Alltagsbasierte Sprachbildung und Sprachförderung
Alltagsbasierte sprachliche Bildung im Elementarbereich genießt höchste bildungspolitische Priorität - ist man sich doch einig, dass die sprachliche Kompetenz eine entscheidende Voraussetzung für den Bildungserfolg eines Kindes darstellt.
Alltagsbasierte Sprachbildung ist im Bildungs- und Orientierungsplan zur pädagogischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen verankert.
Zum Konzept: Regionale Sprachbildung und Förderung
zu Ihren Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern