Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz


logowhite
logo
Kinder


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
  • Kinder, Jugend und Familie
    • Aktuelles und Termine
      • Archiv Aktuelles
    • Jugend- und Familienhilfe
    • Kinderbetreuung
    • Kinder- und Jugendbüro
    • Förderung junger Menschen
    • Übergang Schule und Beruf
    • Frühe Hilfen
    • Erziehungsberatungsstelle Osterode a.H.
  • Umwelt
  • Abfallwirtschaft Göttingen
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
  • Tiere und Lebensmittel

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenKinder, Jugend und FamilieAktuelles und Termine


Rechtsextremismus: Hilfe für Familien gefährdeter Jugendlicher

15.06.2018
Rechtsextremismus: Hilfe für Familien gefährdeter Jugendlicher
Neues Beratungsangebot im Landkreis

Familien von jungen Menschen, die gefährdet sind, sich zur extrem rechten Szene zu orientieren, steht ab sofort ein neues Beratungsangebot im Landkreis Göttingen zur Verfügung. Mehrere Institutionen – Familienzentren,...


Pressemitteilung Beratung RechtextremismusPDF-Datei (294 KB)
 

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Kinder- und Jugendbüro

Kinder- und Jugendbüro


mehr Informationen über uns


Kinderbetreuungsplätze

KIBO-Flyer

Nutzen Sie die Online - Vermittlungsbörse um Angebote zu finden und zu platzieren.

Pfeil

Onlinebörse

 


auja-Imagefilm

auja-Imagefilm

Der Weg zum Pflegekind

Startbild Youtube-Videofilm "Der Weg zum Pflegekind".
Zum Starten bitte klicken.

Der Film der Stadt Braunschweigt zeigt, wie man Pflegefamilie wird. Beim Landkreis Göttingen ist das Bewerbungsverfahren sehr ähnlich.

 


Familienzentren

Logo: Schriftzug FAMILIENZENTREN, 3 Buchstaben als Strichmännchen dargestellt

 


Kurz-Film von "Demokratie leben!"

Kurz-Film von „Demokratie leben!“


Das Modellprojekt „Respekt für Vielfalt“ wird durch „Demokratie leben!“ gefördert.



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo