Gemeinde Friedland
Die Gemeinde Friedland liegt im Süden des Landkreises Göttingen. Sie besteht aus 14 Ortschaften und hat circa 6.900 Einwohnerinnen und Einwohner. Die einzelnen Ortschaften sind unterschiedlich groß; mit Einwohnerzahlen von 70 bis 1.600.
Die Leine durchfließt das Gebiet von Süd nach Nord. Viele Ortschaften liegen entlang des Flusslaufes. Die Gesamtfläche der Gemeinde Friedland beträgt 7.562 Hektar. Über die Autobahn A 7, die neue Autobahn A 38, die Bundesstraße 27 und über einen Bahnanschluss in der Ortschaft Friedland ist die Gemeinde gut erreichbar.
Der Name Friedland ist von der Burg „Vredelant" (Befriede das Land) abgeleitet.
Weltbekannt wurde der Name Friedland durch das Grenzdurchgangslager, das heute das einzige Aufnahmelager für Spätaussiedler in der Bundesrepublik ist.
Die landschaftlich reizvolle Lage im Leinetal mit den angrenzenden Höhenzügen lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein.
Sehenswürdigkeiten wie das Friedland-Mahnmal, das Grenzdurch-gangslager, die Handweberei Rosenwinkel auf dem Rittergut Besenhausen und die Wehrkirche in Reckershausen werden gern besichtigt.
Sitz der Gemeindeverwaltung ist die Ortschaft Groß Schneen, der größte Ortsteil. Dieser verfügt als Grundzentrum über eine gute Infrastruktur und ist ein beliebter Wohnort.
In Groß Schneen befinden sich das Sekundarschulzentrum I des Landkreises mit einer dreiteilbaren Turnhalle, eine gemeindliche Grundschule und eine vielfältig nutzbare Sportfreianlage der Gemeinde. Ein weiteres schulisches Angebot ist in der Ortschaft Friedland die dortige Grundschule.
In mehreren Ortschaften befinden sich Kindergärten und in Groß Schneen bestehen zusätzlich noch ein gemeindlicher Hort und eine Krippe in freier Trägerschaft. Aus den Ortsteilen ohne Kindergärten werden die Kinder zu den einzelnen Einrichtungen gefahren.
Baugebiete befinden sich zur Zeit in den Ortsteilen Ballenhausen, Deiderode, Friedland, Klein Schneen und Niedernjesa. In den anderen Ortsteilen – mit Ausnahme Groß Schneen – findet nur eine Eigenentwicklung statt.
In allen Ortsteilen findet ein reges Vereinsleben statt.
Bürgermeister Herr Andreas Friedrichs
Kontaktdaten der Gemeindeverwaltung

Gemeinde Friedland
Bönneker Straße 2, 37133 Friedland
Tel.: 05504 802-0
Fax: 05504 802-40
Internet: www.friedland.de
E-Mail: Gemeinde@Friedland.de
bearbeitet am 30.07.2019