Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz Marktplatz GöttingenMarktplatz Göttingen Kloster WalkenriedKloster Walkenried


Sekundäre Navigation

  • Kreistag und Landrat
  • Kreis im Überblick
  • Klimaschutz
  • Demografie und Sozialplanung
    • Aktuelles und Termine
      • Archiv Aktuelles
    • Forschungsprojekt Daseinsvorsorge
    • Dörfer im Dialog
    • Demografiebeirat
    • Demografiebericht
    • Prognose 2035
    • Sozialplanung
    • Sozialstrategie
  • Integration
  • Gleichstellung
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
  • Wirtschaft und Regionalentwicklung
  • Regionalplanung

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser LandkreisDemografie und SozialplanungAktuelles und Termine


Daseinsvorsorge in Stadt und Land: Wie werden wir innovativer?

Abschlusskonferenzen der Innovationsgruppe UrbanRural SOLUTIONS am 26. Februar 2019 in Göttingen

Was können wir tun, damit die Menschen einer Region auch künftig gut versorgt sind? Wie gut kommen sie zur Arztpraxis, zum Kindergarten oder zur Schule? Wie lassen sich neue Ideen umsetzen und finanzieren? Mit diesen und ähnlichen Fragen hat sich die Innovationsgruppe UrbanRural SOLUTIONS vier Jahre lang beschäftigt.



13 Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen aus Wirtschaftswissenschaften, Raum- und Verkehrsplanung arbeiteten gemeinsam mit lokalen Akteuren aus dem Landkreis Göttingen, dem Erweiterten Wirtschaftraum Hannover sowie der Stadt und dem Umland von Köln. Sie entwickelten eine Reihe von Lösungen für die regionale und interkommunale Daseinsvorsorge.

 

Auf zwei Abschlusskonferenzen im Februar werden die Ergebnisse des Gesamtprojektes präsentiert:

  • Ideen für die Verbesserung der wohnortnahen Daseinsvorsorge in den Regionen
  • "Digitaler Daseinsvorsorge-Atlas" - ein web-basiertes Tool für Fachplaner und planerinnen, die keine GIS-Kenntnisse haben und dennoch selbständig Karten erstellen möchten
  • "Dialogprozess regionale Daseinsvorsorge" - ein idealtypischer Prozess, um Innovationen in der regionalen Daseinsvorsorge zu entwickeln und umzusetzen   

 

Die Veranstaltungen richten sich sowohl an ein Publikum aus Wissenschaft als auch aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Wirtschaft und Ehrenamt. Die Innovationsgruppe UrbanRural SOLUTIONS freut sich über Ihre Teilnahme.

 

Programmvorschau AbschlusskonferenzPDF-Datei (0,56 MB)

 

Detaillierte Informationen zum Tagesprogramm und den Anmeldeformalitäten folgen im Januar.

 

erstellt am 30.11.2018
bearbeitet am 30.11.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau R. Meyer E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Referat Demografie und Sozialplanung
 - Referatsleiterin


Kreishaus Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-2805
Telefax: 0551 525-62805

Frau B. Böcker E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Kreishaus Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-3025
Telefax: 0551 525-63025


Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Demografiebericht 2014

zum Bericht: bitte klicken

Handlungskonzept und -empfehlungen
Projekte
Prognose


Wegweiser Kommune

Banner "Wegweiser Kommune": bitte klicken.

Umfangreiche Informationsplatt-form zum Thema "Demografi-scher Wandel in Deutschland"


Bevölkerungszahlen 2017

Karte des Landkreises Göttingen mit Bevölkerungszahlen nach Gemeinden

Zahl der Einwohner/innen in den einzelnen Gemeinden des Landkreises Göttingen.


Bevölkerungsentwicklung

Tabelle der Bevölkerungsentwicklung im Landkreis Göttingen mit einzelnen Ortschaften

Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden und Ortschaften bis 31.12.2017

 

 



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo