Städte und Gemeinden in der Region
Dem Landkreis Göttingen gehören die Städte Göttingen, Osterode am Harz, Hann. Münden, Bad Lauterberg im Harz, Duderstadt, Herzberg am Harz und Bad Sachsa, die Samtgemeinden Dransfeld, Gieboldehausen, Radolfshausen und Hattorf am Harz, die Gemeinden Friedland, Gleichen, Rosdorf, Bad Grund, Walkenried und Staufenberg sowie die Flecken Adelebsen und Bovenden an.
Insgesamt leben im Landkreis Göttingen circa 327.000 Menschen.
Mit den folgenden Beiträgen stellen sich die Stadt- und Gemeindeverwaltungen vor:

In etwa 15 Kilometer westlich von der Stadt Göttingen gelegenen Flecken Adelebsen leben derzeit circa 6.300 Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Fläche von 75,85 Quadratkilometern.

Bad Grund (Harz) ist eine Gemeinde mit circa 8.400 Einwohnern am südwestlichen Harzrand. Zu ihr gehören die Ortschaften Bergstadt Bad Grund (Harz), Flecken Gittelde, Badenhausen, Eisdorf, Windhausen und Willensen. Bad Grund (Harz) liegt im Naturpark Harz zwischen Seesen im Nordnordwesten, Clausthal-Zellerfeld im Osten und Osterode am Harz im Süden.

Die ehemalige Bergbaustadt Bad Lauterberg im Harz ist etwa 40 km von Göttingen und knapp 72 km (Luftlinie) von Braunschweig entfernt. Sie ist staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad und Schroth-Kurstadt mit rund 10.700 Einwohnern.

Bad Sachsa ist ein staatlich anerkannter heilklimatischer Kurort. Der Ort wird von der Uffe durchflossen; in der Nähe des Ortskerns liegt der künstlich angelegte Schmelzteich. Die höchste Erhebung im näheren Umfeld ist der Ravensberg mit 659 Metern über normal Höhe null etwa 5,5 km nordwestlich des Stadtzentrums.

Der Flecken Bovenden (rund 13.900 Einwohnerinnen und Einwohner) entstand in seiner heutigen Struktur als Einheitsgemeinde im Zuge der Gebietsreform am 01.01.1973

Die Samtgemeinde Dransfeld (circa 9.400 Einwohnerinnen und Einwohner) liegt im Oberen Weserbergland und mit ihren 122 Quadratkilometern im Naturpark Münden, einem der ältesten Naturparke Deutschlands. Sie umfasst die Gemeinden Bühren, Jühnde, Niemetal, Scheden und die Stadt Dransfeld.

Duderstadt, staatlich anerkannter Erholungsort mit rund 21.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ist Dank der Wiedervereinigung aus der einstigen Randlage ins Zentrum Deutschlands gerückt.

Die Gemeinde Friedland liegt im Süden des Landkreises Göttingen. Sie besteht aus 14 Ortschaften und hat circa 6.900 Einwohnerinnen und Einwohner. Die einzelnen Ortschaften sind unterschiedlich groß; mit Einwohnerzahlen von 70 bis 1.600.

Die Samtgemeinde Hattorf am Harz umfasst circa 7.400 Einwohner. Sie hat sich aus den Zusammenschluss der vier Gemeinden Elbingerode, Hattorf am Harz, Hörden am Harz & Wulften am Harz gebildet.

Die Stadt Herzberg am Harz mit circa 13.100 Einwohner/innen liegt am Austritt der kleinen Flüsse Sieber und Lonau. Von Göttingen liegt Herzberg 32 km in nordöstlicher Richtung, von Hannover 90 km in südöstlicher Richtung. Oberhalb des Ortskerns liegt das Schloss Herzberg.

