Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Header Integration


Sekundäre Navigation

  • Kreistag und Landrat
  • Kreis im Überblick
  • Klimaschutz
  • Demografie und Sozialplanung
  • Integration
    • Aktuelles und Termine
    • Bericht und Konzept
    • Schulungen/Angebote
    • Lotsen
    • Newsletter
    • Job Shadowing
  • Gleichstellung
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
  • Wirtschaft und Regionalentwicklung
  • Regionalplanung

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser LandkreisIntegrationSchulungen/Angebote


Schulungen und Fortbildungsangebote

Der Integrationsbeauftragte des Landkreises Göttingen bietet zahlreiche Schulungen oder Fortbildungen an. Diese teils in Kooperation mit anderen Trägern angebotenen Seminare richten sich an unterschiedliche Zielgruppen.

 

Unterstützungsangebote für Menschen mit Migrationshintergrund:

  • Familienseminare: Diese Seminare sensibilisieren Migrantengruppen für verschiedenen Themen der Gesellschaft. Sie stärken die Familienkompetenz und vermitteln Informationen über lokale Hilfsangebote.
  • Hausaufgabenhilfe: Angebot kostenloser Deutschförderung und Hausaufgabenhilfe an der Astrid-Lindgren-Schule in Duderstadt.
  • Integrationsarbeit mit Senioren: Angebote für Seniorinnen und Senioren im Rahmen des Programms "Älter werden in Deutschland" mit Informationsveranstaltungen und sozialen Aktivitäten.
  • Elternlotsen: Ehrenamtliche mit interkultureller Kompetenz und Migrationserfahrungen helfen Familien mit Migrationshintergrund und unterstützen Kinder in Schulen und Kitas in Duderstadt.

 

Interkulturelle Trainings zur Förderung der Interkulturellen Kompetenz:

  • für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung
  • für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schulen und Kitas
  • für Schülerinnen und Schüler

 

Schulungen zur Integrationslotsin/zum Integrationslotsen

 

Gemeinsam ist allen Veranstaltung die Schaffung von gegenseitiger Akzeptanz und Verständnis. Nur so kann ein besseres Miteinander gelingen, Konflikte vermieden und interkulturelle Kommunikation gelebt werden.


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Herr I. Sandiraz E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
FD Allgemeine Verwaltung, Wohngeld, Integrationsbüro, Gesundheit
 - Integrationsbeauftragter


Kreishaus Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-2726
Telefax: 0551 525-62726


Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Blickwechsel: Kurzfilm

zum Film: bitte klicken

Spannender Kurzfilm über das erfolgreich abgeschlossene Integrationsprojekt mit Jugendlichen


Integrationskonzept

zum Inhalt bitte klicken


Informieren Sie sich über das Integrationskonzept des Landkreises Göttingen.


Integrationsbericht

Bestandanalyse zur Lage der Migrantinnen und Migranten im Landkreis Göttingen.

Informieren Sie sich über die Situation der Menschen mit Migrations-hintergrund im Landkreis Göttingen.


Integration geht durch den Magen

Logo des Projektes. Zum Starten des Videos bitte klicken.

Die Integrationslotsin S. Krumme informiert beim gemeinsamen Kochen mit Geflüchteten.


Interkultureller Kalender 2021

Interkultureller Kalender 2021: bitte klicken für eine größere Ansicht

Der Kalender des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge gibt einen Überblick über die Feiertage der größten Weltreligionen.



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo