Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Kinder


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
  • Kinder, Jugend und Familie
    • Aktuelles und Termine
    • Jugend- und Familienhilfe
    • Kinderbetreuung
    • Kinder- und Jugendbüro
      • in den Gemeinden
      • Jugendarbeit
      • Jugendschutz
      • interessante Links
    • Förderung junger Menschen
    • Übergang Schule und Beruf
    • Frühe Hilfen
    • Familienzentren
    • Erziehungsberatungsstelle Osterode a.H.
  • Umwelt
  • Abfallwirtschaft Göttingen
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
  • Tiere und Lebensmittel

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenKinder, Jugend und FamilieKinder- und JugendbüroJugendschutz


Modellprojekt stay#dorfkind

zur Stärkung demokratischer Jugendkultur im ländlichen Raum

 Das Modellprojekt „stay#dorfkind“ zur Stärkung demokratischer Jugendkultur im ländlichen Raum findet im Rahmen der Jugendarbeit des Landkreises Göttingen statt. Es wird von 2020 bis 2024 gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.



Logo Stay Dorfkind

Die Arbeit des Modellprojekts stärkt das demokratische Denken und Handeln von jungen Menschen an drei Standorten im Landkreis Göttingen, die im Laufe des Projekts zu demokratischen Jugendkulturdörfern aufgebaut werden sollen.

 

Wir erarbeiten mit Jugendlichen in ihren Orten eine verlässliche pädagogische Alternative der offenen Jugendarbeit. Dadurch soll an Orten mit ausgedünnten Angeboten für junge Menschen eine gemeinsame Basis geschaffen werden, die auch Orientierungen hin zu antidemokratischen und extrem rechten Szenen etwas entgegensetzen kann.

 

Ziel unserer Arbeit ist es,

  • mit Jugendlichen in drei strukturschwachen ländlichen Orten durch unsere pädagogische Arbeit eine starke demokratische, jugendkulturelle Alternative zu erarbeiten
  • zusammen mit lokalen Akteur*innen das demokratische Zusammenwirken im Gemeindeleben zu stärken
  • gegenüber diskriminierenden und menschen(gruppen)feindlichen Denkweisen zu sensibilisieren und demokratische Haltungen bei jungen Menschen zu  fördern
  • der Entstehung bzw. Verfestigung menschenfeindlicher Orientierungen effektiv entgegenzuwirken

 

Wir arbeiten...

  • sozialraum- und lebensweltorientiert
  • geschlechterreflektierend
  • ressourcen- und beziehungsorientiert
  • präventiv
  • mit einem Methodenmix aus Streetwork, Freizeitpädagogik, Jugendkulturarbeit und politischer Bildung

 

Zu Ihren Ansprechpartnern.

Logo BMFSFJ und Demokratie Leben

 

 

 

 

erstellt am 05.05.2020
bearbeitet am 11.11.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit, Jugendschutz, Jugendberufshilfe - Das machen wir!

Übersicht FD 51.5

Zur Gesamtansicht bitte klicken

 


auja-Imagefilm

auja-Imagefilm

Kurz-Film von "Demokratie leben!"

Kurz-Film von „Demokratie leben!“

 


Aufsuchende Jugendarbeit

Logo Aufsuchende Jugendarbeit

mehr über uns und unsere Arbeit



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo