Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Kreistag und Landrat
  • Kreis im Überblick
  • Klimaschutz
  • Demografie und Sozialplanung
  • Integration
  • Gleichstellung
    • Aktuelles und Termine
    • Ziele und Arbeitsschwerpunkte
    • Gleichstellungsbeauftragte in den Gemeinden
    • Frauenprojekte und Beratungsstellen
    • Themenportal
      • Frauenorte
    • Interessante Links
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
  • Wirtschaft und Regionalentwicklung
  • Regionalplanung

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser LandkreisGleichstellungThemenportalFrauenorte


frauenOrte Niedersachsen - Auf den Spuren bedeutender Frauen

Niedersachsen hat viel zu bieten, auch eine reiche Frauengeschichte. Diesen besonderen Schatz präsentiert Ihnen die Initiative frauenORTE Niedersachsen des Landesfrauenrates Niedersachsen.

 

Die Gleichstellungsstelle und der Integrationsbeauftragte des Landkreises Göttingen organisieren seit 2013 gemeinsam mit dem Cafe Grenzenlos in Duderstadt regelmäßige Entdeckungstouren auf den Spuren historischer Frauenpersönlichkeiten. Im Rahmen des Niedersächsischen Aktionsprogramms „Älter – bunter – weiblicher. Wir sind Zukunft!“, findet hier Integration durch Kunst und Kultur statt.

 

FrauenORTE Ostfriesland

Ein Erfahrungsbericht zu den FrauenORTEN Pewsum-Krummhörn (Dr. Hermine Heusler-Edenhuizen), Norden (Recha Freier) und Leer (Wilhelmine Siefkes)

 

Erfahrungsbericht FrauenORTE Ostfriesland PDF-Datei (1,48 MB)
 
FrauenORT Bad Pyrmont - Theanolte Bähnisch

Ein Erfahrungsbericht

 

Erfahrungsbericht Theanolte BähnischPDF-Datei (0,74 MB)
 
Mary Wigman
FrauenORT Hannover - Mary Wigman

Ein Erfahrungsbericht

 

Mary Wigman – FrauenORT HannoverPDF-Datei (0,76 MB)
 
FrauenORTGoettingen Dorothea Schlözer
FrauenORT Göttingen - Dorothea Schlözer

Ein Erfahrungsbericht.

 

Erfahrungsbericht Dorothea SchlözerPDF-Datei (494 KB)
 
FrauenORT Hildesheim - Elise Bartels

Ein Erfahrungsbericht

 

Erfahrungsbericht Elise BartelsPDF-Datei (317 KB)
 
Katharina von Kardorff-Oheimb
FrauenORT Goslar – Katharina von Kardorff-Oheimb

Ein Erfahrungsbericht

 

Erfahrungsbericht Katharina von Kardorff-Oheimb PDF-Datei (455 KB)
 
FrauenORT Roswitha von Gandersheim
FrauenORT Roswitha von Gandersheim

Ein Erfahrungsbericht

 

Erfahrungsbericht Roswitha von Gandersheim PDF-Datei (0,74 MB)
 
Herzogin Elisabeth
FrauenORT Hann. Münden – Herzogin Elisabeth

Ein Erfahrungsbericht

 

Erfahrungsbericht Herzogin Elisabeth PDF-Datei (0,7 MB)
 
Helene Lange
FrauenORT Oldenburg – Helene Lange

Ein Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht Helene LangePDF-Datei (0,63 MB)
 
Anita Augspurg
FrauenORT Verden – Anita Augspurg

Ein Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht Anita AugspurgPDF-Datei (282 KB)
 
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Film: KlugMutigUnbeirrt

Comiczeichnung: Frau hält Schild "Wahlrecht" hoch

Kurzfilm der Bundesarbeitsgemein-

schaft kommunaler Frauenbüros und

Gleichstellungsstellen zum Thema
100 Jahre Frauenwahlrecht.


Agentinnen des Wandels

Eingangsbild zum Kurzfilm: zum Starten bitte klicken
Kurzfilm der Bundesarbeits-gemeinschaften der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen

Mottos des Jahres 2018

Postkarten mit Motiven zum Thema Gleichstellung

 


Region des Erzählens

interaktive Karte Erzählcafes im Landkreis Göttingen - bitte klicken

Erzählcafés mit Themenpool in den Gemeinden im Landkreis Göttingen


Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

bitte klicken für mehr Informationen

Kampagne "Aber jetzt rede ich"

Spot "Aber jetzt rede ich"

Spot des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen"



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo