Hann. Münden fällt heute die Schule aus. Grund ist ein Heizungsschaden. Der Schulausfall gilt nur für heute, Montag, 02.12.2019.
Die Vorstellung des Projekts „Barrierefreie Rechtsberatung“ der juristischen Fakultät der Universität Göttingen und ein Bericht von der 50. Sitzung des Niedersächsischen Inklusionsrates stehen auf der Tagesordnung des Beirats für Menschen mit Behinderung am Dienstag, 26.11.2019.
Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Göttingen hat alle Seniorenbeiräte und -obleute, die Nachbarschaftshilfen und Dorfmoderatoren zu einem Austausch eingeladen.
Bei der Kreisverwaltung am Standort Göttingen ist die Sachbearbeitung nach dem SGB XII (Sozialhilfe) und dem Asylbewerberleistungsgesetz in der kommenden Woche an zwei Tagen nicht für den Publikumsverkehr erreichbar. Aufgrund eines Umzugs von Teilen des Fachbereichs Soziales bleibt sie am Mittwoch, 26.06.2019, und Donnerstag, 27.06.2019, geschlossen.
Aufgrund von Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Hilkerode gibt es Verspätungen in der Schülerbeförderung. Am Freitag, 21.06.2019, kommt es ab 11:00 Uhr zu Beeinträchtigungen, mit längeren Fahrtzeiten muss gerechnet werden. Betroffen sind Schülerinnen und Schüler aus den Ortschaften Breitenberg, Hilkerode und Rhumspringe.
Der Fachbereich Bildung, Sport und Kultur der Kreisverwaltung am Standort Göttingen sind ab Freitag, 14.06.2019, bis einschließlich Mittwoch, 19.06.2019, nicht für den Publikumsverkehr erreichbar. Auch die telefonische Erreichbarkeit kann nicht durchgängig sichergestellt werden.
Um Migrantinnen und Migranten für Politik zu interessieren und zum Mitmachen zu motivieren, organisiert der Landkreis Göttingen das Projekt "TolDem – Toleranz- und Demokratieschulung". Es wird vorgestellt bei verschiedenen Infoveranstaltungen.
Die Berufsbildenden Schulen in Göttingen organisieren gemeinsam einen Europatag am 06.05.2019 am und im Alten Rathaus in Göttingen. Auszubildende sowie Ausbilderinnen und Ausbilder aus der beruflichen Praxis berichten mit verschiedenen Aktionen und an mehren Ständen über ihre Erfahrungen im Rahmen des EU-Programms Erasmus+.
Im Mai starten die Anmeldetermine für Schulabgängerinnen und -abgänger der 4. Klassen. Sie können an den festgelegten Tagen an den weiterführenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Göttingen angemeldet werden. Das neue Schuljahr beginnt am Donnerstag, 15.08.2019.
Zur Anmeldung sind mitzubringen:
Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und Seniorenbegleiter unterstützen ältere Menschen und ermöglichen ihnen mehr Mobilität, eine vielfältigere Freizeitgestaltung, eine Fortführung sozialer Kontakte und stehen als Gesprächspartnerinnen und -partner zur Verfügung. Das Projekt DUO bietet den Ehrenamtlichen dabei Unterstützung und vermittelt hilfreiche Kenntnisse. Der nächste Kurs startet am 21.02.2019.

