Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Abfall


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Umwelt
  • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Aktuelles und Termine
    • Neu: Chip für Abfallbehälter
    • Beratung und Entsorgung
    • Sperrmüll
    • Behälter und Gebühren
    • Entsorgungseinrichtungen
    • Info- und Bestellservice
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
  • Tiere und Lebensmittel

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenAbfallwirtschaft GöttingenEntsorgungseinrichtungen


Entsorgungsanlage Dransfeld

Deponie für Boden und Bauschutt, Kompostanlage und Recyclinghof

Imbser Weg, 37127 Dransfeld

 

Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 7:30 - 15:45 Uhr, Sa.: 8:00 - 11:00 Uhr



Ihre direkten Ansprechpartner

 

Annahme von:

  • Bauschutt unbelastet, nicht verwertbar
  • unbelastetem Boden
  • Boden vermischt mit unbelastetem Bauschutt/Straßenaufbruch
  • Straßenaufbruch, unbelastet, teerölhaltig und bituminös
  • Dämmmaterial
  • Asbestzementabfälle (Annahme nur Di. von 8:00 - 14:00 Uhr)
Anfahrtsskizze Entsorgungsanlage Dransfeld
Anfahrt zur Entsorgungsanlage Dransfeld

 

Wichtige Informationen zur Anlieferung der Abfälle finden Sie in der Benutzungsordnung.

 

Für die Ablagerung gefährlicher Abfälle auf den Entsorgungsanlagen des Landkreises Göttingen sind ein Entsogungsnachweis und ein Begleitschein notwendig. Entsorgungsnachweis und Begleitscheine müssen vom Abfallerzeuger in elektronischer Form erstellt und versendet werden, da bundesweit das elektronische Nachweisverfahren angewendet wird. Ab dem 1. Februar 2011 muss zudem, als Ersatz für die handschriftliche Unterschrift, eine qualifizierte elektronische Signatur verwendet werden.

 

Kompostanlage

 

Annahme von:
 

  • Park- und Gartenabfall, kompostierbar
  • Baum- und Strauchschnitt
  • Rinden
  • Sägemehl, unbelastet

Kompost ist ein hochwertiges und natürliches Bodenverbesserungsmittel. Sie können Duderstädter und Dransfelder Kompost auf unseren Kompostanlagen erwerben. Mehr Informationen finden Sie im Flyer.

 

Recyclinghof

Auf dem Recyclinghof werden bestimmte Abfälle aus den Haushalten in kleinen Mengen angenommen. 

 

Annahme von:
 

  • Elektronikschrott, 
  • Altmetall
  • Altpapier
  • Altkleidern                       (Anlieferung ohne gesonderte Gebühren)

    sowie 
  • Haus- und Sperrmüll
  • Altholz                                (Anlieferung mit Mindestgebühren)

 

Weitere Information dazu finden Sie hier.

 

Allgemeine Gebühren-Informationen:
Die Gebühren für die Entsorgung der Abfälle sind vor Ort bar oder mit EC-Karte zu begleichen. Bei Kleinanlieferungen wird eine Mindestgebühr erhoben.

 

 

 

erstellt am 28.05.2006
bearbeitet am 07.05.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Kompost

Kompost als erstklassige Alternative

Wer Kompost verwendet, hilft der Umwelt


Gebühreninfo

auf einen Blick

 

Gebühreninformation Entsorgungsanlage Deiderode
Gebühreninformation Entsorgungsanlagen Breitenberg und Dransfeld

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb Abfallwirtschaft: Allgemeine Abfallwirtschaft, Entsorgungsanlagen Deiderode, Breitenberg und Dransfeld

Zertifikat Entsorgungs-fachbetrieb nach §25 EfbV


Abfallberatung direkt

Abfallberatung Telefonhotline
Abfallberatung

Nutzen Sie unsere Abfall-Hotline

 

0551 525-2473
oder  525-2474

 

in der Zeit von:
Mo. - Fr.: 08:30 - 12:00 Uhr
Mo. - Mi.: 13:00 - 15:00 Uhr
Do.: 13:00 - 16:00 Uhr


Haben Sie weitere Fragen?
Wir rufen Sie gerne zurück.



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo