Archivübersicht
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [1 - 10 von 609]
Anlässlich des Weltkinderbuchtags (02.04.2021) lädt das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie am Harz“ Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren zu einer Veranstaltung ein: Online-Lesung „Im Dschungel wird gewählt“
Bedingt durch Karfreitag und Ostern werden die Leerungstermine für Komposttonnen, Restabfallbehälter und Wertstoffsäcke im gesamten Landkreis Göttingen wie folgt verlegt:
26.736 Impfungen gegen Covid-19 wurden bislang durch die Impfzentren des Landkreises Göttingen vorgenommen. 19.070 Personen haben die Erst-, 7.666 bereits die Zweitimpfung erhalten – Stand 19.03.2021, 11:00 Uhr.
Die Entsorgungsanlagen des Landkreises in Breitenberg, Dransfeld, Deiderode und Hattorf am Harz bleiben in der Zeit von Freitag, 02.04., bis Montag, 05.04.2021, (Osterfeiertage) geschlossen. Ab Dienstag, 06.04.2021, sind alle Anlagen wieder zu den regulären Öffnungszeiten zu erreichen.
Für Freitag, 19.03.2021, ist eine Kundgebung „Fridays for Future“ in Göttingen angekündigt. Es kann zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen, betroffen ist voraussichtlich auch die Schülerbeförderung. Mit Verspätungen und Änderungen bei den Abfahrtzeiten muss auch für den überregionalen Busverkehr gerechnet werden. Die betroffenen Schulen sind durch die Kreisverwaltung benachrichtigt.
Der Landkreis Göttingen betreibt zwei Impfzentren zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. An den Standorten OBS Herzberg am Harz und BBS II Göttingen werden Menschen gegen das SARS-CoV-2-Virus geimpft. Ein dritter Impfzug soll hier jeweils eingerichtet werden, deshalb wird erneut geeignetes Personal gesucht.
Die Abfallwirtschaft Osterode am Harz ist am Mittwoch, 10.03.2021, aufgrund einer betrieblichen Fortbildung nicht erreichbar. Ab Donnerstag, 11.03.2021, ist eine Kontaktaufnahme während der Servicezeiten wieder uneingeschränkt möglich.
Mit dem Programm PaC – Prävention als Chance unterstützen Kommunen Bildungseinrichtungen bei der Gewaltprävention und beim sozialen Lernen. Der Landkreis Göttingen und die Samtgemeinde Gieboldehausen arbeiten bereits bei PaC zusammen. Diese erfolgreiche Kooperation wird für vier weitere Jahre fortgesetzt.
Wie sollen sich Natur, Siedlungen, Wirtschaft und Infrastruktur im Landkreis Göttingen entwickeln? Wie können begrenzte Ressourcen ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig genutzt werden? Antworten werden mit dem Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) gegeben. Der Entwurf für die Neuaufstellung des RROP ist derzeit öffentlich ausgelegt; um die umfangreichen Unterlagen angemessen darstellen zu können, bietet die Kreisverwaltung thematisch gegliederte Online-Informationsveranstaltungen an.
Starker Schneefall und glatte Straßen haben die Abfallbeseitigung im Bereich des Altkreises Göttingen in der vergangenen Woche beeinträchtigt. Seit Montag, 15.02.2021, werden Abfälle wieder planmäßig abgefahren; Einschränkungen gibt es allenfalls auf unvermindert schwer befahrbaren Nebenstraßen. Ab dem 22.02.2021 erfolgt auch wieder die Abfuhr von Sperrmüll zu den vergebenen Terminen.
Pressestelle |
![]() |
Kreishaus Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4 37083 Göttingen |
Telefon: 0551 525-9100
|