Integration im Landkreis fördern ...
Die Integration von Migrantinnen und Migranten in unsere Gesellschaft ist eine Schlüsselaufgabe in der Arbeit der Kreisverwaltung. Sie ist ein wichtiger Baustein für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt und trägt dazu bei, kommende Herausforderungen wie den demografischen Wandel positiv zu gestalten.
Aus diesem Grund ist seit Anfang 2009 Herr Isa Sandiraz als Integrationsberater im Landkreis Göttingen tätig.
Zu seinen Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Erarbeitung und Fortschreibung eines kommunalen Integrationskonzeptes für den Landkreis Göttingen,
- Unterstützung der Verwaltung bei den Anstrengungen sich interkulturell zu öffnen,
- Erarbeitung von integrationsfördernden Projekten unter Berücksichtigung zur Verfügung stehender Fördermittel,
- Durchführung und Begleitung von integrationsfördernden Einzelprojekten in den Bereichen Sprache und Bildung, berufliche Integration, sozialräumliche Integration, ehrenamtliche Engagements (zum Beispiel Ausbildung zum „Integrationslotsen“),
- Interne Koordinierung der kommunalen Integrationsaufgaben,
- Regionale Netzwerkarbeit.
Einen ausführlichen Einblick in die Arbeit des Integrationsbüros im Landkreis Göttingen erhalten Sie mit dem Newsletter. Informieren Sie sich über die Vielzahl von vergangenen, laufenden und zukünftigen Projekten.
Wenn Sie im Rahmen Ihres Studiums ein Praktikum beim Integrationsbüro des Landkreises Göttingen absolvieren wollen, können Sie sich vorab hier informieren.
Auch Bewerbungen für einen der verschiedenen Ausbildungsplätze werden gern entgegen genommen. Erste Informationen dazu finden Sie hier.
Informationen zum Thema "wer feiert wann?" bietet Ihnen der interkulturelle Kalender des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
Broschüre der religiösen Gemeinden und Religionsgemeinschaften in Stadt und Landkreis Göttingen finden sie hier.
DU NIX VERSTEHEN?! Ein Comicbuch zu Migrationserfahrungen
Wie lebt es sich egentlich als Mensch mit Migrationserfahrung oder -hintergrund im Landkreis Göttingen? Die Antwort auf diese Frage ist natürlich nicht so leicht zu beantworten, denn die Erfahrungen dieser Personen sind genauso vielfältig wie die Menschen selbst.
Dennoch hat sich der Landkreis Göttingen dazu entschlossen, ein Comicbuch zu erstellen, das sich mit dieser Frage beschäftigt und Betreffenden die Möglichkeit gibt, ihre Geschichte und Erlebnisse zu veröffentlichen.
Hier für Sie bereitgestellt:
Herr I. Sandiraz |
![]() ![]() ![]() |
FD Allgemeine Verwaltung, Wohngeld, Integrationsbüro, Gesundheit
- Integrationsbeauftragter Kreishaus Göttingen Reinhäuser Landstraße 4 37083 Göttingen |
Telefon: 0551 525-2726
Telefax: 0551 525-62726 |