Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
    • Corona Schnelltests
    • Corona Hilfsfonds
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Eingang Kreishaus


Sekundäre Navigation

  • Kreistag und Landrat
  • Kreis im Überblick
    • Daten und Fakten
    • Geschichte und Wappen
    • Kreisfusion
    • Städte und Gemeinden
    • Partnerschaften
    • Landkreisfilm
  • Klimaschutz
  • Demografie und Sozialplanung
  • Integration
  • Gleichstellung
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
  • Wirtschaft und Regionalentwicklung
  • Regionalplanung

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser LandkreisKreis im ÜberblickStädte und Gemeinden


Gemeinde Friedland

Die Gemeinde Friedland liegt im Süden des Landkreises Göttingen. Sie besteht aus 14 Ortschaften und hat circa 6.900 Einwohnerinnen und Einwohner. Die einzelnen Ortschaften sind unterschiedlich groß; mit Einwohnerzahlen von 70 bis 1.600.



Die Leine durchfließt das Gebiet von Süd nach Nord. Viele Ortschaften liegen entlang des Flusslaufes. Die Gesamtfläche der Gemeinde Friedland beträgt 7.562 Hektar. Über die Autobahn A 7, die neue Autobahn A 38, die Bundesstraße 27 und über einen Bahnanschluss in der Ortschaft Friedland ist die Gemeinde gut erreichbar.

 

Der Name Friedland ist von der Burg „Vredelant" (Befriede das Land) abgeleitet.
Weltbekannt wurde der Name Friedland durch das Grenzdurchgangslager, das heute das einzige Aufnahmelager für Spätaussiedler in der Bundesrepublik ist.

 

Rittergut Besenhausen
Rittergut Besenhausen

Die landschaftlich reizvolle Lage im Leinetal mit den angrenzenden Höhenzügen lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein.
Sehenswürdigkeiten wie das Friedland-Mahnmal, das Grenzdurch-gangslager, die Handweberei Rosenwinkel auf dem Rittergut Besenhausen und die Wehrkirche in Reckershausen werden gern besichtigt.
Sitz der Gemeindeverwaltung ist die Ortschaft Groß Schneen, der größte Ortsteil. Dieser verfügt als Grundzentrum über eine gute Infrastruktur und ist ein beliebter Wohnort.

 

In Groß Schneen befinden sich das Sekundarschulzentrum I des Landkreises mit einer dreiteilbaren Turnhalle, eine gemeindliche Grundschule und eine vielfältig nutzbare Sportfreianlage der Gemeinde. Ein weiteres schulisches Angebot ist in der Ortschaft Friedland die dortige Grundschule.

 

In mehreren Ortschaften befinden sich Kindergärten und in Groß Schneen bestehen zusätzlich noch ein gemeindlicher Hort und eine Krippe in freier Trägerschaft. Aus den Ortsteilen ohne Kindergärten werden die Kinder zu den einzelnen Einrichtungen gefahren.

 

Baugebiete befinden sich zur Zeit in den Ortsteilen Ballenhausen, Deiderode, Friedland, Klein Schneen und Niedernjesa. In den anderen Ortsteilen – mit Ausnahme Groß Schneen – findet nur eine Eigenentwicklung statt.
In allen Ortsteilen findet ein reges Vereinsleben statt.

 

 

Bürgermeister Herr Andreas Friedrichs

 

Kontaktdaten der Gemeindeverwaltung

 

Wappen der Gemeinde Friedland

Gemeinde Friedland
Bönneker Straße 2, 37133 Friedland
Tel.: 05504 802-0
Fax: 05504 802-40

 

Internet: www.friedland.de
E-Mail: Gemeinde@Friedland.de

 

erstellt am 22.01.2006
bearbeitet am 30.07.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Landkreisfilm

Vorschaubild zum Landkreisfilm

Städte und Gemeinden

Städte und Gemeinden

Tourismus, Freizeit und Kultur

Tourismus, Freizeit und Kultur

Ihre Infobörse für Naherholung, Tourismus, Freizeit und Kultur


Kreistagsinformationen online

Informieren Sie sich aktuell

Plenum des Kreistages

über öffentliche Sitzungen des Kreistages und seiner Gremien.


Überblickskarte Landkreis Göttingen

Überblickskarte LK GÖ Containerbild

 



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
    • Corona Schnelltests
    • Corona Hilfsfonds
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo