Aktuelles aus dem Bereich Arbeit und Beschäftigung
Der Landkreis Göttingen fördert Projekte von Kulturschaffenden im Kreisgebiet. Die Frist für entsprechende Anträge wird nun bis zum 31.12.2020 verlängert; das hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Ein...
Der Landkreis Göttingen baut derzeit Impfzentren zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auf. Für den Betrieb dieser zentralen Einrichtungen und zur Mitarbeit in mobilen Impfteams benötigt die Kreisverwaltung geeignetes...
Mit der Bereitstellung des Antrages auf Leistungen nach dem SGB II in der Form eines Online-Antrags auf der Homepage geht der Landkreis Göttingen einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung und optimiert gleichzeitig...
Der Beginn eines neuen Schuljahres ist mit Kosten für Schulbedarf verbunden. Die Jobcenter weisen darauf hin, dass im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes Leistungen für Schulbedarf beantragt werden können. Personen,...
Die Beschränkungen durch die Corona-Pandemie hatten Auswirkungen auf die Beratung durch die Jugendberufsagentur Duderstadt. Das gemeinsam vom Jobcenter und Fachbereich Jugend des Landkreises Göttingen sowie der Bundesagentur...
Auf der Webseite der WRG finden Sie aktuelle Informationen und Fragestellungen zur Liquiditätsplanung, Personalwesen und Kurzarbeit.
Die WRG ist unter der Hotline 0551 525-4980 oder per E-Mail erreichbar.
Hier erhalten Sie Informationen zu Maßnahmen, welche für Sie als Unternehmer evtl. vorab als Soforthilfe in Betracht kommen.
Die Broschüre "Ausbildungsatlas" stellt Ausbildungsberufe und ausbildende Betriebe im Landkreis Göttingen vor und bietet mit einem Bewerbungsratgeber Unterstützung bei der Stellensuche.
Freie Stellen in der Region Göttingen sind über das Online-Angebot „Jobportal Landkreis Göttingen“ schnell, übersichtlich und einfach zu finden. Die Stellenbörse ist unter www.landkreisgoettingen.de unter der Rubrik