Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Gewerbegebiet Breiter Anger


Sekundäre Navigation

  • Kreistag und Landrat
  • Kreis im Überblick
  • Klimaschutz
  • Demografie und Sozialplanung
  • Integration
  • Gleichstellung
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
  • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Aktuelles und Termine
      • Archiv Aktuelles
    • Wirtschaftsförderung
    • LEADER Regionalmanagement Göttingen
    • LEADER Region Osterode
    • Unser Dorf fährt elektrisch
    • Fair Trade Region Göttingen
  • Regionalplanung

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser LandkreisWirtschaft und RegionalentwicklungAktuelles und TermineArchiv Aktuelles


Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles zum Thema Wirtschaft und Regionalentwicklung  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [1 - 10 von 13]

07.01.2021
Die WRG lädt ein:Onlineveranstaltung Digitalbonus
Lassen Sie sich die Digitalisierung Ihres Betriebes fördern

Das Förderprogramm Digitalbonus.Niedersachsen ist das beliebteste Förderprogramm der niedersächsischen Wirtschaft. Durch das schlanke Antrags- und Bewilligungsverfahren stößt es bei den kleinen und mittleren Unternehmen auf sehr großes Interesse. Auch in diesem Jahr werden weitere Mittel für dieses Programm bereitgestellt.


... mehr
 
14.09.2020
Faire Woche in der Region Göttingen

Vom 11. bis 25.09.2020 findet die bundesweite „Faire Woche“ statt. Auch in der Stadt Göttingen und im weiteren Landkreis wird mit vielen Aktionen auf die Idee des Fairen Handels und seine Wirkung aufmerksam gemacht. Aktionen im Einzelhandel, Tauschmärkte, Filmvorführung, Vorträge, ein Gottesdienst und vieles mehr werden in Göttingen, Osterode, Ebergötzen und Reyershausen geboten.

 

Pressemitteilung Faire WochePDF-Datei (289 KB)
Programm Faire WochePDF-Datei (0,87 MB)

 

 
14.09.2020
Faire Woche in der Region Göttingen

Unter dem Motto „Fair statt mehr“ findet noch bis 25.09.2020 die „Faire Woche“ statt. In diesem Jahr dreht sich bei der bundesweiten Aktion zum Fairen Handel alles um das zwölfte der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele: Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion.

 

Pressemitteilung Faire WochePDF-Datei (292 KB)
 
08.07.2020
109 Bewerbungen für den Innovationspreis des Landkreises Göttingen
Wirtschaftsförderer sehen hohes kreatives und innovatives Potenzial auch in Corona-Zeiten

109 Unternehmen haben ihre Ideen bei der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) eingereicht. Die Bandbreite der Wettbewerbsbeiträge ist auch in diesem Jahr groß und reicht von einem digitalen 24-Stunden-Einkaufsmarkt und aktiv klimatisierenden Matratzen über ein innovatives Löschverfahren für E-Mobilität, ökologische Verpackungen für Kühlversand bis zu einer Mund-Nasen-Maske aus
natürlichen Rohstoffen.

 

Pressemitteilung InnovationspreisPDF-Datei (0,53 MB)
 
15.06.2020
Wirtschaftsförderung Region Göttingen: Wechsel in der Geschäftsführung
Detlev Barth scheidet zum 30.06. aus / Marc Diederich folgt zum 01.10.

Wechsel an der Spitze der Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH: Der langjährige WRG-Geschäftsführer Detlev Barth (68), tritt zum 30.06.2020 in den Ruhestand. Nachfolger wird Marc Diederich (37). Er übernimmt diese Funktion zum 01.10.2020.

 

Pressemitteilung Geschaeftsfuehrung WRGPDF-Datei (408 KB)
 
22.05.2020
Innovationspreis 2020 des Landkreises Göttingen
Bewerbungsfrist wird verlängert

Bewerbungen für den Innovationspreis des Landkreises Göttingen können bis zum 30. Juni 2020 eingereicht werden.

 

„Die Corona-Pandemie bestimmt unseren beruflichen wie privaten Alltag. Gewohnte Abläufe sind auf den Kopf gestellt, Veranstaltungen aber auch Produktpräsentationen oder Vertriebsaktivitäten wurden verschoben oder abgesagt. Darauf nehmen wir Rücksicht und verlängern die Bewerbungsfrist zum Innovationspreis 2020 des Landkreises Göttingen um einen Monat“, erläutert Landrat Bernhard Reuter die Entscheidung.

 

WRG_Verlängerung Wettbewerb Innovationspreis 2020PDF-Datei (178 KB)
 
06.05.2020
Webinar: Mit Virtual Reality von zu Hause arbeiten
Veranstaltung der WRG am 11.05.2020

Webinar "Im Homeoffice in Virtual und augmented Reality arbeiten und lernen" am 11.05.2020. Die WRG freut sich über Ihre Anmeldung.

 

Veranstaltung WebinarPDF-Datei (0,56 MB)
 
16.04.2020
Corona-Krise: Hotline als Lotse zu Förder- und Beratungsangeboten
Unterstützung bei wirtschaftliche Notlagen

Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie sind für viele Menschen und Organisationen auch wirtschaftlich eine Belastung. Eine Beratung zu Förderangeboten bietet der Landkreis unter Telefon 0551 525-3001.

 

Pressemitteilung Corona_Hilfe in NotlagenPDF-Datei (284 KB)
 
19.03.2020
Hinweise für Gewerbetreibende und Selbstständige
Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus

Auf der Webseite der WRG finden Sie aktuelle Informationen und Fragestellungen zur Liquiditätsplanung, Personalwesen und Kurzarbeit.

Die WRG ist unter der Hotline 0551 525-4980 oder per E-Mail erreichbar.

 
05.03.2020
Digitalisierung der Arbeitswelt am 19.03.2020
Veranstaltung wird abgesagt

Als Vorsichtsmaßnahme im Hinblick auf die Verbreitung des Corona-Virus sagt die WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH  die Veranstaltung ab!

 

Informationen zur Digitalisierung und zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen werden bei einer Veranstaltung des Arbeitgeberservice Landkreis Göttingen und der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH vermittelt. Das gemeinsame Angebot findet in Hann. Münden statt.

 
| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Wirtschaftsförderung

für die Region Göttingen

Wirtschaftsförderung

Die WRG GmbH als Ansprechpartner für Unternehmer und Gründer.

Pfeil

Internetseite


Südniedersachsen Innovationscampus

Logo SNIC (Südniedersachsen Innovationscampus): bitte klicken für mehr Informationen

Kooperations-projekt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft


Südniedersachsen-programm

Logo Südniedersachsenprogramm: für mehr Infos bitte klicken

Mehr Informationen zum Innovationsprogramm für die Region finden Sie hier.


Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien

Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien
Kommunales Standort-Infor-mationssystem Niedersachsen

Metropolregion

Metropolregion
Hintergründe und Strategie zur Projektinitiative

Bildungsregion Südniedersachsen

Logo Bildungsregion Südniedersachsen e.V.


Organisation, Aufgaben und Aktivitäten des Verbandes


Welcome Centre Göttingen

Welcome Centre Göttingen

 

Entwicklungsprojekt für den Göttingen Campus und der Region Südniedersachsen



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo