Veranstaltung der WRG: LinkedIn for Business: Ihr beruflicher Erfolg

Dialogwerkstatt: Nutzen Sie LinkedIn für Ihren beruflichen Erfolg

In der heutigen Geschäftswelt ist ein starkes berufliches Netzwerk von entscheidender Bedeutung. LinkedIn ist die weltweit führende Plattform für berufliche Kontakte und B2B-Interaktionen und bietet Ihnen die Chance, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, Einblicke von Branchenexperten zu gewinnen und Ihre Sichtbarkeit in der digitalen Geschäftswelt zu steigern.

Unser Workshop „LinkedIn und Ihr beruflicher Erfolg“ wird von einem erfahrenen Netzwerker geleitet, der Ihnen praktische Einblicke, bewährte Strategien und Fallstudien aus erster Hand präsentieren wird. Freuen Sie sich auf interaktive Diskussionen, praktische Übungen und Networking-Möglichkeiten, um Ihr Verständnis für LinkedIn zu vertiefen und konkrete Schritte für Ihren beruflichen oder unternehmerischen Erfolg zu planen.
 
Um dieses Thema für Ihr Unternehmen zu vertiefen, laden wir Sie ein zur   
 
Dialogwerkstatt
LinkedIn for Business: Ihr beruflicher Erfolg  
 
Datum         05. Oktober 2023 
Zeit              von 09:00 - 16:00 Uhr
Ort               Mariaspring – Ländliche Heimvolkshochschule, Rauschenwasser 78, 37120 Bovenden
Anmeldefrist:    28. September 2023
 
Themen, die behandelt werden:

•    Optimierung Ihres LinkedIn-Profils für maximale Wirkung
•    Aufbau eines starken beruflichen Netzwerks und erfolgreiche Interaktionen
•    Content-Strategien zur Steigerung Ihrer Reichweite und Einflussnahme
•    Nutzung von LinkedIn für Geschäftsentwicklung und Marketing

Referent Andreas Bosk ist Geschäftsführer des WirtschaftsDienstes Niedersachsen. Der Hannoveraner Netzwerkexperte gründete 2021 den Hannover Business Club und berät seit über 20 Jahren Unternehmen und Führungskräfte zu digitalen und analogen Netzwerk-Strategien.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine interaktive und intensive Lernerfahrung zu gewährleisten. Die Teilnehmerplätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Nach Eingang Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung sowie die Rechnung per E-Mail. Der Teilnahmebeitrag für die Veranstaltung beträgt 95 EUR (zzgl. MwSt., inklusive Verpflegung).

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen bei einer kurzfristigen Absage den Teilnahmebetrag nicht erstatten oder erlassen können. Selbstverständlich können Sie einer anderen Person die Teilnahme ermöglichen. Teilen Sie uns dazu dann bitte den Namen der Person mit. 

Zur Anmeldung

Direkt zu:

Fairtrade Region Göttingen
Informationen zum Fairen Handeln in der Region

WRG - Wirtschafts Region Göttingen
Wirtschaftsförderung für die Region Göttingen

SüdniedersachsenStiftung
Stärkung der Region für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft

Welcome Centre Göttingen und Südniedersachsen
Die erste Anlaufstation für neue Fach- und Führungskräfte

Südniedersachsen Innovationscampus
Kooperations-projekt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg
Hintergründe und Strategie zur Projektinitiative

Südniedersachsen-Programm
Unterstützungsangebot zur Sicherung der regionalen Attraktivität und Zukunftsfähigkeit 

 

Verklickt? Hier geht's zurück!

Zurück