- Montag, 12. Juni 2023: Stadt Duderstadt, Gemeinde Staufenberg, Stadt Herzberg am Harz, Gemeinde Walkenried
- Dienstag, 13. Juni 2023: Stadt Duderstadt, Samtgemeinde Gieboldehausen, Stadt Bad Sachsa, Stadt Herzberg am Harz
- Mittwoch, 14. Juni 2023: Gemeinde Gleichen, Gemeinde Staufenberg, Stadt Herzberg am Harz, Stadt Osterode am Harz
- Donnerstag, 15. Juni 2023: Stadt Hann. Münden, Samtgemeinde Gieboldehausen, Samtgemeinde Hattorf am Harz, Gemeinde Staufenberg
- Freitag, 16. Juni 2023: Gemeinde Rosdorf, Gemeinde Bad Grund (Harz), Stadt Herzberg am Harz, Stadt Osterode am Harz
Im gesamten Kreisgebiet muss mit weiteren Kontrollen (auch durch die Polizei) bzw mit situationsbedingten Änderungen der Pläne gerechnet werden.
Ziel unserer Verkehrsüberwachung ist:
- Verkehrsunfälle zu verhüten,
- Unfallfolgen zu mindern,
- größtmögliche Sicherheit für besonders gefährdete Verkehrsteilnehmer und
- partnerschaftliches und rücksichtsvolles Verhaltens aller Verkehrsteilnehmer zueinander zu schaffen.
An ausgewiesenen Unfallschwerpunkten, bekannten Gefahrenstellen sowie bei berechtigten Anliegerbeschwerden über ein überhöhtes Geschwindigkeitsniveau werden in der Zeit ab dem 29.06.2020 in Absprache mit der Polizei weitere zusätzliche Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Zum Einsatz kommt als halbstationäres Messsystem wieder ein spezieller, sogenannter "Enforcement-Trailer", auf dem sich ein Geschwindigkeitsmessgerät befindet. Der Trailer ist eine mobile Geschwindigkeitsmessanlage, die auf einem Pkw-Anhänger installiert ist und wie eine stationäre Messeinrichtung betrieben wird. Dank der eigenen Stromversorgung ist ein autonomer Messbetrieb rund um die Uhr über mehrere Tage möglich. Der Standort des alarmgesicherten Trailers ist jederzeit veränderbar.