Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Kreistag und Landrat
  • Kreis im Überblick
    • Daten und Fakten
    • Geschichte und Wappen
    • Kreisfusion
    • Städte und Gemeinden
    • Partnerschaften
    • Landkreisfilm
  • Klimaschutz
  • Demografie und Sozialplanung
  • Integration
  • Gleichstellung
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
  • Wirtschaft und Regionalentwicklung
  • Regionalplanung

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser LandkreisKreis im ÜberblickStädte und Gemeinden


Städte und Gemeinden in der Region

Dem Landkreis Göttingen gehören die Städte Göttingen, Osterode am Harz, Hann. Münden, Bad Lauterberg im Harz, Duderstadt, Herzberg am Harz und Bad Sachsa, die Samtgemeinden Dransfeld, Gieboldehausen, Radolfshausen und Hattorf am Harz, die Gemeinden Friedland, Gleichen, Rosdorf, Bad Grund, Walkenried und Staufenberg sowie die Flecken Adelebsen und Bovenden an.

 

Insgesamt leben im Landkreis Göttingen circa 327.000 Menschen.

 

Mit den folgenden Beiträgen stellen sich die Stadt- und Gemeindeverwaltungen vor:

Burg Adelebsen Luftaufnahme
Flecken Adelebsen

In etwa 15 Kilometer westlich von der Stadt Göttingen gelegenen Flecken Adelebsen leben derzeit circa 6.300 Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Fläche von 75,85 Quadratkilometern.


... mehr
 
Foto Hübichenstein Bad Grund (Harz)
Gemeinde Bad Grund (Harz)

Bad Grund (Harz) ist eine Gemeinde mit circa 8.400 Einwohnern am südwestlichen Harzrand. Zu ihr gehören die Ortschaften Bergstadt Bad Grund (Harz), Flecken Gittelde, Badenhausen, Eisdorf, Windhausen und Willensen. Bad Grund (Harz) liegt im Naturpark Harz zwischen Seesen im Nordnordwesten, Clausthal-Zellerfeld im Osten und Osterode am Harz im Süden.


... mehr
 
Foto Bismarckturm Bad Lauterberg
Stadt Bad Lauterberg im Harz

Die ehemalige Bergbaustadt Bad Lauterberg im Harz ist etwa 40 km von Göttingen und knapp 72 km (Luftlinie) von Braunschweig entfernt. Sie ist staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad und Schroth-Kurstadt mit rund 10.700 Einwohnern.


... mehr
 
Foto Waldschlösschen Bad Sachsa
Stadt Bad Sachsa

Bad Sachsa ist ein staatlich anerkannter heilklimatischer Kurort. Der Ort wird von der Uffe durchflossen; in der Nähe des Ortskerns liegt der künstlich angelegte Schmelzteich. Die höchste Erhebung im näheren Umfeld ist der Ravensberg mit 659 Metern über normal Höhe null etwa 5,5 km nordwestlich des Stadtzentrums.


... mehr
 
Burg Plesse Luftaufnahme
Flecken Bovenden

Der Flecken Bovenden (rund 13.900 Einwohnerinnen und Einwohner) entstand in seiner heutigen Struktur als Einheitsgemeinde im Zuge der Gebietsreform am 01.01.1973


... mehr
 
Gaussturm Dransfeld
Samtgemeinde Dransfeld

Die Samtgemeinde Dransfeld (circa 9.400 Einwohnerinnen und Einwohner) liegt im Oberen Weserbergland und mit ihren 122 Quadratkilometern im Naturpark Münden, einem der ältesten Naturparke Deutschlands. Sie umfasst die Gemeinden Bühren, Jühnde, Niemetal, Scheden und die Stadt Dransfeld.


... mehr
 
Westerturm
Stadt Duderstadt

Duderstadt, staatlich anerkannter Erholungsort mit rund 21.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ist Dank der Wiedervereinigung aus der einstigen Randlage ins Zentrum Deutschlands gerückt.


... mehr
 
Heimkehrerdenkmal
Gemeinde Friedland

Die Gemeinde Friedland liegt im Süden des Landkreises Göttingen. Sie besteht aus 14 Ortschaften und hat circa 6.900 Einwohnerinnen und Einwohner. Die einzelnen Ortschaften sind unterschiedlich groß; mit Einwohnerzahlen von 70 bis 1.600.


... mehr
 
Foto Kirche Hattorf
Samtgemeinde Hattorf am Harz

Die Samtgemeinde Hattorf am Harz umfasst circa 7.400 Einwohner. Sie hat sich aus den Zusammenschluss der vier Gemeinden Elbingerode, Hattorf am Harz, Hörden am Harz & Wulften am Harz gebildet.


... mehr
 
Foto Schloss Herzberg
Stadt Herzberg am Harz

Die Stadt Herzberg am Harz mit circa 13.100 Einwohner/innen liegt am Austritt der kleinen Flüsse Sieber und Lonau. Von Göttingen liegt Herzberg 32 km in nordöstlicher Richtung, von Hannover 90 km in südöstlicher Richtung. Oberhalb des Ortskerns liegt das Schloss Herzberg.


... mehr
 
| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Landkreisfilm

Vorschaubild zum Landkreisfilm

Städte und Gemeinden

Städte und Gemeinden

Tourismus, Freizeit und Kultur

Tourismus, Freizeit und Kultur

Ihre Infobörse für Naherholung, Tourismus, Freizeit und Kultur


Kreistagsinformationen online

Informieren Sie sich aktuell

Plenum des Kreistages

über öffentliche Sitzungen des Kreistages und seiner Gremien.


Überblickskarte Landkreis Göttingen

Überblickskarte LK GÖ Containerbild

 



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo