Archivübersicht
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [1 - 10 von 32]
Der Landkreis Göttingen setzt in den Kfz-Zulassungsstellen ein neues Verfahren ein. Die Zulassungsstelle in Osterode am Harz muss bedingt durch die Umstellung aus technischen Gründen noch an den kommenden zwei Samstagen geschlossen bleiben.
Der Landkreis Göttingen setzt künftig in den Kfz-Zulassungsstellen ein neues Verfahren ein. Für die Umstellung müssen alle Zulassungsstellen, also Göttingen, Osterode am Harz, Hann. Münden, Duderstadt, Bovenden und Staufenberg am Montag, 04.02.2019, für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben.
Die Zulassungsstelle Osterode am Harz muss am Montag, 14.01.2019, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen bleiben. Ab Dienstag ist die Zulassungsstelle wieder zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar. Der Landkreis Göttingen bittet um Verständnis.
Der Landkreis Göttingen stellt in den Zulassungsstellen auf ein neues Verfahren um. Deshalb sind für Schulungsveranstaltungen jeweils eintägige Schließungen erforderlich. Die Zulassungsstelle in Göttingen bleibt am Dienstag, 15.01.2019, geschlossen. Die Zulassungsstelle in Hann. Münden schließt am 16.01.2019, in Duderstadt am 17.01.2019 und die Zulassungsstellen in den Bürgerbüros in Bovenden und Staufenberg am 18.01.2019.
Der Landkreis Göttingen verstärkt aus Gründen der Unfallprävention gezielt die Verkehrsüberwachung.
Auf Grund von Fahrbahnsanierungsmaßnahmen wird die K 107 zwischen Gieboldehausen und Rüdershausen im Zeitraum vom 20.08. bis voraussichtlich 31.08.2018 voll gesperrt.
Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten im Zuge der Kreisstraße 409 wird diese zunächst im Bereich von der B 27 kommend ab der 1. Zufahrt zum Gewerbegebiet „Aue“ in Richtung Pöhlder Kreisel vom 20.08. bis voraussichtlich 07.09.2018 voll gesperrt.
Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten im Zuge der Kreisstraße 415 wird diese im Bereich der Marktstraße (Einmündung Jugendherbergsstraße bis Kirche) und im Bereich der Steinaer Straße (Einmündung Zufahrt Ferienpark bis Ortsausgang) vom 13.08. bis voraussichtlich 14.08.2018 voll gesperrt.
Wer illegal Waffen besitzt, konnte diese seit Juli 2017 straffrei bei den zuständigen Waffenbehörden oder der Polizei abgeben. Eine entsprechende Amnestieregelung des Waffengesetzes läuft am kommenden 01.07.2018 aus. Die Bilanz: Bei den fünf Waffenbehörden im Landkreis wurden während des gesamten Zeitraums 322 Waffen abgegeben, bei 75 davon handelt es sich um illegalen Waffenbesitz.
Die deutsche Staatsbürgerschaft haben 17 Frauen, Männer und Kinder bei einer Zeremonie im Kreishaus Göttingen verliehen bekommen. Kreisrätin Marlies Dornieden überreichte ihnen die Einbürgerungsurkunden. Die Eingebürgerten stammen aus zwölf Nationen – aus Algerien, Thailand, Polen, Afghanistan, Italien, der Türkei, Sri-Lanka, der Ukraine, Serbien, Kroatien, dem Libanon und Syrien.