Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Kinder


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
  • Kinder, Jugend und Familie
    • Aktuelles und Termine
    • Jugend- und Familienhilfe
    • Kinderbetreuung
    • Kinder- und Jugendbüro
      • in den Gemeinden
      • Jugendarbeit
      • Jugendschutz
      • interessante Links
    • Förderung junger Menschen
    • Übergang Schule und Beruf
    • Frühe Hilfen
    • Familienzentren
    • Erziehungsberatungsstelle Osterode a.H.
  • Umwelt
  • Abfallwirtschaft Göttingen
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
  • Tiere und Lebensmittel

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenKinder, Jugend und FamilieKinder- und JugendbüroJugendschutz


Aufsuchende Jugendarbeit

Die Aufsuchende Jugendarbeit (AuJa) ist Teil des Fachdienstes Kinder- und Jugendarbeit, Jugendschutz, Jugendberufshilfe. Schwerpunkt ist die Arbeit mit Jugendlichen, die einen Bedarf an Unterstützung haben.



Ziel der Aufsuchenden Jugendarbeit ist es:
 

• Jugendliche zu stärken und ihre Kompetenzen zu erweitern,
• Jugendliche dazu zu befähigen, eigenständig kompetente Entscheidungen zu treffen,
• im Sozialraum ein Klima der gegenseitigen Akzeptanz von Jugendlichen und Erwachsenen zu schaffen,
• Konflikte gemeinsam mit den Jugendlichen zu lösen,
• Mädchen* und Jungen* zu unterstützen, die besondere soziale und persönliche Bedarfslagen haben,
• durch die Arbeit präventiv zu wirken.

 

Kistenturm

Wir haben unsere Ohren an der Lebenswelt von Jugendlichen, begegnen ihnen auf Augenhöhe und nehmen ihre Perspektiven und Interessen ernst. Dies gewährleisten wir auch durch unsere Präsenz im öffentlichen Raum mit der Methode Streetwork. In unserer Arbeit kooperieren wir kontinuierlich mit Schulen und anderen Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe.

 

Standbild AuJa-Imagefilm: bitte klicken, um zum Film zu kommen
AuJa-Imagefilm

Einen Eindruck von den Schwerpunkten unserer Arbeit bietet der Imagefilm - schauen Sie einfach mal rein.

 

Wir sind ansprechbar:
 

• wenn Sie Fragen zu den Themen Gewalt, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Drogenkonsum von Jugendlichen und ähnliches haben.
• für Jugendliche, bzw. Cliquen bei akuter oder länger andauernden Konfliktsituationen wie z. B. Mobbing, Schulden, (sexualisierter) Gewalterfahrung.
• wenn es zu vermehrten Konflikten im Gemeinwesen kommt und Jugendliche involviert sind.
• wenn Jugendliche, bzw. Cliquen oder kommunale Vertreter*innen nach Möglichkeiten suchen, einen angemessenen Treffpunkt zu finden.
• wenn es zu schwerwiegenden Konflikten in einer Schule oder Klasse kommt.
• wenn ein bestehender oder neugegründeter Runder Tisch oder ein Präventionsprojekt in einer Gemeinde Fragen zu jugendrelevanten Themen hat.

Wir arbeiten:

• aufsuchend,
• gendersensibel,
• vertraulich,
• lebenswelt- und
• ressourcenorientiert und
• präventiv.

 

Zu Ihren Ansprechpersonen bitte klicken.

 

zur Homepage der Aufsuchenden Jugendarbeit

 

erstellt am 14.05.2008
bearbeitet am 17.12.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit, Jugendschutz, Jugendberufshilfe - Das machen wir!

Übersicht FD 51.5

Zur Gesamtansicht bitte klicken

 


auja-Imagefilm

auja-Imagefilm

Kurz-Film von "Demokratie leben!"

Kurz-Film von „Demokratie leben!“

 


Aufsuchende Jugendarbeit

Logo Aufsuchende Jugendarbeit

mehr über uns und unsere Arbeit



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo