Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Umwelt
  • Abfallwirtschaft Göttingen
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
    • Aktuelles und Termine
    • Zulassung von Fahrzeugen
    • Fahrerlaubnisse
    • Verkehrssicherheit
    • Straßen und Radwege
      • Masterplan Radverkehr
      • Radverkehrskonferenz 2016
      • Radroutenplan 2015
      • Planfeststellung
      • Straßenbaumaßnahmen
      • Fahrradfreundliche Kommune
    • Schornsteinfeger
    • Jagd und Fischerei
  • Tiere und Lebensmittel

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenOrdnung und VerkehrStraßen und RadwegeRadroutenplan 2015


Neuaufstellung des Radroutenplans 2015 für den Landkreis Göttingen

Warum wird ein neuer Radroutenplan aufgestellt?


Ziel der Neuaufstellung des Radwegeplans ist es den Handlungsbedarf abzuleiten und ihn in vordringlichen und weiteren Bedarf aufzulisten. Dabei wird unterschieden in erforderliche bauliche Maßnahmen und Sanierungs- und Infrastrukturmaßnahmen. So soll eine möglichst langfristige Planungsgrundlage geschaffen werden, auch um die damit verbundene Rechtssicherheit im Hinblick auf mögliche Förderungen der EU, des Bundes oder des Landes zu erreichen.

 

Wie wird dabei vorgegangen?


Grundlagen waren der Radwegeplan in der Fortschreibung von 2005 sowie das Radwegekonzept 2012 für Landesstraßen.

 

Zunächst wurde das vorhandene vielgliedrige Radroutennetz im Landkreis Göttingen in Kategorien eingeteilt und klassifiziert sowie in Abschnitte und Unterabschnitte gegliedert. Dieses war notwendig, damit eine konkrete Zuordnung für den Handlungsbedarf erfolgen kann.

 

Gleichzeitig wurde seitens der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg die Befahrung und Erfassung des Zustandes auf dem gesamten überregionalen Radroutennetz (Metropolnetz) durchgeführt. In Vorbereitung auf diese Aufgabe wurde gemeinsam mit allen Beteiligten u. a. einem zertifizierten Radroutenbegutachter des ADFC das Vorgehen und die Kriterien zur Radroutenerfassung abgestimmt.

 

Wie sehen die Ergebnisse aus?


Als Ergebnis der Radroutenerfassung und -bewertung sind im vordringlichen Handlungsbedarf bauliche Maßnahmen auf einer Gesamtlänge von über 35 km für 28 Abschnitte ermittelt worden.

 

Wir stellen Ihnen die Zusammenfassung mit weiteren Informationen zur Vorgehensweise sowie umfangreiches Kartenmaterial unter Unser Service > Bürgerservice > Informationen, Broschüren und Satzungen > Radroutenplan 2015 zur Verfügung.


Druckversion anzeigen


Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Radroutenplan 2015

Bild des Radroutenplan 2015: klicken für mehr Informationen


Informationen zur Neuaufstellung des Radrouten-planes 2015


Straßennetz

Verkehrswegekarte Landkreis Göttingen

Bitte zur Gesamtansicht auf das Bild klicken!

 


Fahrradfreundliche Kommune

Logo Fahrradfreundliche Kommune

 


Schäden an Kreisstraßen

Leitpfosten

Schäden an Kreisstraßen
können Sie hier melden.
Nutzen Sie für Schäden nach einem Unfall bitte dieses Formular.


Schäden an Radwegen

Bild Radweg
© Gabi Schoenemann/pixelio.de


Bitte melden Sie uns Mängel oder Schäden an Radwegen hier.


Radwanderkarte

Neue Radwanderkarte mit Tourentipps im Göttinger Land

Göttingen und Umgebung mit dem Rad "erfahren" -

 

mehr Informationen
zu 1.500 km Radrouten der Region



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo