Themenportal
Wir stellen Ihnen hier allgemeine Informationen zur Frauen- und Gleichstellungsarbeit zur Verfügung.
Über 20 bundesweit tätige Organisationen und Verbände, darunter auch die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen, haben Forderungen aufgestellt, die sich vor allem auf die Situation von Frauen bezieht und in der Corona-Pandemie überdeutlich geworden sind.
Schutz vor Gewalt - Für geflüchtete Frauen und Mädchen: Die Broschüre der Frauenhauskoordinierung e.V. erklärt die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Asyl in leichter Sprache.
Am 20.07.2017 ist das Gesetz zur Förderung der Entgelttransparenz zwischen Frauen und Männern (Entgelttransparenzgesetz – EntgTranspG) in Kraft getreten.
Die Broschüre informiert Sie über das Thema Minijob: Arbeitsrecht, Mindestlohn, Versicherungsschutz, Midijob und hilfreiche Adressen.
Mit diesem Tool können Sie in wenigen Schritten ermitteln, auf welche Familienleistungen oder -hilfen Sie oder Ihre Familie voraussichtlich Anspruch haben.
Gleichstellungsplan des Landkreises Göttingen nach § 15 Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) für den Zeitraum 01.11.2016 bis 31.12.2019.
Ein Leitfaden in Trennungssituationen vom Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Landesverband Niedersachsen e.V.
Berufsspezifische Lebenserwerbseinkommen von Frauen und Männern in Deutschland.