„Liebe“ mal anders betrachtet
Am 14. Februar war Valentinstag, eigentlich sollte es ein unbeschwerter Tag der Liebe sein dürfen. Die Realität vieler Frauen und Mädchen ist jedoch eine andere: Laut Statistik der Vereinten Nationen erfährt jede Dritte in ihrem Leben Gewalt, das entspricht einer Milliarde Frauen und Mädchen rund um den Globus.
Wir nutzen diesen Anlass, um den Grundgedanken der Liebe von einer anderen Seite zu betrachten: „Sich selbst zu lieben, ist der Beginn einer lebenslangen Romanze“, sagte einst der Schriftsteller Oscar Wilde (1854-1900). Es bedeutet, auf sich zu achten, sich zu respektieren und vor allem Grenzen zu setzen. Ein „Nein“ zu Gewalt ist zugleich ein „Ja“ zu sich selbst.“
bearbeitet am 16.02.2021
Frau A. Kruse |
![]() ![]() ![]() |
Stabsstelle Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte Kreishaus Göttingen Reinhäuser Landstraße 4 37083 Göttingen |
Telefon: 0551 525-2258
Telefax: 0551 525-62258 |
Frau L. Nester |
![]() ![]() ![]() |
Kreishaus Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4 37083 Göttingen |
Telefon: 0551 525-2724
Telefax: 0551 525-62724 |
Frau M. Ballhausen |
![]() ![]() ![]() |
Kreishaus Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4 37083 Göttingen |
Telefon: 0551 525-2174
Telefax: 0551 525-62174 |