Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Gewerbegebiet Breiter Anger


Sekundäre Navigation

  • Kreistag und Landrat
  • Kreis im Überblick
  • Klimaschutz
  • Demografie und Sozialplanung
  • Integration
  • Gleichstellung
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
  • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Aktuelles und Termine
    • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsstandort
      • Innovationspreis
      • Gewerbeflächen
      • Breitbandausbau
    • LEADER Regionalmanagement Göttingen
    • LEADER Region Osterode
    • Unser Dorf fährt elektrisch
    • Fair Trade Region Göttingen
  • Regionalplanung

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser LandkreisWirtschaft und RegionalentwicklungWirtschaftsförderungInnovationspreis


Innovationspreis des Landkreises Göttingen

Innovations-Skulptur des Künstlers Christian Jankowski
Foto: Frank Kleinbach

Die Entwicklung und das Wachstum der Region beruhen nicht zuletzt auf der hohen Innovationskraft von Unternehmen. Denn nur mit Innovationen sind wirtschaftlicher Erfolg, Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung zu sichern.

 

Aus diesen Grund wurde 2003 der Innovationspreis des Landkreises Göttingen initiiert.
Ziel dieses Preises ist es, das Innovationspotenzial der Region Göttingen für die Öffentlichkeit deutlich zu machen. Jedes Jahr werden Innovationen von Unternehmen und Unternehmensgründern mit Gesamtpreisen von 30.000 Euro ausgezeichnet.

 

Weitere Informationen zu den Innovationspreisen des Landkreises Göttingen erhalten Sie direkt bei der Wirtschaftsförderung Region Göttingen (WRG).

Innovationspreis 2020
IDEENREICH - visionen raum geben - 18. Preisverleihung

Tüftler, Entwickler, Erfinder – Insgesamt 109 kluge Köpfe haben sich für den Innovationspreis 2020 des Landkreises Göttingen unter dem Motto „Ideenreich - Visionen Raum geben“ beworben. "Der Innovationspreis ist selbst zur Marke geworden. Steigende Teilnehmerzahlen, wachsende Bekanntheit und zunehmende Strahlkraft über die Grenzen des Landkreises hinaus, haben die Natur des Wettbewerbs verändert. Von einem Mutmacherpreis ist er zu einem Qualitätssiegel geworden", so Landrat Bernhard Reuter.


... mehr
 
Innovationspreis 2019
„Zukunftsorientiert – Lösungen, die verändern“ - 17. Preisverleihung

Tüftler, Entwickler, Erfinder – Insgesamt 101 kluge Köpfe haben sich für den Innovationspreis 2019 des Landkreises Göttingen beworben. „Der Innovationspreis ist inzwischen eine Marke für sich, ein Qualitätssiegel. Wer hier erfolgreich ist, stellt die Wettbewerbsfähigkeit seiner Idee unter Beweis. Das hat Vorbildfunktion.

 


... mehr
 
Innovationspreis 2018
"Mehr als eine Idee" - 16. Preisverleihung des Innovationspreises des Landkreises Göttingen

„Der Innovationspreis ist die Plattform für Kreativität und unternehmerisches Potenzial der Region. Die enorme Zahl von 114 Bewerbungen und die erstaunliche technologische Bandbreite sind ein Aushängeschild der Wissens- und Innovationsregion Südniedersachsen", freute sich Landrat Bernhard Reuter.

​

Pressemitteilung WRG zum 16. InnovationspreisPDF-Datei (191 KB)

​​​

Gewinner des 16. InnovationspreisesPDF-Datei (339 KB)

​

Rede zum Innovationspreis von Landrat Bernhard ReuterPDF-Datei (298 KB)

​


... mehr
 
Innovationspreis 2017
"Der Zeit voraus!" - 15. Preisverleihung des Innovationspreises des Landkreises Göttingen

„Südniedersachsen ist eine Region im Aufbruch“ – Mit dieser Überzeugung leitete Landrat Reuter sein Grußwort ein und begrüßte die zahlreichen Gäste und Innovationspreisteilnehmer. „Die gute Infrastruktur, eine günstige geografische Lage, eine Vielzahl gut ausgebildeter Fachkräfte – diese Fakten beweisen, dass die Aussage nicht nur eine Floskel ist“, so Reuter.


... mehr
 
Innovationspreis 2016
„Einfach QUER denken“ – Innovationspreis 2016 des Landkreises Göttingen zum 14. Mal verliehen

"Einfach QUER denken" - 81 Unternehmen, Institutionen, Initia-tiven und Privatpersonen sind dieser Handlungsaufforderung gefolgt und haben sich beim Innovationspreis des Landkreises Göttingen beworben.


... mehr
 
Innovationspreis 2015
„Neue Wege gehen“ – Innovationspreis 2015 des Landkreises Göttingen zum 13. Mal verliehen

Wer neue Wege gehen möchte, muss alte Pfade verlassen. 101 Unternehmen, Institutionen, Initiativen und Privatpersonen sind dem diesjährigen Motto gefolgt und haben sich beim Innovationspreis des Landkreises Göttingen beworben.


... mehr
 
Innovationspreis 2014
Ideen? Willkommen! – Nicht nur das Motto eines Abends

Am Mittwochabend wurde bereits zum 12. Mal der Innovationspreis des Landkreises Göttingen im Deutschen Theater Göttingen verliehen. Ausführliche Informationen unter www.wrg-goettingen.de

 

 
Innovationspreis 2013
Innovatives aus der Region

ALLES AUSSER GEWÖHNLICH sind die Innovationen, die am Donnerstagabend bei der Innovationspreisverleihung des Landkreises Göttingen prämiert worden sind, freute sich Landrat Bernhard Reuter. Über 100 Bewerbungen sind eingereicht worden, davon konnten 91 Innovationsbeiträge zum Wettbewerb zugelassen werden. Die Bandbreite reichte z. B. von einer frostsicheren Außentreppe über webbasierte Sprachtests bis hin zu Hightech-Instrumenten.

 

 
Innovationspreis 2012
Verleihung bereits zum zehnten Mal

Aus 103 Bewerbern haben erfahrende Juroren 13 Wettbewerbsbeiträge ausgewählt, die in einer feierlichen Preisverleihung vor rund 400 Gästen am 28.11.2012 im Deutschen Theater ausgezeichnet worden sind.


... mehr
 
Innovationspreis 2011
Die Preisverleihung – gesellschaftliches Event

Die Preisverleihung des Innovationspreises des Landkreises Göttingen ist in den vergangenen Jahren zum gesellschaftlichen Event geworden. Hier treffen sich Unternehmer, Wissenschaftler, Künstler und Politiker. So waren dieses Jahr mit Prof. Dr. Neher ein Nobelpreisträger, Hans-Heinrich Sander als Umweltminister, Landtags- und Bundestagsabgeordnete, zahlreiche Vertreter der Wissenschaft ebenso anwesend wie Geschäftsführer großer und mittelständischer Unternehmen und Existenzgründer.

 


... mehr
 
| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Wirtschaftsförderung

für die Region Göttingen

Wirtschaftsförderung

Die WRG GmbH als Ansprechpartner für Unternehmer und Gründer.

Pfeil

Internetseite


Innovationspreis 2020

Flyer Innovationspreis 2020

Weitere Informationen erhalten Sie hier.



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo