Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Kreistag und Landrat
  • Kreis im Überblick
  • Klimaschutz
  • Demografie und Sozialplanung
  • Integration
  • Gleichstellung
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
  • Wirtschaft und Regionalentwicklung
  • Regionalplanung
    • Neuaufstellung RROP
    • Umweltbericht
    • Raumbedeutsame Verfahren und Vorhaben

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser LandkreisRegionalplanungUmweltbericht


Umweltbericht zum Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP)

Der Umweltbericht ist ein gesonderter Teil der Begründung für den Regionalplan und ist kein Bestandteil der Satzung. Er enthält Informationen zum derzeitigen Umweltzustand, speziell bezogen auf die Schutzgüter (Mensch, Flora/Fauna/Biodiversität, Boden, Wasser, Klima, Landschaft sowie Kultur- und Sachgüter). Er führt aus, welche Auswirkungen die Festlegungen des Regionalplans voraussichtlich haben werden. Der Umweltbericht enthält eine Gesamtbewertung und macht Vorschläge zur Vermeidung und Verringerung möglicher Auswirkungen.

 

Scoping-Termin zum Umweltbericht


Im Rahmen der Aufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms für den Landkreis Göttingen (RROP) besteht die Pflicht zur Durchführung einer Umweltprüfung gemäß § 9 ROG i. V. m. § 5 Niedersächsisches Raumordnungsgesetz (NROG). Erster Schritt der Umweltprüfung ist das sogenannte Scoping. Das Scoping dient der Festlegung des räumlichen und inhaltlichen Untersuchungsrahmens sowie der Bestimmung der in den Umweltbericht aufzunehmenden Informationen.

 

 

Der Scoping-Termin fand am 04. Mai 2017 beim Landkreis Göttingen statt, hierzu wurden die öffentlichen Stellen, deren umwelt- und gesundheitsbezogener Aufgabenbereich von den Umweltauswirkungen des Raumordnungsplans berührt werden können, eingeladen.

 

 

Einzusehen sind das Protokoll des Scoping-Termins am 04. Mai 2017 sowie der festgelegte Untersuchungsrahmen für den Umweltbericht. Der Untersuchungsrahmen ist nicht als abschließend zu betrachten, sondern kann jederzeit aufgrund neuer Erkenntnisse verändert oder erweitert werden.


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau M. Klöckner E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Kreishaus Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-2440
Telefax: 0551 525-2588

Frau S. Rösner E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Kreishaus Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-2439
Telefax: 0551 525-2588

Herr J. Bergmann E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Kreishaus Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-4184
Telefax: 0551 525-64184


Kennen Sie schon:
Unsere Baubroschüre?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner
Anträge und Formulare
Pressestelle
Kontakt und Anfahrt


Scoping-Termin

Unterlagen zum Scoping-Termin am 04.05.2017

  • Protokoll Scoping Termin
  • Untersuchungsrahmen für den Umweltbericht


Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo