Entsorgungsanlage Dransfeld
Imbser Weg, 37127 Dransfeld
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 7:30 - 15:45 Uhr, Sa.: 8:00 - 11:00 Uhr
Wichtige Informationen zur Anlieferung der Abfälle finden Sie in der Benutzungsordnung.
Für die Ablagerung gefährlicher Abfälle auf den Entsorgungsanlagen des Landkreises Göttingen sind ein Entsogungsnachweis und ein Begleitschein notwendig. Entsorgungsnachweis und Begleitscheine müssen vom Abfallerzeuger in elektronischer Form erstellt und versendet werden, da bundesweit das elektronische Nachweisverfahren angewendet wird. Ab dem 1. Februar 2011 muss zudem, als Ersatz für die handschriftliche Unterschrift, eine qualifizierte elektronische Signatur verwendet werden.
Kompostanlage
Annahme von:
- Park- und Gartenabfall, kompostierbar
- Baum- und Strauchschnitt
- Rinden
- Sägemehl, unbelastet
Kompost ist ein hochwertiges und natürliches Bodenverbesserungsmittel. Sie können Duderstädter und Dransfelder Kompost auf unseren Kompostanlagen erwerben. Mehr Informationen finden Sie im Flyer.
Recyclinghof
Auf dem Recyclinghof werden bestimmte Abfälle aus den Haushalten in kleinen Mengen angenommen.
Annahme von:
- Elektronikschrott,
- Altmetall
- Altpapier
- Altkleidern (Anlieferung ohne gesonderte Gebühren)
sowie - Haus- und Sperrmüll
- Altholz (Anlieferung mit Mindestgebühren)
Weitere Information dazu finden Sie hier.
Allgemeine Gebühren-Informationen:
Die Gebühren für die Entsorgung der Abfälle sind vor Ort bar oder mit EC-Karte zu begleichen. Bei Kleinanlieferungen wird eine Mindestgebühr erhoben.
bearbeitet am 07.05.2020