Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Gewerbegebiet Breiter Anger


Sekundäre Navigation

  • Kreistag und Landrat
  • Kreis im Überblick
  • Klimaschutz
  • Demografie und Sozialplanung
  • Integration
  • Gleichstellung
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
  • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Aktuelles und Termine
    • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsstandort
      • Innovationspreis
      • Gewerbeflächen
      • Breitbandausbau
    • LEADER Regionalmanagement Göttingen
    • LEADER Region Osterode
    • Unser Dorf fährt elektrisch
    • Fair Trade Region Göttingen
  • Regionalplanung

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser LandkreisWirtschaft und RegionalentwicklungWirtschaftsförderungInnovationspreis


Innovationspreis des Landkreises Göttingen

Innovations-Skulptur des Künstlers Christian Jankowski
Foto: Frank Kleinbach

Die Entwicklung und das Wachstum der Region beruhen nicht zuletzt auf der hohen Innovationskraft von Unternehmen. Denn nur mit Innovationen sind wirtschaftlicher Erfolg, Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung zu sichern.

 

Aus diesen Grund wurde 2003 der Innovationspreis des Landkreises Göttingen initiiert.
Ziel dieses Preises ist es, das Innovationspotenzial der Region Göttingen für die Öffentlichkeit deutlich zu machen. Jedes Jahr werden Innovationen von Unternehmen und Unternehmensgründern mit Gesamtpreisen von 30.000 Euro ausgezeichnet.

 

Weitere Informationen zu den Innovationspreisen des Landkreises Göttingen erhalten Sie direkt bei der Wirtschaftsförderung Region Göttingen (WRG).

Innovationspreis 2011
Die Preisverleihung – gesellschaftliches Event

Die Preisverleihung des Innovationspreises des Landkreises Göttingen ist in den vergangenen Jahren zum gesellschaftlichen Event geworden. Hier treffen sich Unternehmer, Wissenschaftler, Künstler und Politiker. So waren dieses Jahr mit Prof. Dr. Neher ein Nobelpreisträger, Hans-Heinrich Sander als Umweltminister, Landtags- und Bundestagsabgeordnete, zahlreiche Vertreter der Wissenschaft ebenso anwesend wie Geschäftsführer großer und mittelständischer Unternehmen und Existenzgründer.

 


... mehr
 
Innovationspreis 2010
ERFOLG IST DENKBAR - ERFOLG IST MACHBAR!

Innovationspreis zum achten Mal verliehen. Den jeweils ersten Platz belegten die Göttinger Coherent GmbH und die AGRA-TEG Agrar- und Umwelttechnik GmbH sowie die Berufsbildenden Schulen in Hann. Münden.


... mehr
 
Innovationspreis 2009
NEUES DENKEN - NEUES ERFINDEN

NEUES DENKEN - NEUES ERFINDEN - zum 7. Mal in Folge wurde mit dem von der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen organisierten Innovationspreis ein neuer Bewerber-Rekord aufgestellt. 91 Unternehmen haben sich beworben und dem Urteil der Jury gestellt. Die Preisverleihung fand am 09.11.2009 im Deutschen Theater in Göttingen statt.


... mehr
 
Innovationspreis 2008
Ideen haben ihren Preis!

Ideen haben Ihren Preis - bekommen!
Am Innovationspreis 2008 des Landkreises Göttingen haben sich 84 Unternehmen mit neuen Lösungen für die Aufgaben unserer Zeit beteiligt. Bei der Preisverleihung am 02. Dezember 2008 im Deutschen Theater in Göttingen wurden die Sieger feierlich geehrt.


... mehr
 
Innovationspreis 2007
Zündende Ideen gesucht - und gefunden!

Bereits zum 5. Mal wurde der Innovationspreis des Landkreises unter dem diesjährigen Motto "Zündende Ideen - Innovationen gesucht" ausgeschrieben.
Die feierliche Preisverleihung fand am 26. November 2007 im Deutschen Theater statt.


... mehr
 
Innovationspreis 2006
Ideen gestalten Zukunft!

Innovationen sind ein Schlüssel für den unternehmerischen Erfolg. Innovative Produkte bzw. Verfahren, Dienstleistungen, Prozesse oder Geschäftsmodelle sichern wirtschaftlichen Erfolg, Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung.


... mehr
 
Innovationspreis 2005
Unternehmens-Innovationsblitze gesucht

unter diesem Motto hat der Landkreis Göttingen die Erfolgsgeschichte des Innovationspreises fortgesetzt. Wie in den vergangenen beiden Jahren gab es 2005 wieder ein Feuerwerk an innovativen Unternehmensbeiträgen.


... mehr
 
| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Wirtschaftsförderung

für die Region Göttingen

Wirtschaftsförderung

Die WRG GmbH als Ansprechpartner für Unternehmer und Gründer.

Pfeil

Internetseite


Innovationspreis 2020

Flyer Innovationspreis 2020

Weitere Informationen erhalten Sie hier.



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo