Corona – Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft
Die Corona-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens – so auch auf die Abfallwirtschaft. Um weiterhin hygienische Lebensbedingungen zu gewährleisten, sind die Aufrechterhaltung der Abfallsammlung und der Betrieb von Abfallentsorgungsanlagen von größter Wichtigkeit und haben Priorität. Es wurden verschiedene organisatorische Maßnahmen ergriffen, um das "Kerngeschäft", nämlich die sichere Abfallentsorgung weiter am Laufen zu halten.
Entsorgungsanlagen komplett geöffnet:
ab dem 04.05.2020 sind die Recyclinghöfe des Landkreises Göttingen wieder komplett geöffnet. Weitere Infos hier.
Bitte beachten Sie: Auf den Entsorgungsanlagen ist das Tragen von Mund-/Nasenschutz verpflichtend.
Abfallsammlungen beginnen früher
Um die Mitarbeiter/innen der Entsorgungsfirmen zu schützen und die Abfallsammlungen "am Laufen" zu halten, beginnt die Müllabfuhr bis auf weiteres schon um 5:00 Uhr. Siehe auch hier.
Häusliche Corona-Abfälle richtig entsorgen
Besondere Sorgfalt gilt für den Umgang mit Abfällen, die im Rahmen der Behandlung von Corona-Patienten im häuslichen Bereich anfallen. Hier finden Sie genauere Informationen.
Sperrmüllsammlungen laufen weiter
Die Sperrmüllsammlungen im Landkreis Göttingen können bislang trotz Corona-Krise verlässlich durchgeführt werden. Nähere Infos hier.