Prävention gegen Rechtsextremismus - Respekt für Vielfalt
Das Modellprojekt "Respekt für Vielfalt – Gemeinsam gegen Menschenfeindlichkeit" hatte die Prävention extrem rechter Orientierung bei jungen Menschen zur Aufgabe. Es wurde von 2015 bis 2019 im Rahmen der ersten Förderperiode des Bundesprogramms "Demokratie leben!" durch das Bundesfamilienministerium gefördert.
Bei "Respekt für Vielfalt" handelte es sich um ein Modellprojekt, bei dem neue Möglichkeiten präventiver kommunaler Jugendarbeit gegenüber extrem rechten Radikalisierungsprozessen entwickelt wurden.
Das Projekt umfasste folgende Schwerpunkte:
- Pädagogische Präventionsarbeit bei menschen(-gruppen)feindlichen, diskriminierenden und extrem rechten Orientierungen und Handlungen bei Jugendlichen
- Unterstützung und Beratung beim pädagogischen Umgang mit extrem rechts gefährdeten bzw. orientierten Jugendlichen für Angehörige, Institutionen und pädagogisch Tätige
- Sozialräumliche Unterstützung beim Aufbau und der Stärkung demokratischer (Jugend-)Kulturen und zivilgesellschaftlicher Arbeit gegen Rechtsextremismus
Das Projekt wurde vom Projekt stay#dorfkind abgelöst.


bearbeitet am 13.05.2020